Conti TS 830 P auf Schnee eine Enttäuschung!

  • Ich persönlich fahr dieses Jahr zum zweiten mal mit Conti 830P, 225/40 R17 rundum. Und bisher null Probleme, das Auto fährt sich wie auf Schienen!

  • Also ich fahr auch den Conti TS 830P und bin damit top zufrieden. Wohne direkt am Berg und muß auf richtig stark bedeckter Schneedecke am Berg anfahren und komme ohne große Probleme vom Fleck. Der beste Winterreifen den ich je hatte. Andere Jahre mit weniger schnee hatte ich viel größere Probleme den Berg überhaupt hoch zufahren. Sind deine reifen noch ganz neu??



    Gruß Andi

  • Also ich fahr auch den Conti TS 830P und bin damit top zufrieden. Wohne direkt am Berg und muß auf richtig stark bedeckter Schneedecke am Berg anfahren und komme ohne große Probleme vom Fleck. Der beste Winterreifen den ich je hatte. Andere Jahre mit weniger schnee hatte ich viel größere Probleme den Berg überhaupt hoch zufahren.


    :dito:


    Fahre den Conti TS830 auch im Winter, der TS830 ist im Schnee besser als der Dunlop Wintersport 3D, den ich letzten Winter (bei übrigends deutlich weniger Schnee) gefahren bin.


    Ich bin sehr zufrieden mit dem Conti TS 830 !

  • danke mal für eure Erfahrungen.
    der michelin alpin A4 hat ein sehr ähnliches Profil wie der Goodyear den ich hatte.
    Den würde ich kaufen, leider gibt es den nicht in meiner Reifengröße 225 / 50 /16 (vorne wie hinten). Is ne original BMW-Stahlfelge, aber die Größe ist trotzdem wohl eher seltener. Bisher bin ich bei Stahlfelge geblieben, um leicht auch Ketten drauf machen zu können wenn es mal sein müsste.

    ich hatte den goodyear UG7 auf meinem letzten Alfa und hab jetzt auch für den BMW unbedingt diesen Reifen gewollt.
    Hab ihn als UG 7Plus (205/16) bekommen und konnte ihn vor 2 Wochen in Saalbach ausgiebig auf die Probe stellen, wurde nicht entäuscht.


    warum hast du 225/50/16?, standart ist doch 205/55/16--den hat mir BMW aus der Zubehörliste/Winterräder montiert

  • Es könnte ja wirklich sein, dass der Conti 830P in 225/50R16 nicht wirklich gut ist. Die üblichen Tests sind ja eher 195/65R15, 205/55R16 oder 225/45R17. Bei den Reifentests steht auch immer wieder dabei, dass die Tests nicht wirklich auf andere Größen übertragbar sind.
    Ich würde aber aus Preis und Vergleichbarkeitsgründen auf 205/55R16 wechseln, die Standardgröße auf dem 320d.


    Ich fahre derzeit Dunlop Wintersport in 205/55R16.Der fährt sich auch bei Schnee ganz gut. Die fahren sich auch etliches besser, als die alten Contis auf meinem vorherigem Fronttriebler. Auf dem anderen Auto fliegen jetzt die Conti TS 810 runter. Die haben nach 5 Jahren zwar noch massig Profil, aber absolut keinen Grip mehr auf Schnee. Dort kommen jetzt 225/45R17 Dunlop Wintersport drauf. Darauf bin ich wirklich mal gespannt.


    Gruß,
    Andreas

  • Also hier ich kritisiere die Goodyear ultragrip 225/45/ 17" zwar scharf....aber ich pendle zwischen dem Donnersbergkreis und dem Odenwald xD und muss sagen bin noch nirgends stecken geblieben ^^ habe noch 3,9mm Profil.


    Aber ich habe mir geschworen mit dem BMW nur noch Michelin Reifen zu kaufen :)


    P.s ist zwar Geschmackssache aber ich habe 100KG gewichte in den Kofferraum geschoben und komme damit wesentlich besser zurecht als ohne....da gehen die Meinungen aber auseinander...ich bevorzuge mehr gewicht auf der Antriebsachse.

  • lustig wie das von Forum zu Forum verschieden ist, wie gut welcher Reifen ist, das ist doch schon seehhr subjektiv :P
    selbst wenn der Conti angeblich auf Schnee net so gut ist, der Winter besteht net nur aus Schneezeit ;)
    nachdem ich GoodYear und Dunlop gefahren bin, sehe ich den Conti als den besten Allrounder, zum direkten Vergleich im Schnee kann ich leider nix sagen, weil ich zwischen durch immer andere Autos hatte...

  • Hab die Michelin Alpin A4.
    Mit denen kannste auf schnee nicht mal richtig driften. Die schaufeln dir das zeug so schnell weg das de gleich wieder den asphalt siehst.


    TOP! muss ich sagen. Besten winterreifen die ich bisher gefahren bin. Bisher auf nichts unüberwindbares gestoßen!


    Hab auch die Michelin Alpin A4 und kann mich liquid_freak nur anschließen. Sehr guter Reifen mit viel Grip. Bin immer wieder erstaunt, wie gut die Bremsleistung ist. Auch das Anfahren klappt super obwohl Diesel und 350 NM


    :dito:
    Wenn ich mit denen im Schnee mal richtig Spass haben will, muss ich schon ordendlich Gas geben, damit das Heck überhaupt kommt.


    Gruß


    Johannes

  • lustig wie das von Forum zu Forum verschieden ist, wie gut welcher Reifen ist, das ist doch schon seehhr subjektiv :P
    ...


    :dito:
    Alle die mit ihrem Conti happy sind, gönne ich das natürlich!
    Ich freue mich aber auch, dass manche gleiche oder ähnliche Erfahrungen gemacht haben.


    @ kantenhauber: 205 sind mir einfach zu schmal. Wegen der Karosserieform des 3er finde ich schon 225 von hinten recht schmal... ist natürlich Geschmackssache


    ich war jetzt nochmal 'bissle rumpäsa':
    auf fester, dünner Schneedecke ist der Reifen wirklich gut, auch an Steigungen. Schneepflug ist hier drüber, ab und zu sieht man den Asphalt. Aber das ist ja Pflicht, das wäre nochmal schöner, wenn ein neuer Reifen hier Probleme hätte.
    Ich bin aber auch in Seitenstraße rein mit recht loser Schneedecke und rel. viel Schnee auf der Straße, etwas Steigung: da finde ich ihn wirklich nicht gut bzw. schlecht. Die Traktion nimmt rapide ab.
    Ich kann natürlich den Conti nur zu meinem bisherigen Reifen vergleichen , den UltraGrip.
    Für mich ist das nicht so toll. Für die meisten Situationen ist der Conti sicherlich ein guter - bis sehr guter Reifen. Aber ich gehe im Winter halt auch Skifahren oder zum Wandern und da gibt es eben auch mal Neuschnee, heftigen Schneefall, steile Straßen usw..
    .... vielleicht kaufe ich mir einfach mal Winteralus, sind ja nicht so teuer, mit ner anderen Größe.
    Dann könnte ich den UltraGrip Performance 2 oder den Michelin kaufen, die haben ein sehr ähnliches Profil wie der UltraGrip den ich früher hatte.
    Vielen Dank für die Hinweise :)
    ... und vielleicht gibt's ja irgendwann mal ein X-drive ... so ein 330D könnte mich vielleicht mal anlachen



  • danm must dir nen Allrad kaufen dann hast diese probleme nicht. denke nicht das man einen spürbaren unterschied zwischen den conti TS 830P und ulra grip bemerkt.


    Gruß Andi