Alles anzeigenDie Boschprüfstände sind nur bedingt ihr Geld Wert, ich finde auch die Diagramme recht mau bzw. Übersichtlich ist was anderes.
Ich persönlich würde einen MAHA bevorzugen, Abweichungen/Toleranzen gibt es natürlich überall, war nur ein Tipp.
DPF: Viele Chiptuner erhöhen die Einspritzmenge im unteren Drehzahlbereich sehr stark, um die Beschleunigung zu optimieren.
So weit so gut.
Im Partikelfilter kommt es dann später unter Vollast zum starken Hitzestau, es gibt definitiv einen Temperaturanstieg von deutlich über 700°.
Danach greifen die "BMW" SG Schutzparameter ein und "reduzieren" die Leistung der Fahrzeuge mit DPF.
Sprich bei längeren Fahrten um die "230-240km/h", regelt die Elektronik deutlich mehrmals bis & unter den 210km/h Bereich.
Sicherlich tritt das nicht bei jedem Tuner auf, da gebe ich dir Recht aber Märchen sind das keine, alles bekannte "Probleme" beim 320d.
Von den größeren Tunern haben die Probleme z.B. Mattig, Wetterauer, Wimmer, usw.
Stimmt, ich habe keinen aber das meinte ich damit nicht.
![]()
Nein, passt nicht.
PS, reihensechszyli: Es reicht wenn du mich einmal zitierst, wegen der Übersichtlichkeit, danke.
Das ist einer der Gründe warum meiner noch nicht beim Tuner stand wenn ich wie am Samstag fast 130km nur fahr was die Karre hergibt, dann will ich nicht nach 20km eingebremst werden weil die Temps irgendwo im System zu hoch sind