320d performance kit

  • ja, freut mich erstmal das dein eindruck so positiv ist. werde versuchen vorher und nachher auf den gleichen prüfstand zu fahren. bei opel ist der prüfstand defekt. muss mal bei bmw fragen ob die sowas haben und wie teuer...

  • unterschiedlich. aber meist so um die 60-80. kommt ja auch immer ein wenig drauf an was du alles für angaben haben willst und was es für ein prüfstand ist. werde die tage bmw mal anschreiben. weil autohaus fischer hat leider selbst keinen prüfstand.
    sag mal, vom klang her ändert sich aber nichts durch das performance kit. oder?

  • weißt du wie teuer der prüfstand bei dennen ist? würde ja direkt 2 termine für den gleichen tag buchen.
    ansonsten steht dein angebot noch aufn kaffee oder ähnliches wenn ich da bin? ;) könnten ja vielleicht gemeinsam hinfahren sofern du zeit und lust hast.
    ah fischer wollte mich in ca. 1-2 wochen anrufen und ich werde in ca. 2-3 wochen wieder fahren können. sprich denke ich lasse es sofern nichts schief geht mitte/ende märz einbauen lassen.

  • Mit dem Performance Kit klingt er etwas rauher / kerniger.


    Das kann ich bestätigen. Auch hört man den Turbo etwas deutlicher. Vor allem, wenn man bei Volllast bei um die 2000 u/min plötzlich vom Gas geht. Da hört man ihn schön "abblasen" :)

  • ich hab das gefühl, dass durch das neue steuergerät bzw software, der motor ans "kaltfahren" denkt.
    seit dem ich das kit verbaut habe und die mehrleistung abrufe, geht start stopp nicht mehr direkt.
    gestern auf der AB 50 km voll stoff, dann fahre ich ab und rolle auf die ampel zu, start stopp geht bei plus 7 grad nicht.


    heute, auch 7 grad, gemütlich über die AB getuckert, rolle zur ampel, start stopp geht.


    habt ihr ähnliche erfrahrugen gemacht?

    biete neuwertige komplette bremsanlage VA fürn 320d zum kleinen preis an....

  • ich hab das gefühl, dass durch das neue steuergerät bzw software, der motor ans "kaltfahren" denkt.
    seit dem ich das kit verbaut habe und die mehrleistung abrufe, geht start stopp nicht mehr direkt.
    gestern auf der AB 50 km voll stoff, dann fahre ich ab und rolle auf die ampel zu, start stopp geht bei plus 7 grad nicht.


    heute, auch 7 grad, gemütlich über die AB getuckert, rolle zur ampel, start stopp geht.


    habt ihr ähnliche erfrahrugen gemacht?


    Bisher habe ich meinen noch nicht so sehr beansprucht. Mal ein paar Spurts aber dann immer normales "Kullern". Auf der BAB voll Stoff ist nicht drin, weil Winterräder nur bis 210 km/h zugelassen sind. Da meiner Serie schon Fast 250 km/h gelaufen ist, ist mir das nicht ganz geheuer.


    Aber ich werde in Zukunft mal ein Auge drauf haben und gerne hier darüber berichten.

  • Zitat

    ich hab das gefühl, dass durch das neue steuergerät bzw software, der motor ans "kaltfahren" denkt

    Ach ganz vergessen: Also vor dem Einbau vom PPK hat er das nicht so gemacht - das ist mir auch aufgefallen. Da man ja öfter über das Kaltfahren liest. Ich habe mich auch gefragt, warum dann Start/Stop in so einer Situation wie nach einer Vollgasorgie auf der Autobahn funktioniert...