Situationen gibt es genug wo ich gerne mehr hätte, beim Überholen auf der Autobahn. Da ich gern den Sicherheitsabstand einhalte, ist es meist so das man wenn der vor einen Platzmacht erst mal 100-150m aufholen muss und wenn der der gerade Platz gemacht hat 200 fährt bleibt der meist nicht lange auf der rechten oder mittleren Spur. Also holt man auf und bevor man Überholt fährt der wieder vor einem und man muss Bremsen.

Kaufentscheidung zwischen 330d und 335d
-
-
Ich habe damals die gleiche Überlegung gehabt, 325d, 330d oder 335d. Das Resultat war, das die Preisunterschiede bei Dienstwagen in der Anschaffung und im Unterhalt so gering waren das der Spaßbonus des 335d mehr als gerechtfertigt ist. Ob der 335d in der Praxis jetzt 2 oder 5 Sekunden schneller auf 200 ist als der 330d ist mir persönlich egal, alleine die geniale Auspuff-Optik ist den Mehrpreis wert
Grüße
SR -
ich hätte es nicht besser schreiben können ... danke jürgen !
Menno, macht mich ruhig neidisch
.
Uwe
-
Ok und was für ein Baujahr ist deiner und wieviel km jetzt drauf?Welche Farbe und hat er M-Paket? Wie zufrieden biste mit ihm?
Ich habe damals die gleiche Überlegung gehabt, 325d, 330d oder 335d. Das Resultat war, das die Preisunterschiede bei Dienstwagen in der Anschaffung und im Unterhalt so gering waren das der Spaßbonus des 335d mehr als gerechtfertigt ist. Ob der 335d in der Praxis jetzt 2 oder 5 Sekunden schneller auf 200 ist als der 330d ist mir persönlich egal, alleine die geniale Auspuff-Optik ist den Mehrpreis wert
Grüße
SR -
Der ist von 07/2007, gekauft 03/2008 (Ex-Werkswagen), lemans-blau, M-Paket, inzwischen 114tkm, gekauft mit 8tkm, rund 35% rabatt auf Liste.
Hochzufrieden, würd ich jederzeit wieder so machen. Unterschied zwischen 325d und 335d waren im Monat bei 40tkm Jahreslaufleistung keine 100 Euro.
Grüße
Sven -
Ich kann Jürgen (Klinker-BMW) nur zustimmen! Der 335d ist ein Autobahn-Flitzer, weil er sich da einfach am wohlsten fühlt, die Automatik hierauf optimal abgestimmt ist und er Steigungen ebnet. Es macht beschleunigungsmässig überhaupt keinen Unterschied, ob von 160 auf 180 beschleunigt wird oder von 220 auf 240, es dauert beides gleich kurz. Und von 240 auf 260 gehts ebenso ratzfatz. Ich fahre häufig frühmorgens von Nürnberg Richtung Amberg, Regensburg oder München und da läuft der Motor sehr häufig in die Abregelung bei ca. 263 lt. Tacho. Es gibt schon noch BAB's, wo Schnellfahren bei wenig Verkehr genussvoll möglich ist. Auch Dauervollgas nachts macht dem Bi-Turbo nix aus, solange man ihn immer schön abkühlen lässt vor dem Abstellen. Bei der Limo braucht man halt unbedingt wie von mir in einem früheren thread beschrieben den M3-Heckspoiler, weil ab 200 die Hinterachse viel zu wenig Abtrieb hat und der Wagen anfängt, zu tänzeln. Habe erst mit Luftdruckerhöhung herumprobiert, aber der Heckspoiler war die sofortige Lösung. Oder man fährt stets mit 2 Leuten im Fond, das bewirkt denselben Effekt
. Wo wir beim Thema Beladung sind: 4 Erwachsene steckt der 335d auf der Autobahn vom Gewicht her total cool weg, als wenns nix wäre. Also ich möchte kein PS und kein Nm missen.
-
Wagen fängt an zu tänzeln?
Meiner liegt bis 280 Tacho wie ein Brett, ohne Heckspoiler. Lange Autobahnkurven, alles kein Thema. Bin ich zu unsensibel?
SR
-
Wagen fängt an zu tänzeln?
Meiner liegt bis 280 Tacho wie ein Brett, ohne Heckspoiler. Lange Autobahnkurven, alles kein Thema. Bin ich zu unsensibel?
SR
Anscheind
Die M-GmbH gibt den M3 nur offen, wenn der Heckpsoiler drauf ist! Da gabs mal nen Link, dass bei 250 ein Anpressdruck von 100kg (weiß Wert nicht mehr genau) fehlen ohne den Spoiler. Das merkt man deutlich. Der Arsch bei der Limo wird ab 220/230 sehr instabil, merkt man extrem wenn man mal stark bremsen muss. -
@masterlorenz:
Nein ich fahre keinen von beiden privat, warum auch, habe viel zu viel Km mit den beiden damals gedreht, und nein es sind keine 2-3km gemeint
Mhh, ist es nicht tatsache das der 335d im 1sten bzw. 2sten vom Drehmoment gedrosselt ist??
Mhh, stammtisch fakten das nicht mehr sehr viel luft nach oben ist beim ZF nicht mehr, auch wenn es schon die verstärkte ausführung ist.
Beim Tuning sind min 650NM drin, diese sind auch im 3.4.5.6-Gang kein all zu großes und wird das Getriebe auch dauerhaft aushalten, lässt man aber nun dieses Drehmoment schon im 1. bzw. 2. -Gang anliegen wirst du nichtmehr lange spaß haben.
Außerdem werde viele die sich den 35d chippen lassen die 650Nm sehr wahrschinlich toppen und in regionen um die ca. 680-710Nm kommen.
Kannst ja mal den netten italienischen Großkundenbetreuer von ZF fragen was noch geht, Ka wie er hieß, aufjedenfall sehr kompetenter und freundlicher Angestellter von ZF -
So hab mir das jetzt mal alles nochmal überlegt und mein Herz schreit doch eher nach dem 335d [Blockierte Grafik: http://www.m-forum.de/forum/images/smilies/smile.gif] Bin PS freak^^
Aber da der FL zu teuer ist und ich ja eh noch Jung und keine Kinder
habe werde ich mir einen Bj 07/08 335d Coupe holen. Da sieht wenigstens
die Front und das Heck besser aus wie bei der Limousine VFL. Auch wenn
meine Freundin mehr ne Limo möchte und ihr das Coupe hinten nicht so
gefällt, denke ich ist das die beste Alternative.So und noch eine Frage. Sollte mal beim 335d die Schaltwippen am Lenkrad haben oder ist das nicht zwingend oder nur Spielerei?