Das Problem bleiben unsere ignoranten Öko's....Überlegt mal wie hoch der Steueranteil in Deutschland ist. Umso teurer das Benzin umso höher die Steuereinnahmen...Normalerweise könnte der Steursatz rückwärts progressiv sein und der Staat würde trotzdem daran nicht weniger verdienen...Aber da hat man mehr Geld zum verbrennen für andere Luftschlösser Armes Deutschland!
-
-
Schlimm ist nur das die Ketten und ich befürchte auch die anderen recht schnell das normale Super 95 mit 5 % Ethanol einstellen werden. Wer E10 nicht will oder kann darf Premium Benzin kaufen und draufzahlen !!
Zitat aus einer Pressemeldung ( auch wenn es keine Doktorarbeit ist )
Das herkömmliche Super 95 mit maximal E5 wird nicht mehr angeboten. Grund: Sowohl die Produktionsmöglichkeiten der Raffinerien als auch die Anzahl der Kraftstofftanks in Raffinerien und Tanklagern sowie insbesondere an den Tankstellen sind in der Regel begrenzt. Die Betreiber sind darauf angewiesen, die Verordnung mit den existierenden Produktionsanlagen sowie innerhalb der bestehenden Infrastruktur umzusetzen.
Folge ist, dass die meisten Raffinerien und Tanklager in Deutschland – neben Superbenzin 95 E10 - nur noch E5 Kraftstoffe mit 98 Oktan anbieten. Der herkömmliche Super-Kraftstoff mit 95 Oktan und maximal 5 Prozent Ethanol bzw. entsprechendes Normalbenzin mit 91 Oktan wird seitens Raffinerien und Tanklägern bis auf wenige Ausnahmen nicht mehr angeboten.
-
BMW gibt das zeug zwar frei aber laut mehreren KFZ MEISTERN ist das unverständlich,
Wäre mir neu das BMW das zeug frei gibt wo hasten das her, muss ich mal ganz dumm fragen?
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
So werden wir von den ganzen Schwachköpfen in Brüssel und in unserer Regierung verscheissert...
-
Das schöne am E10 (wie auch am E5) ist meines Erachtens vor allem, dass sich die BRD an den Mehrkosten nicht beteiligt.
Denn der Anteil an Biotreibstoff, der hier beigemischt ist, wird genauso hoch versteuert wie der Super auchEs gibt zwar eine Steuerentlastung für Biotreibstoffe, wie z.B. den E85, aber wenn die im Rahmen des Bundesemmisionschutzgestzes beigemischt werden ( so beim E5, E10 und sicher bald E25) haut der Staat schön gepflegt 654,50 €/1000l drauf (§ 2 (4) EnergieSteuerGesetz).
Dasselbe würde ebenfalls gelten wenn jmd. auf die glorreiche Idee kommen sollte Wasser in den Diesel zu mischen, weil dann weniger Ruß entsteht. Das Wasser würde dann ebenfalls voll als Kraftstoff versteuert.
-
was nun?
weinen bringt nichts!
man sollte Ägypten als Beispiel nehmen?!!
ein wenig Druck auf unsere Regierung würde nicht schaden
diesel 1,42 OMFG..... -
die lösung ist ganz klar:
a) für selbstständige: e-auto kaufen, privat fahren, firmenkm abrechnen und das "benzin" also den strom aus der gewerbedose - kann ja keiner nachvollziehen wo der strom verbraucht wird. JA - ich weiss - das ist steuerbetrug. aber das ist das "ventil" des bürgers, bei so viel politischem schwachsinn!
b) der normale privatmann: leider pech gehabt. zumal "spritsparautos" im zuge der benzinpreissteigerungen sicher teurer gemacht werden um die kunden in ihrer "not" abzuzocken.
ergebnis: keine "legale" lösung in sicht.
-
Ich lasse die Finger weg von diesem Zeug!
Habe es anfang Februar an unserer Aral Tankstelle reinfließen lassen, habe mich davor erkundigt
ob mein Auto darauf zugelassen ist, es wurde freigegeben...Also fülle ich den Tank 3/4 voll mit dem Zeug.
Kommen wir zum Spannenden: Ca 150km gefahren, fällt meine 3. Zündspule aus,
Auto zittert beim Gasgeben, Leistungsverlust und Ausfall des 3. Zylinders laut BMW-Service.
Ob es jetzt mit dem E10 zu tun hat, kann man sich darüber streiten, verdächtig ist es allemal!
Zudem habe ich einen Verbrauchzuwachs von 9.1 auf 10.7l !!! Und nein, ich fahre genauso wie vorher.Mein Fazit: Ich muss mich den Preisen unterordnen, dagegen sind wir leider nur zu machtlos. Ich werde
wohl oder übel 98er tanken, auch wenn die Preise intergalaktisch sind... -
jetzt beruhigt euch mal wieder:
a) die preise werden sinken, wenn sich die spekulationen im zuge von libyen wieder abkühlen.
b) wer garantiert eigentlich, dass in E10 nur 10% drin sind? es müssen ja auch toleranzen gesetzlich festgelegt worden sein. wie sind die? können es auch max. 15% sein?9,1 zu 10,7 klingt nach mehr als 10% ethanol.
-
Also mehr wie 10 % ist nicht zulässig, zur Zeit. Und jeder Tank in der Raff der verkauft wird muß genaue Spezifikationen nachweisen und das sind etliche Analysen unter anderen Oktanzahl und auch Ethanol Gehalt.
E10 bedeutet über 5 % aber bis 10 % Ethanol....und da der Ethanol für die Raff teurer ist als andere Komponenten werden sie eher weniger davon reinmischen.....
Und ein Mehrverbrauch in der Größenordnung 9,1 zu 10,7 .....liegt mit Sicherheit eher an deinem defekt am Auto...