Hat mein Auto eine Motorbremse?

  • Also,


    Ich weiss, dass eine Motorbremse kein Extrabauteil ist, ich weiss auch, dass jeder motor eine hat, und ich weiss auch, dass die Motorbremswirkung von gefälle und geschwindigkeit abhängt...


    Meine Frage war eher darauf bezogen, ob sich vielleicht die cleveren BMW-Ingineure etwas wahnsinnig tolles einfallen haben lassen, um (keine ahnung etwa) den Spritverbrauch oder so zu reduzieren, was in weiterer Folge die Motorbremswirkung reduzieren könnte.

    Wer bremst, macht nur die Felgen schmutzig :thumbup:

  • Also,


    Ich weiss, dass eine Motorbremse kein Extrabauteil ist, ich weiss auch, dass jeder motor eine hat, und ich weiss auch, dass die Motorbremswirkung von gefälle und geschwindigkeit abhängt...


    Meine Frage war eher darauf bezogen, ob sich vielleicht die cleveren BMW-Ingineure etwas wahnsinnig tolles einfallen haben lassen, um (keine ahnung etwa) den Spritverbrauch oder so zu reduzieren, was in weiterer Folge die Motorbremswirkung reduzieren könnte.


    Wieso sollten sie das tun :?::?: Die Bremswirkung ist wenn du so willst auch ein sicherheitsrelevantes, bauartbedingt gegebenes Detail, z. B. beim Bergabfahren mit Anhänger o. ä. Bei Automatikgetrieben wird es sogar extra "nachgeahmt" :) (Denk mal an alte Getriebe wo man manuell die 1. und 2. Fahrstufe wählen konnte)

  • Bzgl. Motorbremswirkung gibt es auch noch Unterschiede zwischen Diesel und Benziner:


    Die "älteren" Benziner haben/hatten ja eine Drosselklappe, mit der die Luftzufuhr und damit auch die Drehzahl geregelt wird.
    Im Schubbetrieb, also Motorbremse, ist die normalerweise zu und somit kann der Motor keine Luft mehr saugen, was eine höheren Widerstand des Motor bewirkt.


    Diesel-Motoren haben keine Dosselklappe. Da können die Zylinder immer voll Luft gesaugt werden. Auch im Schubbetrieb.
    Dadurch bremst ein Dieselmotor im Vergleich zum Benziner nicht so stark.


    Wie das bei den neueren Benzinern ohne Drosselklappe läuft weiß ich leider nicht. Vermutlich ist da auch alles offen, da man ja damit den Widerstand des Motors verringern will.


    Ciao
    Woife

  • ich hab gehört BMW will jetzt im Rahmen des efficient dynamics Programmes bremsen abschaffen schließlich sind diese total uneffizient, da frag ich mich... wofür ein Motor ver verbraucht doch nur Kraftstoff.



    Um auf deine letzt Frage zu kommen du kannst die Motorbremse bei jedem auto umgehen der Trick heißt "Kupplung treten" und ist relativ selbst erklärend


    nicht persönlich nehmen ;) mit deinem Wagen ist alles i.O. keine angst

  • Ich kann Black-Chillys Gedankengang in soweit nachvollziehen,da ich vorher keinen BMW hatte.Auch ich war sehr überrascht,daß der Motor so wenig Bremsleistung hat.Habe es bei meinem Wagen aber auf die Automatik bezogen.Der verringert nämlich kaum bis garnicht die Geschwindigkeit,wenn ich bergab kein Gas gebe.Bei meinem vorigen Wagen war das schon anders.
    Auch beim Heranrollen an eine Kreuzung oder Ampel muss ich jetzt die Bremse mehr benutzen,da die Automatik selbst im manuellen Modus durch runterschalten den Wagen via Motorbremse nicht so stark verzögert,wie ich das von meinem vorigen Wagen gewohnt war.


    Könnte in meinem Fall also am Dieselmotor liegen,wie ein Vorposter geschrieben hat.Mein letzter Wagen war ein Benziner.Von daher vielleicht dieser krasse Unterschied,an den ich mich gewöhnen muss...

  • Also,


    Ich weiss, dass eine Motorbremse kein Extrabauteil ist, ich weiss auch, dass jeder motor eine hat, und ich weiss auch, dass die Motorbremswirkung von gefälle und geschwindigkeit abhängt...


    Meine Frage war eher darauf bezogen, ob sich vielleicht die cleveren BMW-Ingineure etwas wahnsinnig tolles einfallen haben lassen, um (keine ahnung etwa) den Spritverbrauch oder so zu reduzieren, was in weiterer Folge die Motorbremswirkung reduzieren könnte.

    Jeder Motor hat eine Motorbremse ??? :D Der Motor hat keine Bremse, er ist die Bremse aber ich glaub du hast dich nur falsch ausgedrückt .. trotzdem wollte ich es erwähnen. Der Satz war fast genauso gut wie der Titel des Threads :thumbsup:


    Motorbremswirkung ausschalten um Sprit zu sparen? Öhm wenn die Räder mit hilfe der Massenträgheit den Motor am laufen halten wird die Kraftstoffzufuhr unterbrochen soweit ich weis .... das ist der Spritspareffekt .... und wenn man den Motor entkoppeln würde, muss ja wieder Kraftstoff genutzt werden um den Motor am Laufen zu halten.... Die Motorbremswirkung weg zu nehmen würde also eher zu einem höheren Kraftstoffverbrauch führen.......zumindest nachdem was ich mir mittels Halbwissen und Logik zusammengesponnen habe ;)

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • WAS??? Kann es sein das du da gerade einiges Verwechselst??? Benziner haben keine Drosseklappe mehr? Oo


    Benziner haben ne bessere Motorbremskraft als nen Diesel??? Ich galube kaum



    @Walter1962 das du das auf das Automatikgetriebe bezogen hast ist schon richtig ;) der trick heißt manuell Schalten also Hebel nachlinks umlegen und nach vornedrücken da krieg ich sogar ein gespann mit gebremst ;)

  • Ich fahr einen Benziner, mein Bro einen Diesel und bei mir merkt man richtig die Motorbremse, ich muss nur in den 2 Gang schalten und brauch kaum noch zu bremsen, beim 320d LCI von meinem Bro merkt man da kaum was von. Beide haben ein Schaltgetriebe und Mischbereifung.


    Gruß
    Michael

  • Habe ich ja gemacht,aber trotzdem ist die Bremsleistung viel geringer,als bei meinem vorigen Wagen(Benziner).Hab da echt nicht schlecht gestaunt. :D


    Ist allerdings mein erster Diesel...


    Und natürlich eh klar,daß die Motorbremsleistung vorhanden ist.Im Neutralmodus wäre da bestimmt ein Unterschied. ;)

  • Ich fahr einen Benziner, mein Bro einen Diesel und bei mir merkt man richtig die Motorbremse, ich muss nur in den 2 Gang schalten und brauch kaum noch zu bremsen, beim 320d LCI von meinem Bro merkt man da kaum was von.


    Gruß
    Michael


    Eben...,so kenn ich das auch von meinem Benziner,den ich vorher hatte.