Verzögerte Gasannahme

  • also ist das einfach wie so ein sprintbooster? hab auch mal an sowas gedacht, aber wenn ich damit nur erreiche, dass ich nur noch mit anstrengung gesittet fahren kann, weil ich dadurch viel mehr gas gebe, ist das nicht der gewünschte vorteil ^^


    Die Neuen Module kannst du per Knopfdruck verstellen :sleeping:
    Entweder Aus ( Winter ) Direkter oder Sehr Direkt 8o


    Gruß
    Jürgen

  • Jetzt ist es offiziell!


    BMW hat den Schattenspeicher für die Werkstätten freigeschaltet, was bedeutet das der Fehler (im Schattenspeicher) 41ED Zyklische Authentisierung, der durch eine Leistungsstiegerung (aber nur bei Dieselfahrzeugen) entsteht auch durch die BMW Werkstatt sichbar ist! D.h. Garantie ist weg, da Fahrzeug getunt. Dieser Fehler verbleit auch im Schattenspeicher, wenn das Auto wieder auf original geflasht wurde und nichts dagegen unternommen wurde.


    Bei diesem Fehler handelt es sich nicht etwa um etwas schlimmes für den Motor, hier erkennt BMW auf dem einfach Weg, dass die Signatur anders durch das Tuning ist.


    Bisher war es nicht nötig diese Fehlermeldung auszuschalten (großer Aufwand), da die Werkstatt nur den normalen Fehlerspeicher gesehen hat und dort steht der 41ED eben nicht drin!


    Wir haben bereits diese Woche einen Weg gefunden dies zu umgehen, dass die Werkstatt und somit auch BMW nun wieder nichts sieht :D

  • ich bin den 163ps er gefahren...natürlich spricht der motor bei 1600 upm an, aber da passiert nix...Das Turboloch reicht bis 1900upm... ;)

    Kann ich ebenfalls nicht bestätigen. Ab ca. 1500U/min fängt der Schub an und geht ziemlich linear weiter, bei 2000U/min merke ich überhaupt keinen Leistungsunterschied oder Übergang, das ist ja der Sinn von VTG. Wenn VTG hängt dann hat man ein Turboloch. Habe mir genau aus dem Grund diesen Motor/Wagen genommen da er kein Turboloch hat und die Getriebeübersetzung lang ist dass man annähernd so fährt wie mit einem Benziner. Die Schalterei ist bei den anderen Dieselautos ist wirklich nervig, nicht so bei diesem BMW, das wird auch sogar in Autotests positiv erwähnt. Habe schon verschiedenste Dieselfahrzeuge von diesen Baujahren gefahren und ich muss sagen dass nur BMW diesen breiten Drehzahlbereich hat.
    Ich würde hier eher auf einen Defekt tippen wenn man überhaupt Turboloch hat.
    Das Einzige was ich merke, und ich fahre den Wagen jetzt halbes Jahr, dass er im warmen Zustand etwas spritziger anspricht. Und wir wissen dass ein Diesel ein Weilchen braucht bis er warm wird.

    3 Mal editiert, zuletzt von A007 ()