Traktionsprobleme mit neuen Winterreifen (19Zoll Dunlop Winter 3D 255/30 R19)...und es wird nicht besser!!!!

  • Ich tippe mal auf E71? :D

  • Ich hole das Thema mal wieder hoch. Mich betrifft es jetzt nämlich auch.


    Habe mir vor 2 Tagen neue Winterreifen aufziehen lassen (Dunlop SP Winter Sport 4D in 225/45 R17 rundum). Schon bei der Fahrt vom Hof des Reifendienstes ist mir ein "nervöses" Fahrverhalten aufgefallen. Dies hab ich aber einfach darauf geschoben, dass ich vorher mit dem Opel meiner Frau unterwegs war und der eine schwergängigere Lenkung hat (Aktivlenkung des BMW sei Dank). Am Tag darauf bin ich meine gewohnte Strecke zur Arbeit gefahren (45km, davon ca. 30km Autobahn). Beim auffahren auf die BAB waren 80km/h bereits zu viel und das DTC-Lämpchen blinkte wie wild (normalerweise ist das kein Problem). Auf der BAB ging das Spiel dann weiter: ab ca. 100km/h konnte ich kein Vollgas mehr geben -> blink, blink, blink... Was mich an der ganzen Sache nun etwas stutzig macht ist die Tatsache, dass ich aus dem Stand ohne Probleme voll hochbeschleunigen kann.


    Die Überwachung des Reifendrucks habe ich bereits neu initialisiert, leider ohne Erfolg. Bisher bin ich rund 100km mit den neuen Reifen gefahren, eine Besserung ist aktuell noch nicht in Sicht.


    In diesem Fred wurde ja leider kein eindeutiges Fazit gezogen, vielleicht gibt es da 2 Jahre später ein paar neue Erkenntnisse. Vorsichtig weiter Fahren, oder doch irgendetwas unternehmen... Ich hoffe auf eure Ratschläge und Erfahrungen. :)

  • luftdruck auf 2,4 bar rundum senken , glaube mir es funktioniert


  • Ein Software-Update müsste dein Problem lösen.


    DSC blinkt immer lustig beim beschleunigen


    Super, dass scheint genau die Lösung gewesen zu sein. :thumbsup:


    Ich war heute bei meinem BMW-Händler. Nach einer Probefahrt und großem Erstaunen über das Fahrverhalten des Wagen hat er mal im System gesucht und siehe da, es gibt tatsächlich eine passende Puma-Maßnahme! Leider durfte ich sie nicht mit nach Hause nehmen oder mir die Nr. notieren, aber sie ist mindestens für alle 330d bis BJ 03.2010 gültig (evtl. auch andere Motoren, da hab ich aber nicht so drauf geachtet). Ab diesem Zeitpunkt wurde der Fehler behoben und sollte nicht mehr auftreten.


    Unterm Strich wird das Fahrzeug nun also für rund 100€ auf den neuesten Stand geflasht. Bin gespannt ob der Fehler anschließend wirklich verschwunden ist. :)

  • Um obwohl es eine Puma Nummer dafür gibt hast Du die 100€ bezahlen müssen? Oder hat München das übernommen?

  • Hab zwar keine Dunlop, sondern Conti 830P (18" VA225/HA255), aber das gleiche Problem. Scheinbar ist das ja eh Markenübergreifend, da es ja noch ähnliche Threads gibt in denen auch andere Marken genannt werden.
    Hat jetzt jemand mittlerweile mal eine PUMA Nummer für den Softwareupdate (der scheinbar die einzige Lösung ist), oder ist das dann eh in der 6 Monatigen Gewährleistung ab Kauf abgedeckt?
    Zur Not hätte ich auch noch Werksgarantie (BJ03/2011).
    Hätte jetzt wirklich nicht gedacht, daß dieser Fehler selbst bei einem 2011er Baujahr noch existiert! ?(:thumbdown:

  • Super, dass scheint genau die Lösung gewesen zu sein. :thumbsup:


    Ich war heute bei meinem BMW-Händler. Nach einer Probefahrt und großem Erstaunen über das Fahrverhalten des Wagen hat er mal im System gesucht und siehe da, es gibt tatsächlich eine passende Puma-Maßnahme! Leider durfte ich sie nicht mit nach Hause nehmen oder mir die Nr. notieren, aber sie ist mindestens für alle 330d bis BJ 03.2010 gültig (evtl. auch andere Motoren, da hab ich aber nicht so drauf geachtet). Ab diesem Zeitpunkt wurde der Fehler behoben und sollte nicht mehr auftreten.


    Unterm Strich wird das Fahrzeug nun also für rund 100€ auf den neuesten Stand geflasht. Bin gespannt ob der Fehler anschließend wirklich verschwunden ist. :)


    Hab's zwar in dem DSC Thread schon gepostet, aber ich hatte auch erst diesen Thread hier gefunden.
    Das ganze läuft unter PUMA Maßnahme "23178835-07".
    Meiner ist BJ 03/2011 und hab (noch) das gleiche Problem, also scheint es doch nicht auf das o.g. BJ beschränkt zu sein.