Also ich habe keine USB Schnittstelle bisher im Auto.
Soll ich denen sagen die sollen die MULF High einbauen? Was habe ich da noch für Vorteile?
BJ 12/2008
Die MULF High bietet zwei Vorteile:
- als Neuteil im Vergleich zur MULF Basis ist sie 116,- EUR günstiger
- Nachrüstung "light" der USB-Schnittstelle ist sehr einfach möglich
Die Nachrüstung "light" der USB-Schnittstelle habe ich bei meinem 1er durchgeführt. Ich wollte die USB-Schnittstelle gern im Kofferraum bzw. unter der Kofferraumabdeckung haben, da meine externe Festplatte unter der Mittelarmlehne (= standardmäßige Position der USB-Schnittstelle beim 1er) eher stören würde. Wenn du mit dieser Lösung auch leben kannst, benötigst du folgende Teile:
- Kabel 61 11 9 202 728 (MULF High - USB) Länge: 3,12 m, Preis: 29,75 EUR inkl. USt.
- USB-Buchse, z.B. Teil 61 31 9 167 196, Preis: 19,64 EUR inkl. USt.
Das USB-Hub, welches im USB-Nachrüstsatz für 1er und 3er enthalten ist, ist nicht erforderlich (beim Nachrüstsatz für den 5er E6x ist es z.B. nicht dabei). Die MULF High muß für den Betrieb ohne USB-Hub lediglich entsprechend codiert werden.
Ich habe meine MULF High selbst auf die Ausstattung meines Fahrzeugs codiert. Dabei hat die MULF selbstständig erkannt, daß kein USB-Hub angeschlossen ist und der fragliche Parameter wurde entsprechend gesetzt. Ich nehme daher an, daß dies bei der Codierung durch den Freundlichen auch keine Probleme bereiten sollte (kann es aber nicht zu 100% versprechen).
Bei ebay kannst du eine gebrauchte MULF High für ca. 150-180 EUR bekommen, was den Gesamtpreis weiter reduziert. Irgendwo habe ich mal gelesen, daß die Händler angeblich nicht in der Lage sein sollen, eine gebrauchte MULF High auf ein anderes Fahrzeug zu codieren. Ich halte es aber für sehr wahrscheinlich, daß diese Aussage nicht stimmt. (Bei einer gebrauchten MULF Basis kann es der Händler auf jeden Fall.)
Wenn du die USB-Schnittstelle wie oben beschrieben nachrüsten möchtest, mußt du den Jungs beim Händler sagen, daß sie die Sonderausstattung 6FL (= USB-/Audio-Schnittstelle) als Nachrüstung zusätzlich in den Maßnahmenplan für die Programmierung/Codierung aufnehmen sollen. Nach dem Anschluß des Kabels und der USB-Buchse sollte die Musikwiedergabe von einem USB-Medium funktionieren (Dateisystem FAT32). Falls nicht, muß die MULF High evtl. noch "von Hand" auf den Betrieb ohne USB-Hub codiert werden (das kann der Händler nicht, ich oder Thorsten (http://www.car-coding.de) können dir aber weiterhelfen).