Bluetooth Freisprecheinrichtung über i-Drive

  • Hattest du nicht gesagt kostet 400 euro + Einbau? :rolleyes:

    "Schnelles Fahren ist die kleine
    Freiheit, die der Deutsche noch hat. Die
    soll man ihm lassen, er darf doch sonst
    nichts mehr." (Berti Vogts)

  • Jop, zu dem Nachrüstsatz kommt noch das Steuergerät (Ladefreisprechelektronik) und ein Halteblech dazu.
    Halteblech ca: 25€
    Steuergerät zwischen 300€ und 400€

  • Uff das ist wirklich heftig ;(
    Naja was will man machen

    "Schnelles Fahren ist die kleine
    Freiheit, die der Deutsche noch hat. Die
    soll man ihm lassen, er darf doch sonst
    nichts mehr." (Berti Vogts)

  • Hallo zusammen,


    hier mal ein Update vom Einbau der Fiscon FSE.


    Der Einbau war problemlose, alle Stecker haben gepasst. Die Masse und dauer plus habe ich an der Radioeinheit abgegriffen.


    Die Fisconeinheit habe ich unter das Lenkrad rechts in die Ecke montiert. Das Micro kommt in die Leuchte dazu sendet mit Fiscon noch eine Teil zu.


    Meine altes Handy ( 6230I ) würde ohne Probleme erkannt. Wenn ich angerufen werde erscheit der Name so wie ich ihn im Handy gespeichert habe.


    Die Tasten am Lenkrad funktioniren natürlich auch. Anruf annehmen, auflegen, lauter und leiser.


    Musik kann ich vom Handy noch nicht hören weil mein Handy dies nicht unterstützt ist leider zu alt.


    Update sind möglich mit Laptop und BT für die neuen Handy die dann mal auf den Markt kommen.


    Das ganze hat jetzt 410€ gekostet mit Versand und exta Teil für das Micro. :thumbsup: Ich bin zufrieden :thumbsup:



    Gruß Patrick

  • Hallo,


    beschäftige mich damit, bei meinem E90 den USB Anschluss und Bluetooth nachrüsten. Waren ein paar Features die ich im E46 hatte und jetzt im E90 vermisse.
    Hat jemand vielleicht eine EBA für USB-Anschluss und "einfaches" Bluetooth ohne Ladeschale (ist Ladeschale viel mehr Aufwand oder wie geht das?)
    Was bräuchte ich genau alles dafür?
    Hat es von euch jmd. schon gemacht?


    Ich danke euch schon einmal im voraus.

  • Man muss das ganze in zwei verschiedene Themenbereiche trennen. Nachrüstung USB und Nachrüstung FSE.


    Wenn du dir die Basis FSE nachrüsten willst, bedeutet dies, dass du dein Handy per Bluetooth koppeln kannst aber nicht über das Fahrzeug aufladen bzw. die Fahrzeugantenne nutzen kannst. Mehr Aufwand ist es in der Hinsicht, dass du noch ein Kabel zur Mittelarmlehne verlegen und dort auch die Ejectbox einbauen musst.
    Beim Einbau der Basis FSE wird die Ladefreisprechelektronik auch hinter das Handschuhfach verbaut. Bei der FSE mit Ejectbox, wird die Ladefreisprechelektronik im Kofferraum verbaut. Es ist also dabei darauf zu achten, dass es verschiedene Kabelbäume gibt.


    Wenn du die USB Schnittstelle verbauen möchtest, ist das ganze etwas einfacher denn von diesem System gibt es nur eine Variante. Bei diesem System wird davon ausgegangen, dass man eine FSE mit Ejectbox hat, die Ladefreisprechelektronik sich also im Kofferraum befindet. Es sollte aber kein Problem sein, die USB Schnittstelle auch dann zu verbauen, wenn man die Basis FSE (also ohn Ejectbox und Ladefreisprechelektronik hinter dem Handschuhfach) verbaut hat.


    Was benötigt man dazu?
    Für die FSE:
    - Nachrüstsatz FSE (Basis oder FSE mit Ejectbox)
    - Ladefreisprechelektronik (ohne USB reicht die Standardvariante)
    - Halter für die Ladefreisprechelektronik (ist im Satz für die Basis FSE nicht enthalten)


    Für USB
    - Nachrüstsatz USB
    - Ladefreisprechelektronik High


    Wenn man also FSE UND USB verbauen will, muss man die Ladefreisprechelektronik High verbauen.

  • Will nur die FSE !!


    Glaube dann wird es teuer !!??


    Was haltet ihr denn hiervon???


    http://cgi.ebay.de/Zemex-Bluet…lagen&hash=item5883906875



    Daniel

  • Bei dem Preis würde ich mir lieber ein Dension 500 mit Bluetooth Modul kaufen. Kostet in etwa das gleiche und du hast gleich noch USB und iPod. Bin auch am überlegen ob ich mir diese Variante kaufe oder original! Preislich wäre das Dension 500 und Bluetooth Modul günstiger, Einbau leichter, aber halt nicht original.
    Nur Bluetooth für knapp 400 Euro und dann nicht original finde ich etwas übertrieben, da würde ich mir lieber das originale kaufen.

  • Aber mal ehrlich Tobi , wen interessiert ob hinter dem Handschuhfach originale oder zubehör Hardware arbeitet , sobald es funktioniert über I-Drive ist alles in Butter!! Wichtg ist mir nur das ich das übers Navi Prof. (Kommunikation) steuern kann und das Handy nur in der Tasche habe!!


    Hast du ein Link zu dem Dension ??


    Das mit dem Lichtwellenleiter macht mir Kopfschmerzen!! Woran werden die denn angeschlossen??


    Daniel