Ähnlich ist es bei mir im 318d: Sommer auf 18" Mischbereifung ca. 5,7 L/100km und Winter auf 17"/225 6,6 L/100km.
Verbrauch 8,7 Liter bei 320dA normal ???
-
-
Was ist euer Trick, so wenig zu verbrauchen (im Sommer)? Schaltet ihr früh hoch oder wie?
-
Ist normal bei den Temperaturen. Ich verbrauche mit meinem (Schalter) im Sommer 6,1 L/100km und jetzt im Winter zeigt der BC 8,2 L/100km an. Die Automatik hält bei diesen Temperaturen die Drehzahl etwas höher damit der Motor schneller warm wird. Ihr wollt doch alle, dass euer Innenraum schnell warm wird genauso wie ich, desswegen gönnt sich euer Motor bissl mehr als sonst. Mich verblüfft immer wieder aufs neue wie sparsam die 25d/30d/35d sind, da bereue ich den kauf meines 20d.
Gruß Tommy
-
Ich verbrauche derzeit ca. 14-15l im Durchschnitt
normalerweise knapp unter 11l; Klima immer an, Sitzheizung im Winter auch.
Es gibt nichts sinnloseres als, ohne konkrete Vergleichsmöglichkeit, Verbrauchsdiskussionen zu führen.
Ein Vergleich per Spritmonitor bringt ein kleines wenig Licht ins Dunkel, aber zu 100% bringt einem das auch nichts.Der Verbrauch hängt bei einem Auto im wesentlichen vom Fahrprofil und vom Gasfuß ab.
Und selbst dann sind Diskussionen oberflächlich, da noch viele Ungenauigkeiten (wann/wo getankt, wirklich voll, etc) mitspielen.
Viele diskutieren dann noch auf Basis des BC, welcher bei fast Jedem ungenau arbeitet...Ich glaube derzeit - bei diesen Minusgraden - ist es für einen 2l-Diesel durchaus normal bis zu 10l zu verbrauchen. Erst darüber würde ich mir Gedanken machen!
-
Bei mir hat sich aber so gut wie gar nichts geändert...meiner zeigt brav 6,7 L im BC( habe ich gestern extra nachgeschaut), wie im Sommer auch, obwohl ich jeden Morgen noch Sitzheizung, Heckscheibenheizung etc. anmache.
-
Mein Verbrauch (330D Schalter) hat sich auch nicht großartig geändert. Im Sommer (mit 235/35/19 und 265/30/19) liege ich bei 6,9 L, jetzt, im Winter (mit 225/45/17 rundum) 7,0 L. Strecken: 60 % BAB, 20 % Landstrasse, 20 % Stadt.
Unnötige Stromverbraucher schalte ich aber auch aus. Die Klima schalte ich nur ein, wenn ich sie brauche (bzw. regelmäßig zum "Durchpusten"). Auch die Sitzheizung schalte ich nur die ersten 5 Minuten ein. Danach ist es wirklich ausreichend warm...
-
irgendwie versteh ich nicht, wie ihr alle im winter mehr verbraucht... 1. mal ist es viel zu glatt um schnell zu fahren und 2. ist auf den reifen meist eh ne höchstbegrenzung
6,3 im Winter ist natürlich genial. Der neue Motor ist aber auch ein Stück sparsamer ...
ok kann sein, dass das echt was mit der neueren generation zu tun hat.... -
MAl nur so ne Frage an die jenigen, deren Verbauch sich nicht geändert hat: Ihr habt schon eueren BC zurückgesetzt, oder? Sonst dauert es ja ewig bis der Durchschnittswert sich angepasst hat.
War bei mir auch so. Im November noch 6,3l und nach dem Reset hatte ich dann plötzlich mindestens 8,6l und nun ist er immer so um die 9l -
irgendwie versteh ich nicht, wie ihr alle im winter mehr verbraucht... 1. mal ist es viel zu glatt um schnell zu fahren und 2. ist auf den reifen meist eh ne höchstbegrenzung
man muss ja gar nicht schnell fahren,
ich brauch beim schnell fahren meist sogar weniger.... ...nun im Winter ist das Problem das ich den Momentanverbrauch selbst bei normaler Geradeausfahrt Bsp. 60 oder 80km/h gar nich unter 5-6 Liter bekomm... ...im Sommer stehen da aber eher 3-4. Weshalb ich glaube dass die Reifen das meiste dazu beitragen
-
.meiner zeigt brav 6,7 L im BC( habe ich gestern extra nachgeschaut), wie im Sommer auch, obwohl ich jeden Morgen noch Sitzheizung, Heckscheibenheizung etc. anmache.
Wann hast du denn das letzte Mal ein Reset durchgeführt?