Ich habe beide gehört und finde den Unterschied jetzt nicht sooo riesig zwischen x-ion und alpine! Der Preis fürs x-ion war mir mit Stufe usw. einfach zu hoch, deshalb habe ich mich fürs alpine entschieden und bereue es absolut nicht zumal beim alpine die Mittel und Hochtöner vom logic 7 verbaut werden!! Für das Geld unschlagbar und es reicht für den Alltag mehr als aus!
X-ION 200 oder BMW Alpine???
-
-
Nun ich haben einen Mike-Einbau bei mir drin. X-Ion 200 + Herz EP4 + Dämmung. Alles am Navi Pro. Und ich bin sehr zufrieden. Das ist meiner Meinung nach der Einstieg, wenn man das ganze Hifi nennen möchte. Die 16er Pappen stampfen doch schon sehr (beim Kumpel im 5er), wenn der seine Seriendinger mal aufdreht. Da kann ich nur Sagen, die 20er Woofer des X-Ion reichen für 95% der Musik und für normale bis leicht laute Pegel absolut. Wer natürlich Tiefstbass mit richtig Pegel braucht, aber keinen Woofer im Kofferaum haben möchte, muss schon ne größere Stufe nehmen und auf die Earthquake setzen. Soweit ich weiß passen die aber nicht 100%passgenau in die Einbauplätze. Bei Mike weiß ich, dass er da extra Adapter verbaut.
Gruß
Mein Tipp: Entweder richtig machen und Geld in die Hand nehmen oder sein lassen und schön mit der Freundin essen gehen
-
Solltest ihr erstmal was zum Anziehen kaufen, dei friert doch bestimmt
Werde mal Mike kontaktieren und einen Probehör-Termin ausmachen. Tendiere im Moment eher zum Xion, obwohl das Alpine bestimmt für den Alltag reicht, wie hier ja schon geschrieben wurde.
Aber muß es immer Alltag sein?Wie lange hat denn der Einbau gedauert?
Gruß Andreas
-
Ich habe seit 3 wochen das x-ion set bei mir verbaut und bin "fast" zufrieden.
die hochtonlautsprecher und die mitteltonlautsprecher werden von einer mosconi gladen 100.4 angetrieben und die 2 subs unter den sitzen von einer rockford t600.2 (ja ich weiß zu überdiensioniert). durch das set hat man jetzt schön druck bei trance und techno nur leider sind die subs bei hip hop schnell überfordert wodurch ich mir wahrscheinlich noch die earthquake holen werden.
wenn ich das set mit einem alpine set vergleiche (ok nicht das bmw nachrüst-set, sondern alpine in einem opel astra) bin ich mit meiner entscheidung schon sehr zufrieden das ich mir lieber das x-ion geholt habe, da ich es klanglich um noch 2-3 nummern besser finde als das alpine.
Danke für die Einschätzung, aber warum hast du denn 2 Endstufen verbaut? Die Mosconi hätte doch gereicht, oder sehe ich das falsch?
Ich habe 2 Endstufen verbaut da. ich ersten noch die Rockford hatte und diese fast nagelneu ist und ich dafür 600€ bezahlt hatte und diese wieder zu verschärbeln wäre quatsch gewesen. und zweitens weil ich persönlich es besser finde hoch und mittelton und subs jeweils getrennt über endstufen laufen zu lassen. desweiteren kann ich an die mosconi dann noch die hecklautsprecher anschließen die leise als reafill mitlaufen. dann sind alle plätze belegt. ;-). auch für die earthqwuake die ich mir eventuell nachrüsten werde benötigt man eine potente endstufe mit gut leistung, wo die mosconi eventuell etwas zu klein geraten sind.
Der Einbau bei mir (den ich selber gemacht habe) hat ca. 1 Tag gedauert. Inkl. Dämmung. Ich eigentlich ganz einfach wenn man weiß wo alle nieten sind die rausmüssen. ich hätte es auch schneller geschafft jedoch wollte ich nichts kaputt machen und habe mir dementsprechend zeit gelassen.
-
o.k., alles klar.
Kurze Frage zum Dämmen. Ist es wirklich notwendig und mit was hast du gedämmt? Alubutyl?
...und zum Anschluß. Wo hast du denn das Signal für die Endstufe abgegriffen. Hecklautsprecher odert Frontlautsprecher oder Radio?
Danke
Andreas
-
Warum willst du die Rear's über die Endstufe laufen lassen? fahre das FS vollaktiv und die Subs mit der Rockford und die Rears lässt du am Radio. Das würde ich machen, denn meine Rears (X-Ion 100 CO) laufen übers Radio und das FS inkl. Subs hängt an einer 4-Kanal EP4. Wenn ich sechs Kanäle hätte, würde ich die Frequenzweiche des FS rausschmeißen.
-
o.k., alles klar.
Kurze Frage zum Dämmen. Ist es wirklich notwendig und mit was hast du gedämmt? Alubutyl?
...und zum Anschluß. Wo hast du denn das Signal für die Endstufe abgegriffen. Hecklautsprecher odert Frontlautsprecher oder Radio?
Danke
Andreas
Ja ich habe Alubuytl genommen und habe damit die "schalen" für die subs gedämmt da es sonst wirklich scheiße klingt. ok ich habe immer noch blechernden sound draußen aber hat schon einiges geholfen im innenraum würde man es nur leicht merken, aber mich hat es gestört. da ich eine andere headunit verbaut habe habe ich das problem des abgreifens gar nicht. da müsste dir jemand anderes hilfestellung geben. es gibt ja die High/Low-wandler die du dann benötigst. aber da lasse ich lieber anderen den vortritt
Warum willst du die Rear's über die Endstufe laufen lassen? fahre das FS vollaktiv und die Subs mit der Rockford und die Rears lässt du am Radio. Das würde ich machen, denn meine Rears (X-Ion 100 CO) laufen übers Radio und das FS inkl. Subs hängt an einer 4-Kanal EP4. Wenn ich sechs Kanäle hätte, würde ich die Frequenzweiche des FS rausschmeißen.
vollaktiv hmm stimmt das wäre auch eine lösung, jedoch habe ich das problem wenn ich die hecklautsprecher direkt über meine headunit laufen lasse das diese einiges lauter sind als das frontsystem. habe den fehler noch nicht gefunden.
-
Danke, dann werde ich um das Dämmem ja wohl auch nicht drum herum kommen. Mach dann gleich auch noch die Türen mit, wenn ich schon dabei bin. Hat noch jemand einen "Türendämm-Tip"?
-
Danke, dann werde ich um das Dämmem ja wohl auch nicht drum herum kommen. Mach dann gleich auch noch die Türen mit, wenn ich schon dabei bin. Hat noch jemand einen "Türendämm-Tip"?
Türen dämmen? habe ich nicht gemacht und klingt geil ohne klappern usw. bmw ist von grund auf schon geil gedämmt von daher denke ich mal das es nicht allzuviel bringt ^^.
Türdämm-Tipp: Stellen vorher ordentlich reinigen sonst hält es nicht. Die Dämmatten ordentlich andrücken, nicht bei Temperaturen über 30 ^C und nicht unter 15 °C, dämmmatten überlappend anbringen
joa das müsste es gewesen sein
-
Danke, dann mach ich erst mal die Türverkleidung runter und schau mir die Sache mal an. Vielleicht spar ich mir das Türen dämmen dann auch. Man muß sich ja schließlich keine unnötige Arbeit machen.