bmw M220 felgen

  • hallo,
    hab noch mal ne frage zu den m220
    passen die originalen bei sportline federn hinten drunter (4zylinder)
    und man kann ja nur den 255 reifen hinten nehmen oder?
    mfg

  • hallo,
    hab noch mal ne frage zu den m220
    passen die originalen bei sportline federn hinten drunter (4zylinder)
    und man kann ja nur den 255 reifen hinten nehmen oder?
    mfg


    Wenns für deinen aus dem Avatar(LCI) ist,kannst es ganz schnell vergessen.Da passen sie nur mit massiven Kotflügel ziehen!


    Beim VFL passen sie an der HA mit 255 Gummi meist auch nur mit Kanten anlegen bzw werden sie nur so eingetragen.
    Einen breiteren Gummi an der HA würd ich dir nicht empfehlen,da es eben mit einem 255 schon knapp ist.


    Tieferlegung ist egal,die Freigängigkeit muß bem voll-einfedern gegeben sein ;)

  • hmm ja wenn dann würde ich ja auch nen schmaleren reifen nehmen....
    hmm also ich hab immer so bissel angst das der hinten schleift wenn ich 3 leute mitnehme.....

  • hmm also ich hab immer so bissel angst das der hinten schleift wenn ich 3 leute mitnehme.....


    Ganz einfach,Kanten anlegen dann bist auf der sicheren Seite auch mit der Eintragung.Oder andere Felgen ;)

  • Tach zusammen.


    Um das Thema mal wieder etwas aufzugreifen. Fahre einen 318i touring E91 M-Paket. Würde mir auch gerne einen Komplettradsatz M220 unter die Karosse schrauben.
    Darf oder kann ich die Dimension 8,5 x 19 ET 29 vorne und 9,5 x 19 ET 23 hinten fahren???


    Kanten sind hinten umgelegt. Und welche Reifen dürfte ich benutzen??? Müssen es dann 245 / 35 / 19 vorne und 265 / 35 / 19 hinten sein?
    Oder gingen dann auch 225 / 35 / 19 vorne und 255 / 30 / 19 hinten???


    Also wo sind hier die Spezialisten die Erfahrung haben damit!!!


    Gruß Marcel

  • Also sollte es demnach kein Problem sein hinten die 9,5 x 19 mit 255iger auf meinem E91 zu montieren???