Ölverbrauch erscheint mir recht hoch...?

  • Ich finde jetzt den genannten Verbrauch auch nicht so schlimm. Allerdings hatte ich noch mit KEINEM meiner inzwischen zahlreichen 320ds (E46-E90) einen meßbaren Ölverbrauch. Und das selbst bei KM-Ständen bis 200tkm. Ich musste noch nie etwas nachfüllen und der Ölstand war selbst am Ende vom Wechselintervall quasi ganz oben.


    Es kommt aber sicher auch auf die Fahrweise drauf an. Ich bin ein ruhiger Langstreckenfahrer. Wenn man gerne höher dreht oder auf der AB oft Stoff gibt, dann kann das den Ölverbrauch schon erhöhen.


    P.S.: Kurbelgehäuseentlüftung ist aber evtl. kein schlechter Tipp, wenn der Ölverbrauch bei ruhiger Fahrweise vorhanden ist.

  • JMK, wie fährst du denn normalerweise, fährst du im mittleren Drehzahlbereich, oder meistens am Ende? Hab meinen alten Motor (e46) damals auch mit Dauervollgas zum Ölverbrauch getrieben! Ich will dir nichts unterstellen, nur kann man diese Möglichkeit nicht ausschließen, bzw. was wahrscheinlich ist, dein Vorbesitzer war ein übler Heizer!


    Ich bin eher der ruhige und entspannte Fahrer. Langstrecke Mo-Morgens und Fr.-Abends mit 130-150 km/h über die A61 (Speedlimit), ansonsten Stadt und Überland ohne wilde Beschleunigungs-Orgien. Ich hatte vor meinem Afrika Aufenthalt einen 320D E46, der hat kein Öl gebraucht bei gleicher Fahrweise.


    Ich werde meinen BMW Dealer bzgl. des Ölabscheiders kontaktieren.

  • Irgendwie ist dieses Topic in Vergessenheit geraten: Ich hab den Abscheider bei der letzten Inspektion wechseln lassen (35 Euro) und jetzt braucht der Wagen ungefähr einen Liter Öl auf 12.000 km - also eine gute Verdopplung des Intervalls.


    Gruß - JMK

  • Das ist denke ich völlig im Rahmen.
    Ich hab mir meinem Glück, da ich obwohl ich den alten Motor hab auf 25tkm 1Liter Öl nachfülle. Ich würde das Öl dann auch nicht beim :) holen, da es das original BMW-Öl günstigst im Netz gibt (z.B. hier)

  • Bei mir: 320d, Handschalter, 163 PS, Baujahr 2006.
    Laufleistung: etwas über 253.000 km und benötige aktuell etwa 1 Liter Öl auf 7.000 km.


    Bei etwa 170.000 habe ich das erste Mal zwischen den Ölwechseln nachkippen müssen, vorher war kein Ölverbrauch feststellbar.


    Den Hinweis mit dem Ölabscheider finde ich gut, den werde ich das nächste mal auch tauschen lassen.


    Vielen Dank, Uwe

  • Also habe jetzt knapp 110.000 km drauf und ein Ölverbrauch ist messbar, laut I-Drive Anzeige ist der Ölstand nur noch bei 3 statt 5 Strichen :S
    Der nächste Ölwechsel steht eigentlich erst in 10.000 km an.

  • Also nach 10tkm einen halben Liter. Wo ist das Problem? Fährst du 5W-30 oder 0W-40?

    das Problem ist, dass die Erfahrung gezeigt hat, wenn er einmal anfängt öl zu schlucken, wird es mit der Zeit immer mehr, und am Schluss ist es dann 1 Liter auf 1000 km, was dann mehr als ärgerlich und sicher nicht normal ist.
    Also beim letzten mal hat man mir ein 0W30 reingeschüttet, werde aber beim nächsten Ölwechsel ein Mobil1 0W40 mitbringen ;)