Wie soll das korrekt sein, sieht doch nen Blinder, dass es das nicht ist...
Da müssen die Dämpfer zu lang sein, oder falsch eingebaut, oder es sind eben die falschen Dämpfer (vlt. falsche Artikelnummer draufgeklebt worden...)

Jean-Luc's 320d ist jetzt beim Händler ;(
-
-
Ja das ist schon sch.....e. Ich bin nur froh, dass ich über einen Händler in Luxemburg gekauft habe, und nicht im Internet wo der Händler 1000km weit weg ist
-
Jo, das hat in so einem Fall wirklich was Gutes
-
Wie soll das korrekt sein, sieht doch nen Blinder, dass es das nicht ist...
Da müssen die Dämpfer zu lang sein, oder falsch eingebaut, oder es sind eben die falschen Dämpfer (vlt. falsche Artikelnummer draufgeklebt worden...)Eingebaut sind sie korrekt, und laut den Bauplänen von Bilstein sind die Stoßdämpfer auch korrekt, meiner Meinung nach ist der Problem bei Bilstein und es geht um die ganz E90 Serie .......
Naja abwarten und Teetrinken, ich dreh gleich durch!!!! -
Naja ich vermute das Problem auch bei Bilstein, wie kann man jedoch so viele Dämpfer bauen wie Bilstein die im E90 funktionieren, jedoch eine Serie, die scheinbar überhaupt nicht passt
-
Wie soll das korrekt sein, sieht doch nen Blinder, dass es das nicht ist...
Da müssen die Dämpfer zu lang sein, oder falsch eingebaut, oder es sind eben die falschen Dämpfer (vlt. falsche Artikelnummer draufgeklebt worden...)Tja, was soll ich dir sagen....
Bei irgendeiner Billigmarke hätte ich soetwas erwartet, aber nicht von Bilstein -
So der Typ von Bilstein war jetzt bei der Garage wo mein Wagen steht, er hat den Einbau kontrolliert und die Stoßdämpfer mit den Konstruktionszeichnungen von Bilstein verglichen....
So und jezt kommt der Knaller, beides ist korrekt!!!!
Das heißt alles ist richtig und trotzdem fahre ich einen höhergelegten X3!!!
Der Typ von Bilstein ist jetzt bei BMW und checkt das ganze mit denen ab, bin mal gespannt was rauskommt
Mag schon sein das das Federbein(Dämpfer u. Feder)korrekt eingebaut ist,aber dann passts m.Meinung nach die untere Feder-Aufnahme oder die Dämpfer-Aufnahme unten nicht 1:1 mit dem Serien-Dämpfer überein.
Wenn die untere Feder-Aufnahme(Federteller)dadurch weiter oben ist,drückts den Wagen eben weiter nach oben.Scheint mir wirklich so zu sein als ob du den Betatester für die spielst,und das problem liegt ganz klar bei Bilstein
Bin mal gespannt was BMW dazu sagt.
-
Irgendwie geht das ganze nicht weiter...
Bilstein selbst (also die Zentrale in Deutschland) hat jetzt die Fotos bekommen von den orginal Dämpfern und den B6, und jetzt kommt keine Reaktion mehr von denen
Die Sch...e ist, dass der Wagen auf der Hebebühne steht und diese blockiert, weil Bilstein jetzt nicht mehr drauf reagiert
Ich dreh grad durch !!! -
also mein B6 ist prima, evtl passt einfach was nicht mit dem adjustable
-
So es gibt Neuigkeiten....
Also die originalen Stoßdämpfer kommen wieder rein, und Bilstein nimmt die B6 zu sich und kümmert sich darum, dass sie passen und danach wird der Einbau bei ihnen gemacht