E10-Sprit sinnvoll?

  • ich denke das ist unwarscheinlich.....ich weis nicht wo du getankt hast, aber in den meisten Ecken gibt es noch kein E10 Super. Im Kölner Bereich z.B. produziert nur Shell Benzin , aber noch keinen E10 Sprit. Da alle Firmen in der Ecke dort Benzin kaufen, können sie noch keinen E10 Sprit haben !
    Außerden glaube ich kaum, das du den Unterschied feststellen kannst......

  • Kannste aber tanken, ein wenig Alkohol hat noch keinen geschadet.....aber beim Autofahren .....tz tz tz


    Für unsere guten Motoren kein Problem, nur mit Standheizung sollte man nochmal warten damit ;)

  • Kannste aber tanken, ein wenig Alkohol hat noch keinen geschadet.....aber beim Autofahren .....tz tz tz


    Für unsere guten Motoren kein Problem, nur mit Standheizung sollte man nochmal warten damit ;)


    BMW gibt das zeug zwar frei aber laut mehreren KFZ MEISTERN ist das unverständlich, da die Korrosion schon beim der ersten Betankung exorbitant voranschreitet.
    Was noch dazu kommt, die Energie von e10 ist um 35% geringer als normaler super und somit hat man ein höheren Verbrauch.

  • E10 kann insbesondere bei hohem Druck und hohen
    Temperaturen unter Alkoholatbildung korrosiv auf Aluminium wirken.
    Besonders problematisch ist, dass der Korrosionsangriff bereits nach
    einer einmaligen Betankung mit E10 ausgelöst werden kann......
    und dann nicht mehr aufzuhalten ist. Hierbei möglicherweise auftretende
    Leckagen im Kraftstoffsystem stellen zudem ein hohes Sicherheitsrisiko
    dar. Hinzu kommen Probleme durch die Lösungseigenschaften von Ethanol
    für anorganische Komponenten, wodurch das Risiko erhöhter Metallwerte im
    Kraftstoff gegeben ist. Auch die Verträglichkeit von
    Dichtungsmaterialen und Schläuchen im Kraftstoffsystem kann
    problematisch sein. Deshalb sollten nur vom Hersteller freigegebene
    Modellreihen mit E10 betankt werden.


    Vor der Verwendung von
    speziellen Additiven, die im Zubehörhandel angeboten werden und die
    E10-Tauglichkeit auch bei nicht „freigegebenen“ Modellen gewährleisten
    sollen, ist abzuraten!
    Ein Anstieg des Bioethanolanteils verteuert das
    Autofahren. Zum einen führt der niedrigere Energiegehalt (35 % weniger
    als fossiler Ottokraftstoff) zu höherem Verbrauch. Zum anderen kostet
    die Herstellung der Biokomponenten mehr als die der......
    zu ersetzenden mineralischen Bestandteile. Ein unverhältnismäßiger
    Anstieg der Kraftstoffpreise ist nach Auffassung des ADAC unbedingt zu
    vermeiden. Dies gilt sowohl für E10- wie auch für E5-Kraftstoffsorten.


    Der
    ADAC hat die Bundesregierung deshalb dazu aufgefordert, eine
    ausreichend Markttransparenz und -überwachung sicherzustellen, um
    unangemessene Preisanstiege gerade auch bei Super E5 auszuschließen. Im
    Sinne der Preistransparenz und der Förderung des Wettbewerbs wird auch
    der ADAC die Preisgestaltung nach Einführung von E10 genau verfolgen und
    mögliche Fehlentwicklungen thematisieren.


  • :D:D


    Das wäre das erste mal, dass der ADAC bei solchen Sachen irgendwas ändert oder verbessert...alles nur Gebabbel und Wichtigtuerei von denen... :rolleyes:

  • Was geht den hier ab,wollte eben Tanken und sehe Super+ für 161,9€, :no: ich glaub mich tritt ein Pferd. :devil2: Der verkorkste E10 Sprit kostet 156,9€. :frust: Heute Morgen 8 Cent weniger :gruebel: Der Regierung gehört mal ordentlich in den Teller gespuckt.Wie lange wollen wir in Deutschland uns dass noch gefallen lassen.Da kostet eine Tankfüllung annähernd 100.-€. :wall: Der Bock bleibt vorerst mal stehen, :weinen: Boykott auf ganzer Linie.Bin echt stinksauer,an liebsten würde ich Volltanken und vorher andere Kennzeichen drankleben,und Duck und Wech :motz: :motz: .....mach ich aber nicht...... :spinn: :spinn:

  • Bin echt stinksauer,an liebsten würde ich Volltanken und vorher andere Kennzeichen drankleben,und Duck und Wech :motz: :motz: .....mach ich aber nicht...... :spinn: :spinn:

    Damit träfst Du nur den armen Tankstellenpächter- und der kann nun am wenigsten dafür ;)

  • Damit träfst Du nur den armen Tankstellenpächter- und der kann nun am wenigsten dafür ;)


    Irgendeiner muß jetzt mal dran glauben,aber nicht der Tankstellen Pächter,da geb ich dir Recht.Besser Ich zapfe eine Rohölleitung aus Russland an,und Verkauf es dem Forum -25%.Wir bräuchten nur noch einen der uns den guten,fahrbaren Stoff draus macht.(min 100Okt.)