Nachrüsten: Beifahrerairbag deaktivieren

  • Habe den Fehler gefunden. Hatte das Airbag-Steuergerät nicht mit der leeren MAN überschrieben, da ich es nicht gefunden hatte. Jetzt leuchtet die Lampe, wenn ich den Schlüssel drehe. Reicht das als Verifizierung, dass das System funktioniert oder kann man das noch anderweitig checken?

  • Da die Fehlermeldungen weg sind und der Schalter nicht direkt mit der Lampe verbunden ist, kannst du davon ausgehen, dass alles korrekt installiert wurde.

  • Leider habe ich doch wieder eine Fehlermeldung, und zwar immer wenn ich den Motor ausmache. Dann kommt der Gong mit Airbagfehler "Abschaltenvon Modul 12 SSH, Passenger Airbag Off Leuchte". Wenn ich den Motor starte geht die Meldung allerdings weg und ich kann den Fehlerspeicher auch löschen, ohne das eine Warnung kommt.
    Die Airbagleuchte leuchtet aber korrekt, wenn der Airbag deaktiviert ist, ist sie an.
    Was könnte das sein??

  • Falls hier noch wer mitliest ;) Ich habe das Gefühl, dass die Klemme 15 an der Lampe das Problem ist. Offiziel soll da zwar die Klemme 15 als Plus dran, aber die Warnmeldung kommt ja immer sobald Klemme 15 aus geht. Da ich da oben nur Klemme 30 (Dauerplus) habe, habe ich jetzt die mal als Plus genommen. Jetzt funktioniert es auf einmal. Eigentlich dürfte da ja nicht dauerhaft Strom fließen, aber ich werde mal beobachten ob ich eine Fehlermeldung der Ruhestromüberwachung bekomme. Klemme R liegt leider da nicht in der Nähe, dafür müsste ich wieder die ganze Mittelkonsole ausbauen...