• Und was für "Zusatzfunktionen" ?(

    Siehe oben, habe die enoch eingefügt: Hier aber dass du nicht suchen musst ;)


    Neben ihren klassischen Funktionen wurde die DSC bei den 6-Zylinder-Modellen um fünf neue Funktionen erweitert:


    1. Bremsbereitschaft: reduziert bei Gefahrenbremsungen den Anhalteweg.
    2. Trockenbremsen: verbessert bei Nässe das Ansprechverhalten der Bremse.
    3. Anfahrassistent: ermöglicht ein komfortables Anfahren an Steigungen.
    4. Fading-Kompensation: bewirkt bei heißgelaufenen Bremsen eine unverminderte Wirkung.
    5. Soft-Stop: reduziert bei leichtem Bremsen den Anhalteruck des Fahrzeugs.

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Ich hab' das Gefühl, dass ich z. B. am Berg am Besten voran komme wenn ich die Modi durchwechsle. Anfahren mit "Schleuderdreieck" im Display und dann wenn ich ein bisschen Fahrt aufgenommen habe umschalten auf DTC oder auf Normalmodus.

  • Wie man wo am besten durch kommt, ist jedem selbst überlassen. Den DTC Knopf einmal drücken bewirkt das Schlupf zugelassen wird.
    Das bedeutet dann aber auch, das der Wagen etwas hinten rum kommt wenn man bei glätte zu stark anfährt.


    Ich fahre immer mit allen System aktiviert. Wenn ich merke das mein Auto am Hang oder im tiefen Schnee langsam wird und ich drohe
    nicht mehr weiter zu kommen, drücke ich kurz den DTC Knopf (Für mehr Schlupf an der HA) und wühle mich sozusagen weiter durch den Schnee.
    Das Heck wird dann zwar recht nervös, aber wenn man das gewohnt ist, kommt man so überall durch, wo einen das ESP zum Stillstand runter regeln
    würde.


    Wenn ich irgendwo auf festgefahrenem Schnee stehe und nicht los komme, mache ich das genauso. Kurz drücken für mehr Schlupf, dann loswühlen
    und dann die Systeme wieder aktivieren. Bin auf diese Weise bislang super und überall durchgekommen.

  • Ich reagiere genauso wie snake.db.


    Drücke den DTC Knopf auch nur dann wenn ich bei Schnee nicht vom Fleck komme, sobald alles wieder läuft, schalte ich das System wieder komplett ein.

  • @ Badavalanche


    Na da hab ich ja mit nem Spezi Bekanntschaft gemacht ;)


    Hab heut auf der Heimfahrt nochmal neu durchprobiert. Und JA, wenn nur das DTC ausgeschaltet ist greift er bei nem bestimmten Winkel ein.War wohl immer nur kurz davor. Habs dann mal ganz ausgemacht und da war ich der alleinige "Kapitän" :D .

    Ich fahre nicht zu schnell-Ich fliege nur zu tief!


  • Hört sich gut an.


    Ich bekomm schon immer Probleme wenn ich unsere Auffahrt hoch fahren will.


    Also einmal kurz DTC drücken und dann wieder kurz drücken, wenn es weiter geht.


    Grus Gunn

  • Also ich will hier den Hecktrieblern nicht auf den Schlips treten,aber wie verhält sich das ganze System bei einem Allradler? Ja ich weiß,der braucht gar nix von dem Zeug,werden die meissten sagen,aber mit eingeschaltetem DTC im BC merke ich kaum einen Unterschied.Dass Auto geht einfach überall hoch,mit komplett ausgeschalteten Systemen bin ich noch nicht gefahren,sollte ich mal ausprobieren aber dafür sollte auch Platz vorhanden sein,damit ich in nicht gleich verknittere wenn er ausbricht.Ist mein erster Allrad und so richtiges Rallyefeeling trau ich mich ehrlich gesagt auf unseren Straßen eh nicht.Muß mir mal einen großen Platz suchen wo ich dass mal etwas üben und testen kann.


    Roland ;(

  • Ich hab das ganze Gedöns beim jetzigen Wetter komplett abgeschaltet.


    Frisst mir etwas zu viel die Bremsbeläge auf der Hinterachse.


    Grüße
    SR

  • ...bei mir heißt dieses Knöpfchen : SPASSTASTE :thumbsup:
    Und was gerade aktiv, oder eingeschränkt ist, leuchtet im Kombidisplay als kl. Kontrollleuchte ^^