Kann sein Roadi.
Bei Bodenwellen spür' ich echt keinen Unterschied, aber bei Schlaglöchern merkst es sofort.
Sollte mir vielleicht echt bald ein gscheites Gewindefahrwerk einbauen!
Kann sein Roadi.
Bei Bodenwellen spür' ich echt keinen Unterschied, aber bei Schlaglöchern merkst es sofort.
Sollte mir vielleicht echt bald ein gscheites Gewindefahrwerk einbauen!
Hi Marco
da kann ich Dir so garnicht weiterhelfen, das hat der Reifenfritze alles erledigt.
Allerdings kann ich morgen an der Tanke mal schauen was für ein Druck da drauf ist und dann Bescheid geben.....
Gruß
Miraculix
Hi Thorsten,
wär nett wenn Du dass machen würdest. Würde mich echt stark interessieren ob ich mit dem richtigen Druck unterwegs bin.
Fahre mit 2.4 Bar rundum, hab's vorhin gemessen.
Danke für Deine Bemühungen.
ZitatOriginal von Roadi
Spürst du diesen Unterschied?
Ich bin da nicht so senibel *ggg* Hab die Reifen gestern vom Händler geholt und er hatte nur 2,3 hinten und vorne drinnen. Habs jetzt auf 2,9 und 3 aufgepumpt aber nicht wirklich den Unterschied gemerkt
Vielleicht liegts aber auch am KW das ich sowieso nix mehr spür :tongue:
Geht mir ähnlich, kann aber auch an den RFT liegen.
Ich hab bei meinen Reifen Sommer wie Winter 2,6 und 3,1 drauf.
Mit 2,5/3,0 wirst Du sicher nicht schlecht unterwegs sein.
Göran
ZitatOriginal von Roadi
Ich fuhr ja auch 235/35 und 265/30 19. Hab vorne 2,9 und hinten 3bar getankt. Werd ich auch bei meinen neuen so übernehmen. Man bedenke nur man fährt bei diesem niedrigen Querschnitt durch ein Schlagloch und der Gummi federt soviel das die Felge einen Schlag abbekommt. Das ist halt meine Devise.
Mit diesem Druck hab ich auch die besten Erfahrungen gemacht.
Hallo
Das ist aber recht viel wie fährt man denn mit diesem Druck Straßenlage,Fahrverhalten usw.
Für Traktion ist ein zu hoher Luftdruck eigentlich nicht gut.
Gruß stoffi1a
Fährt sich eigentlich wie mit 2,3. Ich merk da nicht wirklich den Unterschied