M3 e93 bin enttäuscht von der leistung!!!

  • Wer hier dummes Zeug verbreitet konnte glaub ich inzwischen jeder heraus lesen. ;) Meine Angaben beziehen sich auf die Handschaltung und sind korrekt. Diese lächerliche Korrektur beim DKG ändert trotzdem nichts an dem deutlichen Verbrauchsvorteil beim 335...

  • Zitat

    -die versicherung kostet das selbe

    Annähernd ja ;)
    Ich habe das jetzt mal raus gesucht:


    Beim 335i steht das hier:
    Haftpflicht: Tarifgruppe H, Regionalklasse 5, Typklasse 21, Beitragssatz 30%, 226,61 €
    Kasko: Tarifgruppe H, Regionalklasse 2, Typklasse 22, Beitragssatz 40%, 528,77 €
    Macht zusammen: 755,38 € im Jahr!


    Beim M3 das hier:
    Haftpflicht: Tarifgruppe H, Regionalklasse 5, Typklasse 19, Beitragssatz 30%, 163,90 €
    Kasko: Tarifgruppe H, Regionalklasse 2, Typklasse 30, Beitragssatz 40%, 578,45 €
    macht zusammen: 742,35 € im Jahr

  • Zitat


    Wer hier dummes Zeug verbreitet konnte glaub ich inzwischen jeder heraus lesen. ;) Meine Angaben beziehen sich auf die Handschaltung und sind korrekt. Diese lächerliche Korrektur beim DKG ändert trotzdem nichts an dem deutlichen Verbrauchsvorteil beim 335...

    Richtig :thumbsup:
    schon alleine der Vergleich DKG vs. iA hinkt ;)
    Nimm beide als Coupe und Handschalter dann sind die oben geschriebenen 2l-3l + beim M3 Fakt.

    E92 335i Uni Alpin Weiss
    Performance:
    -Alu Pedalauflagen, -Schwarze Niere, -Schaltknauf+Schaltbalg, -Handbremsgriff, -Frontsplitter,
    -Akzentstreifen, -Power Kit, -Schalldämpfer System
    >BILDER<-

  • Leasing ist in aller Regel teurer, ausser man kann es steuerlich verwerten und nein im Gegensatz zum E46 M3 fahren diese Deppen kaum noch M3 E92, da die Anschaffung und auch die Versicherung (nach Herkunftsland) zu teuer ist und vor unüberlegten Ausflügen in Exotenklasse empfehle ich den Taschenrechner zu nutzen



    hat mir aber nicht den anschein gemacht bei dem Spacko auf der Bahn, der hatte div. tuning (Auspuff, Felgen, Fahrwerk und Hamman Frontlippe) und das ist ja beim M3 auch nicht billig....


    ja klar, n Aston ist im unterhalt sicher noch n stück teurer. aber wens reicht zum soviel für n auto cash hinzulegen, sollte es auch für den unterhalt reichen ;)

    E82 135i (N55) Fahrer
    ex E87 130i Fahrer (DailyDriver)
    ex E92 M3 Fahrer
    ex E92 335i Fahrer

  • Zitat

    Wer hier dummes Zeug verbreitet konnte glaub ich inzwischen jeder heraus lesen. ;)

    Da bin ich mir sicher!
    Deswegen wundert es mich, dass Du es immer wieder probierst ;)


    Zitat

    Meine Angaben beziehen sich auf die Handschaltung und sind korrekt.

    Naja, Realität ist ja nicht Deine Stärke- das haben wir schon gemerkt ;)
    Vielleicht solltest Du Dich mal auf relavante Zahlen beziehen ;)
    Derzeit werden 93% aller M3 mit DKG ausgeliefert und sogar 94% aller 335er mit Automatik/DKG ;)


    Aber ich habe Deine Intention schon verstanden ;) Der M3 sieht als Schalter deutlich schlechter aus- deswegen nimmt man den ;):D


    Zitat

    Diese lächerliche Korrektur beim DKG ändert trotzdem nichts an dem deutlichen Verbrauchsvorteil beim 335...

    Naja, auch das liegt im Auge des Betrachters ;)
    M3 Handschalter/M3 DKG
    Innerorts 17,7 zu 15,9
    Außerorts 9,3 zu 8,5
    Kombiniert 12,4 zu 11,2
    CO2 290 zu 263


    Aber aller Theorie ist ja nett...
    Ändert aber nichts an der Tatsache, dass der rechnerische Verbrauchsvorteil des 335i auf den M3 in der Praxis wesentlich kleiner, bis gar nicht vorhanden ist.
    Aber warum sollte ich dazu noch weiteres sagen?


    Du fährst keinen M3 im Alltag- und Deiner Meinung nach sind ich, thebigeasy, Uli_HH, Eccle, @Olibolli, Theo, etc... alles Spinner, die keine Ahnung haben.
    Im Gegensatz zu Dir haben diese Herrschaften allesamt beide Fahrzeuge auch über einen längeren Zeitraum bewegt und Du unterstellst ihnen, keinen Ahnung zu haben?


    Es freut mich immer, wenn Leute mit so fundiertem Wissen wie Du mitreden.... ;)

  • Also, ich muss zugeben, ich bin noch nie in einem Emmi geschweigedenn in einem 335i gesessen, nichtmal auf dem Beifahrersitz..und würde auch nie auf den Gedanken kommen die beiden Fahrzeuge gleich zu stellen..Es sind nunmal 2 völlig unterscheidliche Paar Schuhe.. aber ich persönlich bin der Meinung, wenn man Cabrio fahren will sind über 400ps definitiv zuviel.. sicherlich sieht das wieder jeder anders.. aber ich kann mir gut vorstellen dass das Fahren mit offenem Verdeck bei Volllast nicht grade angenehm ist.. Fahrtwind zb.. lass mich gern eines besseren belehren..wie gesagt, ich selbst habs nie erlebt, nur eine Vermutung... Ich für mein Teil bräuchte die Leistung nicht in einem Cabrio, von daher würde es mich nicht stören das dieser schwerer ist oder oder oder... Wenn mans genau nimmt würd mir ein 320i Cabrio vollkommen ausreichen..

    Wenn Gott gewollt hätte, dass Autos sauber sind, wär Spüli im Regen :whistling:
    :bmw-smiley:

  • Also mir wäre nen M3 lieber als nen lambo oder nen Ferrari oder als nen Venron.
    M3 steht mit mir gleich auf wie nen 911 und dazwischen müßte ich mich entscheiden.
    Das Problem beim M3 ist es nen vernünftigen Gebrauchten zu bekommen.Das ist beim Porsche bedeutend einfacher.


    Trotzdem kann es Gründe geben einen 335 vorzuziehen,zum einen viele km den M3 gibts ja nicht als Diesel.Zum anderen gibt es den M3 immer noch nicht als Kombi.
    Ein M ist einfach ein Sportwagen und wäre für mich mit Familie und Hunden schwer im Alltag zu fahren.
    Wir haben 2 Kombis und hin und wieder nen Spaßflitzer.Der 335i kann ohne Probleme für mich als schnelles Familienauto genutzt werden.Der M nur zum Spaß haben.

  • Wer hier dummes Zeug verbreitet konnte glaub ich inzwischen jeder heraus lesen. ;) Meine Angaben beziehen sich auf die Handschaltung und sind korrekt. Diese lächerliche Korrektur beim DKG ändert trotzdem nichts an dem deutlichen Verbrauchsvorteil beim 335...


    Nun, aber für den Kauf werden auch diese Werte keine Einfluss haben...

  • das ist so, aber das diese Deppen schon den neusten M3 fahren find ich einfach bedenklich.... Oranges Nummernschild für geleaste Autos würd ich immernoch ne super idee finden. mal schauen ob diese deppen dann immernoch rumfahren... ;)



    wiso sollten das meine Kunden, Nachbarn, Freunde und Familie nicht tolerieren?? und klar, n Familienwagen ist das nicht ;)


    hat mir aber nicht den anschein gemacht bei dem Spacko auf der Bahn, der hatte div. tuning (Auspuff, Felgen, Fahrwerk und Hamman Frontlippe) und das ist ja beim M3 auch nicht billig....


    ja klar, n Aston ist im unterhalt sicher noch n stück teurer. aber wens reicht zum soviel für n auto cash hinzulegen, sollte es auch für den unterhalt reichen ;)


    Rob das ist immer so eine Sache mit dem Leasing :D wenn ich schon gefragt wurde was mich meiner (bzw die Firma) monatlich kostet fangen die meisten schon mit träumen an und stehen in Gedanken schon beim Händler auf der Matte :sleeping:
    Einen M3 oder was ähnliches zu leasen sehe ich nicht als die große Kunst an, es reicht schon wenn man zu Hause bei Mami noch wohnt, sonst keine Hobbys pflegt und sich am Wochenende mit Öttinger die Kante gibt, schon hat man die Euros zusammengekratzt für so ein nettes Geschoss 8o
    Hier in Metzingen fahren 2 Typen in meinem alter jeweils neue X5 30d, das sie aber sonst keine Kohle mehr haben ist mehr als bekannt bei denen die mit jenen zu tun haben :applaus:


    Aber wie die Diskussion um M3 vs 335i gehört das hier nicht her :no:

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Zitat

    Also mir wäre nen M3 lieber als nen lambo oder nen Ferrari oder als nen Venron.
    M3 steht mit mir gleich auf wie nen 911 und dazwischen müßte ich mich entscheiden.
    Das Problem beim M3 ist es nen vernünftigen Gebrauchten zu bekommen.Das ist beim Porsche bedeutend einfacher.


    Trotzdem kann es Gründe geben einen 335 vorzuziehen,zum einen viele km den M3 gibts ja nicht als Diesel.Zum anderen gibt es den M3 immer noch nicht als Kombi.
    Ein M ist einfach ein Sportwagen und wäre für mich mit Familie und Hunden schwer im Alltag zu fahren.
    Wir haben 2 Kombis und hin und wieder nen Spaßflitzer.Der 335i kann ohne Probleme für mich als schnelles Familienauto genutzt werden.Der M nur zum Spaß haben.


    Oh stimmt, da hast du recht. Sorry das hatte ich nicht bedacht. :whistling: Das absolute Argument für ein 335i bzw. gegen den M3 ist natürlich der Kombi.
    Aber ansonsten haben sie mich für meinen Post zum glück noch nicht zerissen also scheint das ja nicht so ganz falsch zu sein^^

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto: