RFT oder Non RFt

  • die frage-
    ob mit sportlicher Fahrwerksabstimmung darf ich mit NON RUNFLAT Reifen fahren ?
    Weil habe ich gelesen das den SportFahrwerk ist NUR fur Runflat gemacht.

    Wurde vielleicht auf Runflatreifen abgestimmt.Ohne Runflat wirds etwas sanfter, aber fahren kannst/darfst du trotzdem.


    Werde nächsten Sommer ebenfalls Runflat endgültig verbannen.....Mitlerweile hört mann mich schon seit 2km ansummen...Wie ein großer Muldenkipper.......Leute schauen schon....^^
    Kann nur die Hankook V12 empfehlen, lassen sich echt super fahren..... vielleicht bei Regen nicht so gut wie Conti, aber wer will schon bei Regen wie ein irrer durch die Kurven düsen....und leise sind die....die leisesten Reifen die ich gefahren hab.....

  • Es gibt keine Gesetzt und auch keine Bestimmung bei BMW, die ein fahren mit nonRFT verbietet ;)
    Kann die Hankook Evo V12 nur empfehlen, absolut zufrieden damit! Habe die jetzt den 2 Sommer drauf und bin absolut begeistert, sehr Leise, guter Grip, absolut sicher in Kurven und auch bei Nässe ... :)

  • Wurde vielleicht auf Runflatreifen abgestimmt.Ohne Runflat wirds etwas sanfter, aber fahren kannst/darfst du trotzdem.


    Werde nächsten Sommer ebenfalls Runflat endgültig verbannen.....Mitlerweile hört mann mich schon seit 2km ansummen...Wie ein großer Muldenkipper.......Leute schauen schon....^^
    Kann nur die Hankook V12 empfehlen, lassen sich echt super fahren..... vielleicht bei Regen nicht so gut wie Conti, aber wer will schon bei Regen wie ein irrer durch die Kurven düsen....und leise sind die....die leisesten Reifen die ich gefahren hab.....


    Genau so war es bei mir auch. Nach meinem Auto haben sich in der 30 Zone die Leute umgedreht. Und am Auto ist nix getunt. Alles Serie. Aber es klang halt wie ein UFO

  • Hallo zusammen ,


    Danke erstmal für die Antworten !


    War noch einmal beim Freundlichen , aber diesmal bei einem anderen und hab die Spur ein 2. mal kontrollieren lassen . Mit dem gleichen Ergebnis die Spur stimmt !


    Auf die Frage an dem Meister woran das liegen könnte das sich die Vorderräder so an den Aussenflanken abfahren meinte dieser, das es an der Aktivlenkung liegen kann gemeinsam mit der größe der Reifen die in engen Kurven dann angeblich so eine Stellung bekommen das der Reifen über die Aussenflanken schiebt . Ob ich dieser Aussage glauben schenken darf laß ich jetzt mal so hingestellt . (Angeblich hätte dieses Problem auch der 1er.) Haben wir KFZ.Mechaniker im Forum die dieses Bestätigen können ?


    Bin diese Woche 1000 km gefahren und es ist wirklich ein Unterschied im Fahrverhalten ohne diese RFT Reifen .



    Gruß


    Detlef

  • Bin diese Woche 1000 km gefahren und es ist wirklich ein Unterschied im Fahrverhalten ohne diese RFT Reifen .


    Detlef


    positive ...? oder negative ?

  • Hallo Crusader ,


    Nur Positive ..... Fahrverhalten..... kein Poltern ....Laufruhig....Kein Versetzen bei Bodenwelllen oder Unebenheiten auf der Autobahn ...ich glaub nicht das ich mir noch einmal RFT Bereifung aufziehen lassen werde .


    Ich muß jetzt nur abwarten ,ob ich wieder diese Sägezahnbildung auf den Vorderreifen bekomme ! Wir werden es sehen .




    Gruß


    Detlef

  • Hallo, hab auch ein kleines Problem.
    Habe 225 45 17 Bridgstone RFT´s drauf + Sportfahrwerk. Die Reifen sind von 2006.


    Der Wagen geht gerne Spurrillen nach.
    Woran liegts?


    Kennt Ihr das Problem?

  • Hallo, hab auch ein kleines Problem.
    Habe 225 45 17 Bridgstone RFT´s drauf + Sportfahrwerk. Die Reifen sind von 2006.


    Der Wagen geht gerne Spurrillen nach.
    Woran liegts?


    Kennt Ihr das Problem?



    Hallo!
    Das dürfte an der Breite der Reifen liegen. Mach mal 205er drauf und der Effekt wird wie weg geblasen sein (Schönheit muss leiden)


    TheJürgen

  • Nicht nur. Ich habe neulich von Bridgestone RFT auf Conti SC3 Non-RFT (beides 225er) gewechselt und das Auto läuft keinen Spurrillen mehr nach. Entweder es liegt am Profil der Bridgestones oder an der Runflat-Eigenschaft.

  • Hallo, hab auch ein kleines Problem.
    Habe 225 45 17 Bridgstone RFT´s drauf + Sportfahrwerk. Die Reifen sind von 2006.


    Der Wagen geht gerne Spurrillen nach.
    Woran liegts?


    Kennt Ihr das Problem?


    Liegt einzig und allein an den RunFlats!


    Bin von der gleichen größe auf 235/30/20 gewechselt und nun läuft nix mehr ner Spurrille nach. Trotz breiterer Reifen. Runflats sind das aller letzte, habe die gehasst. Jede noch so kleine Spurrille und der Reifen fährt der sofort nach. Das nervt tierigst.

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2: