M3 e93 bin enttäuscht von der leistung!!!

  • Sorry, aber wenn ich nicht einmal mehr einem Automagazin vertrauen schenken kann, wem dann? Vielleicht einem Forum Member welches mir erzählen möchte, daß ein M3 mit einem V8 nicht viel mehr als 335i verbraucht? Es gibt zahlreiche Tests diverser Autozeitschriften, die den Verbrauch in jeder Fahrsituation aufgenommen haben. Das Ergebnis widerspiegelt die Tatsache, daß ein V8 im Alltag einfach mehr als ein R6 verbraucht. Warum ich von privaten Spritverbrauchsangaben nichts halte --> Ich fahre meinen 335er im Schnitt mit 10,5L/100km mein Bekannter braucht 15L/100km
    Klar ist der M3 schneller, ist ja schon alleine wegen der MehrPS logisch. Ob sich das Leistungsplus abseits der Rennstrecke tatsächlich AUSZAHLT muß jeder für sich entscheiden. Viel Fahrspaß bieten im Gegensatz zum zitierten 318er oder 3L Lupo beide Varianten. Just my 2Cent...


    du bestätigst meine erfahrung hier, 335i gebraucht gekauft ... und sich selber nen M3 einreden ... sei doch einfach vernünftig zu dir selbst. ;)
    und komm zum thema zurück ... :thumbup:

  • Zitat

    Sorry, aber wenn ich nicht einmal mehr einem Automagazin vertrauen schenken kann, wem dann?

    OK, dann frage ich Dich mal etwas!


    Wer finanziert Deiner Meinung nach eine Zeitschrift- wie in diesem Fall als Beispiel eine Autozeitung?
    Das sind zum einen die Menschen, die diese Zeitung/Zeitschrift erwerben. Dieser Anteil liegt aber im Schnitt nur bei 20%!
    80% der Einnahmen eines solchen Blattes resultieren aus Werbung- und bei einer Autozeitung auch meist Werbung von der Automobilindustrie!
    Nun denke einmal darüber nach, greife Dir mal eine Zeitung und schaue, welcher Hersteller die meiste Werbung in der jeweiligen zeitschrift macht...anschliessend schaust Du Dir mal die Ergebnisse der einzelnen Tests an und wirst verwundert sein ;)


    Ein großer Automobilhersteller aus Bayern hat z.B. besonders "nett" schreibenden Journalisten kostenlos ein Fahrzeug zur Verfügung gestellt.
    Je mehr sie über die Marke positiv berichteten, um so größer wurde das zur Verfügung gestellte Fahrzeug...
    ...da braucht man sich nicht wundern, warum in bestimmten Zeitschreiften nahezu nur noch über eine Marke berichtet wird und diese immer wieder in den Himmel gelobt wird ;)


    Zitat

    Vielleicht einem Forum Member welches mir erzählen möchte, daß ein M3 mit einem V8 nicht viel mehr als 335i verbraucht? ;) Es gibt zahlreiche Tests diverser Autozeitschriften, die den Verbrauch in jeder Fahrsituation aufgenommen haben. Das Ergebnis widerspiegelt die Tatsache, daß ein V8 im Alltag einfach mehr als ein R6 verbraucht.

    Tatsache ist einzig und alleine, dass der einzig zulässige Vergleich derjenige ist, der auch exakt reproduzierbare Daten liefern kann.
    Insofern glaube ich da schon eher meinen eigenen Erfahrung, den von thebigeasy, denen von OLLIBOLLI, etc...
    Die fahren alle täglich die gleiche Strecke zu gleichen Zeiten...und das vorher mit 335i und heute mit M3!
    Komischerweise liegen alle +/- 0,5 Liter von dem, was vorher der 335i gebraucht hat...Aber keiner hat die in der Sportauto beschriebenen 3,9 Liter Mehrverbauch ;)


    Eine Sache erklärt aber diesen erheblich höheren Spritkonsum beim M3- der auch Ausgangslage dafür sein dürfte, warum BMW keine M-Fahrzeuge mehr so einfach zu Probefahrten herausgibt:
    Viele setzen sich da rein finden es nur geil, wenn sie den Motor pausenlos über die 7.000 U/Min jagen...und zugegeben ist es ja auch geil!
    Aber im Alltag fährt keiner so ;)


    Zitat

    Warum ich von privaten Spritverbrauchsangaben nichts halte -->
    Ich fahre meinen 335er im Schnitt mit 10,5L/100km mein Bekannter braucht 15L/100km

    Deine Aussage ist zum Teil haltlos ;)
    Ich stimme Dir zu, dass ich "privaten Verbrauchswerten" auch nicht unbedingt traue!


    Aber es ist ja nun einmal so, dass Zeit, Strecke, Witterung, etc.... immer berücksichtigt werden müssen!
    Wie schon gesagt: Hier im Forum sind einige, die vom 335i auf den M3 umgestiegen sind! Diese Menschen fahren immer noch jeden tag zur selben Zeit die selbe Strecke...
    ...und je nach Streckenprofil hat sich BEI ALLEN der Verbrach +/- 0,5 Liter vom M3 eingependelt...


    Und da kannst Du glauben, was Du willst- es ist irrelevant, da Du keine Erfahrungen hast, auf die zurückgreifen kannst ;)
    Andere hingegen schon, und die sind sicherlich aussagekräftiger, als ein unterbezahlter Journalist, der einmal in seinem Leben damit zwei Tage fahren darf ;)


    Zitat

    Klar ist der M3 schneller, ist ja schon alleine wegen der MehrPS logisch. Ob sich das Leistungsplus abseits der Rennstrecke tatsächlich AUSZAHLT muß jeder für sich entscheiden.

    Dem ist nichts hinzu zu fügen ;)


    Zitat

    Viel Fahrspaß bieten im Gegensatz zum zitierten 318er oder 3L Lupo beide Varianten.

    Nichts anderes wurde behauptet ;)
    Von A nach B kann man auch mit einem 82er Panda kommen- die Frage ist bloß, ob man es möchte...


    Unbestritten dürfte auch sein, das man weder 335i noch M3 wirklich braucht!
    Aber es macht halt eine Menge Spass ;) und es dürften beide Modelle schon in der jeweiligen Klasse den Höhepunkt des derzeit machbaren markieren ;)

  • Zitat

    Zum Verbrauch hier ein paar Werte.


    335i: Durchschnitt von 52 Autos: 11,01 l/100km http://www.spritmonitor.de/de/…6&power_e=306&powerunit=2


    M3: Durchschnitt von 9 Autos: 14,39 l/100km http://www.spritmonitor.de/de/…0&power_e=420&powerunit=2

    Also wenn ich lese, wie viele einen 335i mit deutlich unter 12 Litern bewegen....Muhahahahaha, so viel zur artgerechten Haltung ;)


    Seien wir doch einmal ehrlich:
    Wer einen 335i ein wenig so bewegt, wofür 306 PS auch gemacht sind, dann liegt er real zwischen 12,5 und 13 liter- so war es zumindest bei mir ;)
    Mit dem M3 fahre ich annähernd die selben Verbrauchswerte und bin dabei nicht langsamer ;)


    Zitat

    Mich hat nur das Statement von kueks29 verblüfft. Hängt aber vermutlich (noch stärker als bei anderen Motoren) an der Fahrweise.

    Ich sagte schon einmal, ich habe beide Modelle (beide Facelift) direkt hintereinander gefahren!
    Fazit meinerseits ist:
    Stadtverkehr 335/M3
    15,5 Liter/17,5 Liter


    Überland 335/M3
    12,6/12,5


    Autobahn 335/M3
    13,8/13,0


    Zitat

    Wer sich um den Spirtverbrauch Sorgen machen will oder muss für den ist der M3 zu teuer.

    Für den ist auch der 335i eine Hausnummer zu groß ;)

  • Meine Herrn, es ist immer wieder das selbe, kaum wird über den Emmi geredet legen einige 335er-Fahrer richtig los :thumbdown:


    Mich nervt es noch heute das ich mir damals nicht doch einen 325 oder gar 330d bestellt habe, nein ich musste mich ja von meiner Ex bequatschen lassen, trotzdem sülz ich keine 325d-Fahrer zu wie ich sie doch abledern würde wenn mein oller 320d gechipped wäre :sleeping:


    Manche sollten sich ernsthafte Gedanken machen ob sie sich nicht etwas zu sehr mit ihrem Fahrzeug identifizieren ?( dann würde es auch leichter fallen zu akzeptieren dass das nächst stärkere Modell eben wirklich mehr bietet als man selbst wahr haben will.


    Achja zu eurem tollen Vergleich des Verbauchs: Ich fahr mit errechneten 5,43 Litern, Bekannter verbraucht 6,83 und das trotz ähnlichem Streckenprofil, soviel dazu :sleeping:

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Zitat

    Zum Verbrauch hier ein paar Werte.


    335i: Durchschnitt von 52 Autos: 11,01 l/100km http://www.spritmonitor.de/de/…6&power_e=306&powerunit=2


    M3: Durchschnitt von 9 Autos: 14,39 l/100km http://www.spritmonitor.de/de/…0&power_e=420&powerunit=2

    Ich hatte beide als coupe und Handschalter
    bei mir waren es 15,6l im M
    und 12,4 im 335i
    Strecke und Wetter waren gleich weil der wechsel an drei Tagen jeweils 1x statt gefunden hat.
    +0,5 l ist der reine Blödsin. ;)
    Aber das die M Riege sich den Verbrauch immer schön redet versteh ich ja mitlerweile hier. :wacko:
    Ein Sauger mit +0,5 l mehr als ein R6 Biturbo ist schlicht und einfach nicht möglich ausser ihr schiebt den M. :!:

    E92 335i Uni Alpin Weiss
    Performance:
    -Alu Pedalauflagen, -Schwarze Niere, -Schaltknauf+Schaltbalg, -Handbremsgriff, -Frontsplitter,
    -Akzentstreifen, -Power Kit, -Schalldämpfer System
    >BILDER<-

  • Zitat

    du bestätigst meine erfahrung hier, 335i gebraucht gekauft ... und sich selber nen M3 einreden ... sei doch einfach vernünftig zu dir selbst. ;)
    und komm zum thema zurück ... :thumbup:


    Wer redet sich einen M3 ein? Ich brauche den schlichtweg nicht sonst hätte ich mir den gekauft, die Gründe sind doch transparent. Statt dessen fahre ich lieber noch meine 2 andere Autos...
    Aber ich klink mich hier lieber einmal aus, für einige scheint das Auto doch zu sehr Statussymbol zu sein, was sachliche Diskussionen mit Quellenangaben unmöglich macht.
    P.S. BMW wird sicher an die Autozeitschrift zahlen damit sie ihren M3 gegenüber dem 335 schlecht da stehen lassen...

  • Ich hatte beide als coupe und Handschalter
    bei mir waren es 15,6l im M und 12,4 im 335i
    Strecke und Wetter waren gleich weil der wechsel an drei Tagen jeweils 1x statt gefunden hat.
    +0,5 l ist der reine Blödsin. ;)


    beim verteilen des fahrerischen könnens sind nicht immer alle gleich behandelt worden ... so ein sauger will komplett anders als dein bi-turbo gefahren werden ... :whistling: dann klappts auch mit dem sparen ... :!:

  • Egal auch gut :thumbsup: aber auch in der reichen Schweiz sieht man den M3/ E9x selten und dies liegt eindeutig am Preis. Dies können und wollen sich einige 335er Fahrer nicht eingestehen. Wohl verstanden, für einen 335er muss sich niemand schämen aber ab 100 KCHF wird halt die Luft dünn...



    naja, stimme dem nicht so zu.... denn leasen kann man alles!
    hab erst letzte woche n E92 M3 auf der Bahn gesehen... hat mich rechts überholt (riesenheld), der fahrer (balkanstämmiger Herkunft) sass so weit hinten, der kam kaum noch ans Lenkrad..... aber hauptsache ja schön "krass"! zudem fuhr der Oberheld wohl die ganze zeit im 3. gang damit man ihn ja hört..... einfach nur zum heulen...



    muss heutzutage ehrlich sage, bevor ich 100k CHF für n M3 ausgebe, der sich auch fast jeder Schippi leasen kann, kauf ich mir lieber n gebrauchten Aston Martin V8 Vantage...

    E82 135i (N55) Fahrer
    ex E87 130i Fahrer (DailyDriver)
    ex E92 M3 Fahrer
    ex E92 335i Fahrer

  • Die Verbrauchswerte sind in meinen Augen in der M Klasse bedeutungslos. Ein Statussymbol ist der M3 für mich nicht, nur ein perfektes sozialverträgliches Alltagsauto :thumbsup: