Klackern beim 325i E92

  • Hast du da nicht noch Gewährleistungoder hast du den privat gekauft? Aber ansonsten was ist schonend...Fahr nicht zu untertourig und sieh zu dass er gute zehn Minuten am Stück bewegt wird....... ;)


    Hab ihn privat gekauft, da ich die überzogenen Händlerpreise nicht unterstützen kann :). Ist halt in dem Fall jetzt aber schon schade wegen der Gewährleistung. Aber gut wenn es sowieso nicht sichergestellt ist das das Problem langfristig behoben wird dann hat das wohl eh nur wenig Sinn. Jup danke dir für die Tipps, werd das ab sofort beachten und beim einkaufen einfach noch 10 Runden durch die Stadt drehen :).

  • Ja, mehrmals Kurzbetrieb hintereinander mag er nicht der 325i (das Klackern habe ich dann auch...). Und imho geht dies (Kurzbetrieb, untertourig) dann auch mit Ölverbrauch einher...


    MaxJ30

  • Und imho geht dies (Kurzbetrieb, untertourig) dann auch mit Ölverbrauch einher...

    Jupp das liegt an einer ungünstig positionierten Drainagebohrung im Kolben. Machte dem Motor nichts, aber erhöht den Ölverbrauch...Der Motor mag es nicht permanenten unter 1500 U/Min betrieben zu werden...Die Fahrweise spart auch keinen Sprit.... ;)

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Ich muss schon sagen eine schonendere Fahrweise sich anzugewöhnen ist gar nicht einfach. Ich wollte vorhin ins Training fahren und das Fitness Studio ist vlt. max 2km weit weg und da noch 10 mal um und quer durch die Stadt zu kurven kann irgendwie auch nicht das wahre sein.