Probleme bei Felgenkauf

  • Bei Felgen im Wert von über 2´000,- Euro würde ich mein Recht auf die einwandfreie Ware schon durch die Kontrolle wahrnehmen. Sorry aber da kommst du nicht ohne Rechtsbeistand raus. :thumbdown:

  • Ja das ist mir klar dass man es kontrollieren sollte... War von aussen allerdings auch nicht zu erkennen. Hast du schonmal versucht einen Spediteur solange da zu behalten, bis du die Ware entpackt hast?


    Gruß


    Ja, wir hatten einen Wandkamin bestellt, der hatte den Wert von grad mal 100€, den musst der auch erstmal auspacken, sonst hätt ich den nicht angenommen. Also was sollte er machen. Und siehe da, der war wirklich kaputt und der konnte den gleich wieder mit nehmen. :thumbdown:
    Ich vertraue da schon lange keiner Spedition mehr! Und schon gar nicht bei solchen Werten!!

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Hast du schonmal versucht einen Spediteur solange da zu behalten, bis du die Ware entpackt hast?


    Ja, bei meine felgen hat her gewartet. ;)
    Ich habe ihn gesagt dass ist ein hohere wert,
    mochte die felgen kontrollieren, sonst nehme ich
    die nicht an.
    Der hat gesagt: kein problem, kann ich verstehn,
    wurde ich auch so machen.

  • Ja das ist mir klar dass man es kontrollieren sollte... War von aussen allerdings auch nicht zu erkennen. Hast du schonmal versucht einen Spediteur solange da zu behalten, bis du die Ware entpackt hast?


    jeden tag 10-20 mal ... der fahrer bzw. die spedition braucht nur eines, und zwar den lieferschein unterschrieben in den händen des fahrers, dann ist der weg. d.h. : erst die ware kontrollieren, dann unterschreiben. die unterschrift ist immer der letzte akt im ablauf, vorher werden etwaige mängel auf dem LS notiert und vom fahrer mit name und kfz-kennzeichen quittiert !!! ganz wichtig bei speditionen, welche subunternehmen auf die reise schicken. und selbst wenn der fahrer schon drängelt und hüpft wie rumpelstilzchen, es ist Dein geld, Deine ware und Du musst bezahlen, ware und spedition.
    nur mal so als tipp für alle anderen, bei dir wirds ohne anwalt schwierig werden. aber erst solltest du deinen verkäufer anrufen, damit der mit dem spediteur redet.

  • Hallo,


    jede Spedition in Deutschland arbeitet nach den ADSp. ( Allgemeine Deutsche Spediteurs-Bedingungen ).
    Die ADSp verweisen bei Schäden auf das HGB und nach HGB §438 Absatz 2 handelt es sich um einen verdeckten Schaden so wie du das beschreibst.
    D.h. du / bzw. der Verkäufer ihr könnt innerhalb von sieben Tagen nach erhalt einen Schaden dem Spediteur gegenüber deutlich machen.
    Beweisen mußt allerdings du, bzw. der Verkäufer das der Schaden während des Transport entstanden ist (z.B. Fotos - ich fotografiere alles was ich verschicke vorher).
    Wichtig ist es jedoch den Schaden der Spedition schriftlich und vor allem rechtzeitig zu melden umd deine Ersatzansrüche zu wahren.
    - Aber vorsicht, die Spesition wird dann bestimmt dehaupten, daß die Ware unzureichend verpackt war. Der Verkäufer ist aber dann aus dem Schneider wenn der
    Fahrer ab Abholung nichts auf dem Lieferschein über die Verpackung vermerkt hat.


    Solltest du noch fragen haben meld ich ruhig

  • Hallo, vielen Dank das hört sich schonmal gut an.


    Habe mit dem Verkäufer telefoniert und auch schriftlich bei Verkäufer/Felgenhändler reklamiert. Die Kontaktdaten der Spedition habe ich nicht, aber der Felgenhändler reklamiert dort jetzt.
    Mal abwarten was die Spedition sagt. Der Schaden beläuft sich jedenfalls auf ca. 300,- €...

  • Also ich habe ne Sofagarnitur gekauft und hatte einen Schaden später erst entdeckt.
    Die Spedition hatte zwar den Zettel unterschrieben aber vor Gericht habe ich trotzdem gewonnen dank zeugen die beim Auspacken dabei waren ;)
    Wenn du Rechtschutz hast würde ich sie auf die Spedition hetzen.Kostet dann ja nix

  • also ich arbeite selber in einer spedition und wenn deine freundin rein quittiert hat ist die spediton schon mal aus dem schneider.
    Denn die Spediton haftet nicht für beschädigungen von verpackter ware.
    Wenn die felgen also in Kartons verpackt waren und der schaden von außen nicht sichtbar ist musst du dich an den absender wenden.
    Aber ob du da was ereichst ist die andere frage.


    Ich kann dir nur 1000% sagen wenn ihr dafür unterschrieben habt, habt ihr pech gegenüber der Spedition
    das ist leider echt bitter.