M220 felgen für 1000€ ??

  • Zitat

    ja werd wahrscheinlich die kanten anlegen kanns mir ja selber machen!

    Würd ich dir empfehlen,dann passts auch an der HA mit den M220 ;)
    Und wenn du es selber fachgerecht machen kannst um so besser :super:


    Zitat

    wenn die felgen drauf sind und die hamann flaps
    den gibts auch mal ein paar vernünftige fotos

    Ja mach mal,bin schon neugierig ^^


    Welchen Reifen nimmst du jetzt?

  • Zitat

    Reifen weis ich noch nicht!
    Da mein onkel ein reifen händler ist werd ich die drauf machen die er hat und mir entfehlen kann bin mit den reifen nicht so extra!


    Würd halt nicht den nächst besten Billigreifen nehmen bei den Felgen u. dem Wagen :meinung:
    Und nimm einen Reifen mit Felgenschutz-Kante!Da ist die Felge etwas geschützt,wenn auch nicht viel mehr als ohne.


    Bin mit meinem Hankook evo S1 bestens zufrieden,hat ein super Preis/Leistungs-Verhältnis u. hat den Felgenschutz :super:
    Gibt aber auch andere gute Hersteller,und du sitzt ja an der Quelle und wirst schon die richtige Wahl treffen ;)

  • ja natürlich nehm ich keinen wanli oder der gleichen !! is ja nicht so das jeder reifen mit der leistung harmonierd! ;)


    und nächstes jahr werden es ja noch ein paar mehr Pferdchen! ;) da kommt natürlich so ein schrott reifen nicht in die tüte. :)


    KOmmst du am sonntag nach passau!?

  • Zitat

    ja natürlich nehm ich keinen wanli oder der gleichen !! is ja nicht so das jeder reifen mit der leistung harmonierd! ;)


    und nächstes jahr werden es ja noch ein paar mehr Pferdchen! ;) da kommt natürlich so ein schrott reifen nicht in die tüte. :)

    :super:


    Zitat

    KOmmst du am sonntag nach passau!?

    Ne kann leider micht,muß arbeiten :S

  • Zitat

    hab jetzt erst gesehen das du auch aus österreich kommst!


    von wo eigentlich!

    Aus OÖ,Bezirk Braunau


    Zitat

    wie funktioniert das mit der eintragung der m220 felgen!

    Du brauchst das Schreiben von BMW für die M220 über die max. zuläßigen Radtraglasten,und ne Reifenfreigabe des Herstellers deiner Reifen(225/255).


    Das BMW Schreiben findest du hier(Beitrag 4):Eintragung M220 Felgen
    Eine Reifenfreigabe bekommst eigentlich von jedem Hersteller.Einfach auf deren Homepage ein Formular mit deinen Daten ausfüllen,und die schicken dir dann die Freigabe per Mail.Muß aber von deinen Wagen sein(geht um Achslasten),meine von Hankook bringt dir da nichts.


    Mit diesen beiden Dokumenten war meine Abnahme u. Eintragung kein Problem.Die Freigängigkeit der Räder muß aber gegeben sein!(Stichwort Kanten anlegen).
    Ich mußte aber vorab ein Zivil-Gutachten (TÜV Austria)erstellen lassen da ich kein Serien-Fahrwerk mehr habe,und die Gesetzeslage bei uns in OÖ leider so ist daß bei FWK-Änderung(Tieferlegung)auch Räder nicht direkt bei der Landesregierung eingetragen werden :wall:
    Mit diesem Gutachten wurde dann die Eintragung in die FZ-Papiere bei der Landesregierung ohne Probleme u. ohne nochmaliger Begutachtung gemacht.


    Einfach mal bei der Landesregierung deines Bundeslandes anrufen,und nachfragen wie bei dir die Sache mit der Eintragung aussieht.
    Wenn du Glück hast gehts ohne Zivil-Gutachten,dann wirds auch einiges günstiger.Meine Eintragung belief sich auf 400€ :huh: (Zivil-Gutachten 350€,Eintragung 50€).

  • ich komm ja auch aus OÖ Klaffer am Hochficht wirst bestimmt kennen!


    Hab aber mein auto in deutschland angemeldet weil meine freundin von D ist!


    Und weis noch nicht genau ob ich mein auto nach Österreich typ. werd auch noch fahrwerks änderungen machen also muss ich ja auch wieder zu ziviel heini!


    Aber gut das ich mal bescheid weiss wegen den felgen!

  • Zitat

    ich komm ja auch aus OÖ Klaffer am Hochficht wirst bestimmt kennen!

    Ja sagt mir was Landsmann,aber in die Gegend hats mich nocht nicht verschlagen :whistling:


    Zitat

    Hab aber mein auto in deutschland angemeldet weil meine freundin von D ist!


    Und weis noch nicht genau ob ich mein auto nach Österreich typ. werd auch noch fahrwerks änderungen machen also muss ich ja auch wieder zu ziviel heini!

    Wenn du am Fahrwerk noch was ändern willst,würd ich mir das sehr gut überlegen den Wagen bei uns anzumelden.Wird dann um einiges kostspieliger und eingeschränkter legal unterwegs zu sein als in DE :huh: Hab da so meine Erfahrungen gemacht was das typisieren bei uns angeht :S


    Zudem würd ich mir mal die Versicherungskosten/Steuern für deinen Wagen bei uns ausrechnen lassen.Bin mir sicher mit DE Kennzeichen kommst um einiges günstiger weg.
    Aber ist deine Entscheidung.


    Zitat

    Aber gut das ich mal bescheid weiss wegen den felgen!

    Kein Problem ;)

  • Wenn bei dem Ebay Verkäufer nicht angegeben ist ob er ein Teilgutachten mitliefert dann den Kauf sein lassen?? wegen evtl. Beschiss von wegen Original.......oder kann man sich dieses auch vom BMW geben lassen?
    Was mich etwas irritiert ist es, dass die Felgen beim E90 bei vielen von hier 225 VA u. 255 HA haben.......aber sind die HA Felgen nicht 265??? Wie gehtn dass schneidet man da einfach was ab? :P


    Bzw. sind alle M220 Felgen Gleich Groß?