M3 e93 bin enttäuscht von der leistung!!!

  • Das M3 Cabrio hat massiv Übergewicht. Solche Vergleiche und Postings sind relativ sinnfrei. Den Vergleich mit dem 335 hat Kueks bereits beschrieben. Meist möchte die 335 er Fraktion schon den M3 und fehlt halt dann anderswo und so schreibt man seine Entscheidung zu Recht.


    Wer nicht genügend Leistung hat im M3 der soll sich einen Porsche Turbo S oder was aus Maranello kaufen :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

  • Zur Abwechslung wieder ein paar Fakten:


    In dem Beitrag wird es auf den Punkt gebracht. Manches Mal können die Zweiten doch die Ersten sein.
    http://www.sportauto-online.de…00-kilometer-1462838.html


    Stimmt insofern, dass wie ich vermutet habe, auch hier mit dem Preis argumentiert wird. Eine Endloschlaufe, denn vergleicht man den 335i mit dem 330 i etc. landet man am Schluss beim 318 er :D Zudem wäre dann für konfortbetonte M Fahrer eher der B3S von Alpina eine Alternative.


    Womit wir wieder bei den drei W-Fragen wären. Wieso, weshalb, warum keinen M3, sondern einen 335i kaufen? Mit einem Grundpreis von 45.850 Euro ist der Sechszylinder 22.100 Euro günstiger als ein M3 Coupé mit Basisausstattung. Selbst der gut ausgestattete Dauertestwagen (Neupreis 2008: 59.880 Euro) liegt unterhalb des M3-Basispreises. Wer sportlich unterwegs sein möchte, ohne auf Alltagskomfort zu verzichten, findet im 335i eine preiswertere Alternative. Manches Mal können die Zweiten doch die Ersten sein.

  • Zitat

    Zur Abwechslung wieder ein paar Fakten:

    Fakten sind auch immer relativ ;)
    Glaube keine Statsitk, die Du nicht slbst gefälscht hast ;):D


    Zitat

    In dem Beitrag wird es auf den Punkt gebracht. Manches Mal können die Zweiten doch die Ersten sein.
    http://www.sportauto-online.de…00-kilometer-1462838.html

    Auch diese Aussage ist doch sehr subjektiv und sagt eigentlich nichts aus!


    Aber ansonsten ein toller Bericht von der Sportauto!
    Alles wichtige steht eigentlich in einem Satz... ;)

    Zitat

    Klar, mit Achtzylinder-V-Motor und 420 PS bleibt der aktuelle M3 (E90-E93) als Extremsportler der 3er-Baureihe ungeschlagen.

    Auch der folgende Satz sagt eigentlich alles:

    Zitat

    Doch auch wenn beim 335i genau 114 Pferde weniger unter der Haube stampfen, besticht das elegante Coupé mit seinem vielseitigen Talent. Ob verwinkelte Serpentinen oder Reisekilometer auf der Autobahn - der agile Hecktriebler meistert beides mit Bravour.

    Wer 306 PS als "untermotorisiert" beschreibt, der sollte wirklich mal eine Weile zu Fuß gehen, damit er 306 PS wieder zu schätzen weiß ;)



    Mit zwei Aussagen habe ich allerdings in diesem Bericht ein Problem!

    Zitat

    Im Schnitt schlürft der 3er 12,4 Super Plus auf hundert Kilometer. Das 2007 im sport auto-Supertest angetretene M3 Coupé gönnt sich im Mittel auf derselben Distanz 16,3 Liter.

    Es hängt ja immer viel vom Fahrstil und dem Fahrprofil ab!
    An diesem Punkt hat die Zeitschrift Sportauto sicherlich nicht objektiv geurteilt ;)
    Es sind hier im Forum mehrere, die vom 335i zum M3 gewechselt sind und es sind sich alle einige: Der Verbrauch des M3 liegt im Drittel auf selben Niveau wie beim 335i!
    Für mich hat sich folgendes herauskristallisiert:
    Im Stadtverkehr ist der M3 deutlich durstiger als der 335i. Auf Überlandfahrten schenken sie sich beide nichts und auf der Autobahn ist der M3 sogar sparsamer ;)



    Zitat

    Mit einem Grundpreis von 45.850 Euro ist der Sechszylinder 22.100 Euro günstiger als ein M3 Coupé mit Basisausstattung

    Ich habe eben noch einmal extra beide Rechnungen raus gesucht!
    Mein 335i war im Dezember 2008 exakt 7.282,63 € günstiger als mein aktueller M3 (Februar 2010).
    Dafür habe ich jetzt aber auch das hervorragende adaptive Fahrwerk drin (für den 335i nicht lieferbar), weicheres Leder (für den 335i nicht lieferbar) und die um Welten bessere Sportsitze!
    Dazu ein V8 anstatt einem 6-Zylinder und noch so einige andere Dinge...
    Wenn das den Mehrpreis (ausstattungsbereinigt) von 7.282,63 € nicht rechtfertigt, dann weiß ich auch nicht mehr weiter.... ;)

  • Ja warum überhaupt einen M3 oder 335i ??? ..... so viele Straßen in Deutschland haben Geschwindigkeitsbeschränkungen, da kommt man doch auch mit einem 3L Lupo Eco genauso schnell ans Ziel. Und wenn es ein wenig komfortabler sein soll, dann eben ein Cermedes C160! Da kommt man vom Preis her auf jeden Fall günstiger weg!:thumbup:

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • ich werd das ganze wohl nie verstehen, warum gibt es soviele 335i-fahrer die nicht akzeptieren können, das sie auf der evolutionsleiter eben nicht auf der obersten stufe stehen ???
    R6 hier und V8 dort ... da gibts doch wohl absolut null diskussionsstoff !!! nicht eine minute braucht man darüber nachzudenken !!! ;)
    ein M3 ist und bleibt der sportwagen der 3er reihe, ein 335i ist und bleibt ein sportliches auto, nicht mehr und nicht weniger. leider sehen das meist die nicht ein, die sich mühevoll selbigen als gebrauchten geleistet haben, denn ein auge schielt immer auf den unerreichbaren emmi ... also werden daten und fakten gewälzt um das neidvolle gewissen zu beruhigen ... das nervt. :whistling:


    hier ging es um ein M3-Cabrio ... das evtl. noch nicht freigeschaltet wurde ... und nicht um die R6-Fraktion ... X-P


  • Sorry, aber wenn ich nicht einmal mehr einem Automagazin vertrauen schenken kann, wem dann? Vielleicht einem Forum Member welches mir erzählen möchte, daß ein M3 mit einem V8 nicht viel mehr als 335i verbraucht? ;) Es gibt zahlreiche Tests diverser Autozeitschriften, die den Verbrauch in jeder Fahrsituation aufgenommen haben. Das Ergebnis widerspiegelt die Tatsache, daß ein V8 im Alltag einfach mehr als ein R6 verbraucht.
    Warum ich von privaten Spritverbrauchsangaben nichts halte -->
    Ich fahre meinen 335er im Schnitt mit 10,5L/100km mein Bekannter braucht 15L/100km
    Klar ist der M3 schneller, ist ja schon alleine wegen der MehrPS logisch. Ob sich das Leistungsplus abseits der Rennstrecke tatsächlich AUSZAHLT muß jeder für sich entscheiden. Viel Fahrspaß bieten im Gegensatz zum zitierten 318er oder 3L Lupo beide Varianten.
    Just my 2Cent...

  • Zitat

    leider sehen das meist die nicht ein, die sich mühevoll selbigen als gebrauchten geleistet haben, denn ein auge schielt immer auf den unerreichbaren emmi ... also werden daten und fakten gewälzt um das neidvolle gewissen zu beruhigen ... das nervt. :whistling:

    :dito:


    Also dafür gibts ne Lösung! Man kaufe sich einen 335d lässt ihn Chippen und freue sich, dass man den stärksten Diesel seiner klasse hat :thumbsup:

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto: