Warum sind die Bmw´s in den USA so billig??

  • die US-Preise sind allesamt Netto ohne MwSt. Insofern ist der Unterschied nicht ganz so hoch.
    Intern wird BMW wohl auch nicht mit einem Kurs von 1,37 rechnen.


    Genauso ist es nämlich und so erklärt sich ein Teil der Preisdifferenz ... die US-Preise sind meiner Meinung nach netto, weil halt jeder Staat der USA andere Steuern erhebt und es so etwas wie die deutsche "Mehrwert(Märchen)steuer", die hier jeder "private" Endverbraucher zahlen muß, nicht gibt!



    Uli_HH

  • Ich bin gerade mal wieder in den USA beobachte auch jedesmal, wie stinkbillig der amerikanische Automarkt insgesamt ist und wie die einzelnen Marken wahrgenommen werden.


    BMW wird natürlich auch hier als Premiumhersteller gesehen, allerdings nicht in dem Umfang, wie es angemessen wäre. Der Preisunterschied zum Beispiel zu einem gut ausgestattenten Inifinty oder Lexus ist zwar da, aber nicht so hoch, wie er sein sollte. Man würde hier keinen BMW verkauft bekommen, wären die Preise so wie in Europa - soweit geht die Begeisterung für deutsche Wertarbeit bei den meisten dann doch nicht. 8o

  • Ich bin gerade mal wieder in den USA beobachte jedesmal, wie stinkbillig der amerikanische Automarkt insgesamt ist und wie die einzelnen Marken wahrgenommen werden. BMW wird natürlich auch hier als Premiumhersteller gesehen, allerdings nicht in dem Umfang, wie es angemessen wäre. Der Preisunterschied zum Beispiel zu einem gut ausgestattenten Inifinty oder Lexus ist zwar da, aber nicht so hoch, wie der tatsächliche Wertunterschied meiner Ansicht nach ist. Vermutlich würde man würde hier keinen BMW verkauft bekommen, wären die Preise so wie in Europa - soweit geht die Begeisterung für deutsche Wertarbeit bei den meisten dann doch nicht. 8o

  • Die Preise in den USA sind netto! Es kommt die VAT (Mehrwertsteuer des einzelnen Bundesstaates) noch hinzu, das ist zwischen 6 und 8%.


    Um jedoch klar und deutlich zu machen wie enorm der Preisunterschied ist, solltet Ihr wissen das BMW für jeden BMW der in Deutschland gefertigt wird und in die USA gebracht wird, in der USA 10% Zoll zahlen muss!!


    Dann muss so ein Auto z.B. von Dingolfing oder München erst einmal verladen werden und bis nach Hamburg oder Bremerhafen gebracht werden, dann werden die Autos per Schiff über den Ozean gebracht und unter Umständen noch ein paar Tausend Kilometer in den USA bis zum Bestimmungsort transportiert. Das alles kostet natürlich auch noch etwas und ist in dem billigen US-Preis schon einkalkuliert!


    Also selbst wenn wir 25% Rabatt auf ein Auto bekommen würden, würde BMW an diesem Auto immer noch mehr verdienen wie an einen US-Auto!


    Ich möchte nur mal am Rande erwähnen, dass man in der USA bei jedem Händler handeln kann, und der Preisnachlass den man bekommt, ist prozentual ganz sicher nicht geringer wie hier in Deutschland!!


    Man kann es drehen und wenden wie man möchte, wir zahlen auf jeden Fall 25% zu viel für einen BMW und jedes andere deutsche Auto.

  • Man kann es drehen und wenden wie man möchte, wir zahlen auf jeden Fall 25% zu viel für einen BMW und jedes andere deutsche Auto.

    Und deswegen sollte man sich kein schlechtes Gewissen einreden lassen, wenn man versucht zu einem möglichst guten Preis zu kaufen oder zu leasen!

  • Wir zahlen nicht zu viel, sondern angemessen viel. In den USA ist die Preisstruktur total anders. Übrigens ist dieser erwähnte Transport von DE in die USA im Verhältnis gesehen ein Witz, der kostet in Summe nichtmal 1% :rolleyes:

  • Wir zahlen nicht zu viel, sondern angemessen viel. In den USA ist die Preisstruktur total anders. Übrigens ist dieser erwähnte Transport von DE in die USA im Verhältnis gesehen ein Witz, der kostet in Summe nichtmal 1% :rolleyes:


    Schon mal ein Auto auf der amerikanischen BMW Website konfiguriert?


    Bei Abhoung im Werk, was bei uns doch glaub ich sogar aufpreis kostet!


    European Delivery price includes:


    * 14 days of free premium road insurance
    * Tourist registration
    * Factory preparation
    * Inland European transportation from the designated drop-off point
    * Marine insurance
    * Customs duty and clearance
    * U.S. port processing and accessory installation
    * Wharfage and handling fees


    also bei nem 45.000 dollar bmw sparst du glatt 3000 dollar wenn du european delievery nimmst.


    Außer bei den Felgen sind im Allgemeinem fast alle Extras um die Hälfte billiger als bei uns!

  • ... weiterer Vorteil in den Staaten ist der wegfall der SWRA, kein vorderes Nummernschild, usw. Aber wie Bada schon schrieb, wenn BMW in den USA versucht 150´000 $ für ein Auto zu erhalten kauft das Auto keiner mehr. Die Amis steigen dann ganz schnell wieder auf Ford, Dodge oder Camaro um. Oder kaufen einen Japaner, der ist konkurenzlos günstig.

  • Was hat das mit meiner Aussage zutun?

  • Vergesst bitte nicht, dass man in Amerika deutlich weniger verdient als in Deutschland...Wenn man dort für 25k Dollar bereits einen vollausgestatteten 8-Zylinder Pickup oder für 30k Dollar einen Luxus SUV bekommt, dann wird es schwer ein deutsches Importauto für 100k Dollar zu verkaufen ;) Der Deutsche subventioniert auch den US-Markt....

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!