Leistungssteigerung was könnt ihr mir empfehlen

  • Alpina_B3_Lux


    sooo zu dem alpina ansaugsystem werd ich auch erst weitere informationen geben wenn ich es bei mir im
    motorraum habe xD ja vom b3s biturbo.


    Die groben teile sind: luftfilter und ansaugrohre der turbos (weiß auch nich genau was alles )

    OK! Dann mach mal ein paar Fotos, bevor es eingebaut wird, sobald Du die Teile hast. Preis wäre auch mal interessant...;)

    so und nun zu deimen "sperrdiffernzial": ja das habe ich auch schonmal in betracht gezogen aber das ist eine sehr krasse investition.
    schon alleine das diff kostest fürs dkg ich mein es waren 2900€ dann musste noch einen finden der das einbauen kann(der einbau wird auch nicht günstig,
    da es ja kein komplettes teil ist sondern in das differnzialgehäuse eingefügt wird..(iwie so war das xD) 8| 8o

    Der Preis hängt davon ab, ob Du ein verschraubtes oder verschweißtes Differential hast; die meisten neueren Baujahre haben ein verschweißtes Gehäuse, weswegen der Einbau teurer ist. Ich bin damals nach London gefahren und habe es direkt bei Birds einbauen lassen.


    Meiner Ansicht nach - neben der Kennfeldänderung - die beste Modifikation für das Fahrzeug. Kurvenfahren und beschleunigen macht wesentlich mehr Spaß! Aber das macht zugegebenermaßen nur Sinn, wenn man bereits weiß, daß man das Fahrzeug länger behalten will.


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details

  • @Alpin b3 bt


    wasfür ein getriebe hast du? handschalter, Automatik oder dkg?


    für den preis wäre das auf jedenfall ne gute investition :)


    @Aplina b3 lux


    ich mache fotos wenn es losgeht aber das wird erst im januar spätestens februar sein :)
    preis muss ich nochmal nachfragen hab ich schon wieder vergessen ;)


  • Der Preis ist nicht schlecht ;)

    "Schnelles Fahren ist die kleine
    Freiheit, die der Deutsche noch hat. Die
    soll man ihm lassen, er darf doch sonst
    nichts mehr." (Berti Vogts)

  • Was denn bitte fuer Faecherkruemmer! Die zwei Abgaskruemmer sind es.






    Oh-oh. Bitte lies meine Posts sorgfältig... :huh: Das betrifft keine Downpipes / Katersatzrohre. Ich habe von einem Fächerkrümmer gesprochen. Um diesen zu entwickeln, ist wesentlich mehr Feinarbeit und Entwicklung notwendig als simple Downpipes, da das Strömungsverhalten wesentlich komplexer ist. Der Preis ist natürlich schon eine Ansage, keine Frage. Aber bislang gibt es dazu (meines Wissens nach) keine Alternative.


    Alpina_B3_Lux


  • Er hat einen Schalter ;)
    -> LINK

  • wie kann man eigentlich mit 100%iger sicherheit abklären, ob man ein verschweisstes oder verschraubtes Diff hat?

    E82 135i (N55) Fahrer
    ex E87 130i Fahrer (DailyDriver)
    ex E92 M3 Fahrer
    ex E92 335i Fahrer

  • Ach und wie sieht es jetzt aus mit dem Ansaugsystem???
    3 Mon sind jetzt vergangen.

    "Schnelles Fahren ist die kleine
    Freiheit, die der Deutsche noch hat. Die
    soll man ihm lassen, er darf doch sonst
    nichts mehr." (Berti Vogts)


  • so und nun zu deimen "sperrdiffernzial": ja das habe ich auch schonmal in betracht gezogen aber das ist eine sehr krasse investition.
    schon alleine das diff kostest fürs dkg ich mein es waren 2900€ dann musste noch einen finden der das einbauen kann(der einbau wird auch nicht günstig,
    da es ja kein komplettes teil ist sondern in das differnzialgehäuse eingefügt wird..(iwie so war das xD) 8| 8o


    Ich habe um die 3'300 gezahlt für eine Drexler Sperre. (Ich habe auch ein DKG, und bei ein DKG ist das Tellerrad immer verschweisst). Das ganze war zimlich aufwendig. Raeder Motorsport hat das Dif gehäuse ausgebaut und nach Drexler geschickt. Die haben das Tellerrad getrennt und die Drexlersperre im Diffgehäuse eingebaut. Das würde Ich nur irgendwo machen lassen die wirklich Ahnung habe! Raeder hat das Dif gehäuse wieder eingebaut. Mein Auto hat mehrere Wochen bei Raeder gestanden. Resultat ist aber Super. Fahrverhalten, Grip ist kein Vergleich. Traktionskontrolle blinkt nicht mehr. Mit DCT lass sich das Auto schön querfahren, super zu kontrollieren. Funktioniert also perfekt mit die DSC/DCT.