Rostiges Wasser auf den Felgen

  • hallo,


    verstehe ich auch nicht wirklich, was damit los sein könnte.
    als ich damals mein bmw (neu) bei dem händler aggeholt hatte, war es am regnen - nun dauerte es nicht länger als 15 min bis alle scheibenbremsen bzw. die aufnahme zur felge hin stark ,wirklich stark am rosten war...
    ...rostflecken auf den rädern hatte ich jedoch nie.


    gruß
    mad

  • Das die Bremsscheiben nach einem Regen oder dem Waschen mit Rost bedeckt sind ist normal, da diese ja aus Metall bestehen.


    Wenn das Auto nicht längere Zeit mit angezogener Handbremse steht, dann besteht da kein Grund zur Sorge, denn dieser leichte Rost bremst sich recht schnell wieder ab.


    Ist allerdings die Handbremse angezogen kann es sein, dass diese Festbäckt und sich dann nicht so einfach lösen lässt, aber da beim 3er diese in einer Trommel liegt und nicht über die normalen Bremsbacken läuft sollte das nicht das Thema sein.


    Göran

  • Hi, sorry, dass ich das nochmal hochhole. Ich habe mich auch schon gewundert, warum aus meinem BMW-Emblem immer so ein rotbrauner Suff rauskommt. Seit heute weiß ich warum (siehe Anhang). Die Nabe ist komplett verrostet und das an allen vier Naben. Weiß jemand wie das zustande kommt? Meiner ist gerade mal 1,5 Jahre alt und das nervt ganz schön. Meint ihr, dass der :) das einfach so weg macht, ohne, dass man was dafür zahlen muss?
    Außerdem mal noch was anderes: Ist es normal, dass man beim Radwechsel die Hinterräder nur ganz schwer von der Nabe bekommt? Ich dachte erst, dass ich eine Schraube vergessen habe, aber nach einigem würgen habe ich sie dann abbekommen. Das war bei meinem E46 nicht so gewesen.

  • Uh nach 1,5 Jahren ist es auf jedenfall nicht normal das die Nabe so aussieht. War sie denn ordentlich gefettet? Würd ich direkt mal mit zum :) fahren....

  • Wow, dass sieht ja heftig aus.
    Ich hatte bei meinem jetzt genau 5 Jahren alten E91 auch ein bischen "Angst" als ich am Freitag die Felgen gewechselt hab.
    Aber als ich alle 5 Bolzen draußen hatte, kam mir das Rad auch schon entgegen.
    Es ist jetzt nicht so als wäre die Nabe komplett Plank und am glänzen, aber ich habe nur ganz minimalen Rost.
    Die Nabe von codmaster sieht aus, wie die von meinem 16 Jahre alten Golf 3 8|

  • Wenn die Nabe nach 1,5 Jahren so aussieht war definitiv nie Fett dran, was dann auch erklärt, warum die Räder nicht abgingen. Ist ja nicht so, dass da Millimeterweise Luft drin ist. Wenn da einmal offener Rost ist gehts recht schnell mit der Verbreitung.


    Wird da wo der Wagen herkommt im Winter viel gesalzen und der Besitzer hat evtl. nie Salz abgewaschen und/oder das Auto in ner warmen Garage geparkt? Dann wärs kein Wunder.

  • Ich hatte ebenfalls rostige Radnaben.
    Ich habe den groben Rost mit einem Schleifpapier weggemacht und dann die Naben mit Allzweckfett eingefettet, das sollte die Naben ausreichend schützen.


    Sers
    Aubi77