Bei BMW schimpft sich das Einfahrkontrolle und ist glaub ich nach 2000Km dran.

M3 e93 bin enttäuscht von der leistung!!!
- krennei86
- Geschlossen
-
-
du meinst nach 2000km weg und offene leistung!? oder muss man da schon zu bmw fahren und das programieren lassen!?
-
Nee, musst du hinfahren. BMW spielt dir dann wohl ne neue Software auf, die die Leistung voll bzw. nach und nach freigibt...
-
ok werd ihn mal fragen ob das gemacht wurde!
-
Micha sagte mal was von 350-380PS mit der Einfahrsoftware, da würde mich dein Empfinden nicht wundern
-
Naja vielleicht streut der M3 ja nach unten
Also ich hatte den M3 mal ein Wochenende lang und kann das nicht bestätigen wie du es beschrieben hast und ich fahr ja auch nen 330d, der nach nem kurzen Loch gut Druck auf die Räder gibt(wie ich finde/ und wenn die Schlupfkontrolle nicht eingreifen muss). Gut, ich hatte nen E92, vielleicht merkt man dem Cabbi sein Gewicht ja an, da kann ich nichts dazu sagen. Aber ich bin damals mit der Launch Control durchgestartet bis ein wenig über 200. Ich hab mich damals an den Start beim Flugzeug erinnert. Ich war damals total baff wie ich in den Sitz gepresst wurde.Vielleicht bist du ja auch stärkere Autos gwöhnt oder so, aber ich fand es damals richtig geil ..
-
Denke auch fast, das bei der Einfahrkontrolle was schief gelaufen ist....Das gleiche Problem hatte glaube ich schon einmal jemand mit dem M3
-
Zitat
Und nochmal zum Vergleich 335i M3. Ob Sauger hin und her und 420PS 350PS oder 306PS ist doch alles scheiss egal. Klar geht der 335i nicht haar genau so wie der M3,
deswegen sage ich ja auch kan man fast gleich stellen und alle Werte der beiden Wagen stellen klar dar, das man den 335i mit einem M3 vergleichen kann. Ist also alles nicht an den Haaren herbeigezogen!Zu den Leistungsdaten der Motoren sage ich besser mal nichts, bevor das noch ein Emmi Fahrer liest.
Aber der 335i hat z.B. das selbe Fahrwerk wie ein popliger 320d.
Jetzt aber wieder back to M3.
-
krennei86, selfmade und DOOM-A7V
Leistung wird immer sehr subjektiv wahr genommen und natürlich hat ein "Rennmotor" niemals das Drehmoment eines Turbo-Diesels
Aber ich kann euch mal etwas zur subjektiven Leistungsempfindung sagen:
1. Unterschiede beim Gewicht
Ich selber kam neulich mal wieder in den Genuss, hinter dem Volant eines M3 Cabrios platznehmen zu dürfen.
Nachdem der Motor Betriebstemperatur erreicht hatte, habe ich dann auch mal drauf getreten- und wunderte mich, wo der seine Leistung verstecken würde...
Aber dann kam mir in den Sinn, das das Cabby über 200 Kg mehr wiegt, als meine Limo...und die merkt man einfach2. Ich selber habe auch mal einen gechippten 335i besessen und war immer der Meinung:
M3 braucht man nicht!!!! Gechippter 335i ist besser, ist billiger, ist schneller und sowieso und überhaupt.
Daran konnte auch eine Probefahrt in einem M3 Cabrio über ein Wochenende nichts ändern. Aber dann bekam ich rein zufällig mal eine M3 Limo in die Finger und ab da war für mich das Märchen ausgeträumt...die harte Realität holte mich auf den Boden der Tatsachen zurück...das war eine ganz andere Welt3. Als ich im Freundeskreis (wo mehrere 335i (alle Bauformen) fahren- teilweise auf 401 PS gechippt) berichtete, ich würde meinen 335i zurückgeben und mir einen M3 kaufen, schlug mir eine Welle der Entrüstung entgegen. Es kamen die selben Argumente, die auch hier immer so gerne angeführt werden.
Ein kurzes, und rein zufälliges, Zusammentreffen am Ende einer 100er-Beschränkung mit dem Bekannten, der einen leeren (also nahezu Basisausstattung) und auf 401-PS-gechippten 335i (E92) fährt, räumte dann letzte Zweifel aus. Bis 150 hielt er noch einigermaßen mit- da hatte ich eine halbe Wagenlänge Vorsprung! Bis 200 war der Abstand schon weitaus größer- vielleicht 20 Meter (kann man im Rückspiegel schwer schätzen ;)) . Als meine Tachonadel über die 250 kletterte war der Abstand schon massiv und bei 300 war er im Rückspiegel nur noch als Punkt zu erkennen!
Um es abzukürzen: Alle Unkenrufe sind seit dem verstummt und vier Tage nach diesem Erlebnis bestellte sich mein Bekannter (ein sehr extreme Verfechter der 335i-Leistungssaga) auch einen M34. Ich rate jedem Mal, die Erfahrungen mit dem Pendant zu machen.
Bestes und jüngstes Beispiel ist unser user thebigeasy. Der hatte auch einen 335i Cabrio, der wirklich gut ging!!!!
Inzwischen hat er ein M3 Cabrio und sagt sehr deutlich, dass das eine andere Welt sei, als der 335i- und ich weiß definitiv, dass er es auch sagen würde, wenn dem nicht so wäre
Denn ich habe ihm den M3 quasi aufgequatscht und wäre der nicht deutlich (!!!!!) schneller als sein 335i, dann hätte der mich in der Luft zerrissen5. Der Mythos davon, dass die M3-Motoren deutlich nach unten streuen hält sich ebenso hartnäckig, wie der Mythos von den 335ern, die deutlich nach oben streuen.
Aber wie schon erwähnt: In einigen Fällen bzgl. des M3 stimmt das sogar!
Das liegt aber nicht daran, dass der M3 nach unten streut- es liegt daran, das jeder Wald- und Wiesenhändler meint, er könne so ein Auto warten!
Leider ist dem nicht so und wenn die Software nach der Einfahrkontrolle nicht richtig aufgespielt wird, dann sind in der Tat Leistungsdefizite zu beklagen.
Das wissen aber inzwischen auch die Herren in München und es wird jetzt das ganze System ///M umgestellt
Künftig wird es nur noch ausgewählte M-Stützpunkte geben, die ein Auto verkaufen und warten dürfen. Das dort ansässige Personal wird auch dementsprechend geschult und somit dürfte die Geschichte mit den "nach unten streuenden M3" auch irgendwann ausgeräumt sein.6. Erstaunlich sind immer wieder die Klugscheisser, die alles wissen zu meinen.
Sicherlich muss sich jeder seine eigene Meinung bilden. Aber wenn man mal nach- und hinterfragt und bekommt Aussagen wie:
"Ich weiß das zu 100%, denn der Freund einer Freundin von dem Cousin der Oma meines besten Freudes hat da mal ein Praktikum gemacht und weiß, wovon er spricht!" lassen mich dann doch sehr stark zweifeln. Wer aber ein wenig (wirkliche) Beziehungen zur M-GmbH pflegt und dort auch ein wenig Einblick (z.B. in die Entwicklung) hat, der ist dann entweder so doof wie ich und lässt sich immer wieder auf eine Diskussion ein- oder er denkt sich seinen Teil und lässt die Dummschwätzer weiter ihre Träume und Phantasien als Realität verkünden......und wer glaubt, dass BMW nicht jedes "Software-Tuning" sich anonym besorgt und ausgiebig testet, dem ist nicht mehr zu helfen
Amen und nun viel Spass beim Schlachten
-
Danke kueks