Spurverbreiterung Eintragungsfrei ?????

  • hab grad auf der hp gesehen, dass es "DR" und "DRA" spurplatten gibt.


    welche sind denn besser?


    wollte mir jetzt nicht extra längere schrauben dazu kaufen, was man bei den "DRA" platten ja nicht benötigt oder???
    also sind die meines denkens besser oder

  • dürfen nur gemeinsam montiert werden???


    wollte eigentlich nur auf der hinterachse.
    oder ist das so zu verstehen, dass man sie nur gemeinsam montieren darf wenn man vorne und hinten möchte

  • hab grad auf der hp gesehen, dass es "DR" und "DRA" spurplatten gibt.


    welche sind denn besser?


    wollte mir jetzt nicht extra längere schrauben dazu kaufen, was man bei den "DRA" platten ja nicht benötigt oder???
    also sind die meines denkens besser oder


    Beim DR-System benötigt man längere Radschrauben, beim DRA-System nimmt man die originalen Radschrauben. Die DRA´s werden dirkt an die Achse geschraubt und dann wird das Rad mit den originalen Schrauben angeschraubt. Das DRA-System fängt erst bei 40mm an, da die Platte sonst zu dünn ist.

  • Hilfe :!:


    Ich habe einen 325i Cabrio mit Automatik M-Paket und M-Fahrwerk gekauft,


    es handelt sich um die LCI Version, BJ: 5/2010


    Ich habe Aktivlenkung und Alufelgen im 313er Design.


    Kann ich hinten Spurverbreiteungen draufmachen?........Wie groß??......Ich möchte KEINE Eingriffe (bördeln) vornehmen.


    Hat zufällig hier jemand dieselbe Kombi?


    ABE oder Teilegutachten?


    Vielen 1001 *D*A*N*K*

  • Dieses Set klingt interessant (30mm/40mm). Würde das bei mir passen mit Eibach 45/35 Federn und 18" 225/255?? :wacko:


    Leider nein. Die Reifen werden bei Dir schleifen! Max. 12-15mm an der HA würden gehen.

  • ostfranzose:
    Wie fährt sich dein Auto mit den Spurverbreiterungen? Mein Reifenhändler sagte mir, dass man mit Spurverbreiterungen immer ein leichtes Lenkradzittern spürt, da die Felgen nicht so exakt rund laufen wie ohne. Ich habe daher Zweifel, ob ich Spurplatten montieren soll oder nicht.