Wie schnell läuft euer 320d?

  • Mit den originalen 17" 225/45 rundum lief er auf gerader Strecke Tacho bis kurz vor die 250, sagen wir mal 248. Mit den jetzigen 18" Mische 225/255 habe ich ihn im freien Fall auf der A4 kurz vor Jena auch dahin gebracht, allerdings danach nie wieder auf gerader Strecke getestet.
    Die Aussage hier im Thread, das jeder 320d gleichschnell läuft geht so schon mal gar nicht ...

  • Zitat

    er macht sich nur sorgen, dass ihn eines tages auch ein 0815 320d im nacken hängen kann :D
    mein bruder erreicht z.B. mit seinem passat 3C TDI 175PS laut tacho 225km/h :huh: das schafft selbst der 316d ohne probleme :thumbup:


    naja egal, hier geht es ja um die endgeschwindigkeiten des 320d :)



    Nun das mag sein... ;)


    Und der Passat schafft laut Tacho nur 225? Krass... Hätte ich nicht geschätzt.

  • die habe ich verbaut damit mich die leute bei dem tempo besser kommen sehen weil mein auto so schwarz ist 8)


    nix is schlimmer als volldeppen die ohne spiegelblick mit 100 auf die linke spur einer nicht tempobeschränkten autobahn ziehen wenn von hinten ein schneller wagen ankommt.

    Das trifft dann wohl auf 80% der 320d Fahrer zu. :D :totlachen:


    Mein Serien M47 regelt mit 225/255 R19 bei Tacho 245-250km/h ab, GPS ca. 231 km/h.
    Damit kann man mit Zähne & ()() zusammenbeißen an einem N47 E91 mit 177PS dranbleiben.
    Ergo muss ich wohl auch einen schnellen Wagen haben. :gr: :rolleyes2:


    PS: Hatte auf der A9 bei München mal einen vor mir (08/15 E91 N47, grün mit 16" Stahlfelgen),
    Vmax war kein Thema aber beim "Durchzug" war der trotzdem gefühlt schneller.

  • Das trifft dann wohl auf 80% der 320d Fahrer zu. :D :totlachen:


    eher die KIA Opel Ford Citroen und A Klasse fahrer...


    erlebe ich jährlich mehrmals auf der A11 & A20


    schwerpunktmässig im raum Brandenburg und Meck Pomm


    die besitzen weder blinker noch rückspiegel! da wird einfach ohne rücksicht auf verluste die spur gewechselt






    Ist trotzdem verboten :!:


    Und man sieht dich auch so.


    1. interessiert mich nicht


    2. das glaubst auch nur du

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

    Einmal editiert, zuletzt von Shadow530 ()

  • Dafür hab ich die 348er Scheiben vom 335i verbaut, die packen das locker ohne sich zu verziehen. ;)


    Aber mal ehrlich, bei 2 Spurigen Mini Autobahnen fahr ich erst gar keine Tempomat 200, lohnt sich eh nicht ausser in der Nacht.

  • auf der A11 und A20 is meist wenig los. aber wenn dann mal n LKW auftaucht und dahinter son schleicher kannste zu 100% sicher sein das der genau dann rauszieht wenn du mit 230 ankommst. obwohl er vorher 30min hinter dem LKW hergeschlichen ist!


    die machen das scheinbar mit absicht :D:D


    und da wo kein tempolimit ist fahre ich Vmax soweit möglich... solange das noch in D möglich ist werde ich das auch nicht ändern. 8)

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Mein Serien M47 regelt mit 225/255 R19 bei Tacho 245-250km/h ab, GPS ca. 231 km/h....
    ...
    Ergo muss ich wohl auch einen schnellen Wagen haben. :gr: :rolleyes2:


    Ne, du hast einen E90. Der hat auch lt. Fahrzeugschein eine höhere Vmax ;)


    Ich bin ja schon am überlegen, ob ich mir mal die E90 Software flashe :P


    Es muss ja einen Grund geben, warum es für E90 und E91 getrennte Softwarestände gibt.

  • Die unterschiedlichen Serienbegrenzungen sind mir bekannt, ein E90 hat einfach den besseren CW-Wert. :D


    Mein alter E90 225km/h, ein E91 mit 177PS dürfte ca. 228km/h und ein E91 mit 184PS ca. 233km/h eingetragen haben.