Also ich würde gleich auf den neuen 911 Turbo S einsteigen. Kann ich nur empfehlen, habe einen in meinem Fuhrpark. Für den Track würde ich eher den GT3 empfehlen...

Ich wollte doch eigentlich nur den BMW M6 und jetzt sowas....
-
-
Entweder den 997 Turbo oder, wenn dir der zu teuer ist, den M6. Mehr braucht man dazu nicht sagen.
996 Turbo kannst in der Pfeiffe rauchen...So ein Schwachsinn...
-
Also ich würde gleich auf den neuen 911 Turbo S einsteigen. Kann ich nur empfehlen, habe einen in meinem Fuhrpark.
Für den Track würde ich eher den GT3 empfehlen...
Angesichts des GT2 RS würde ich das noch mal überdenken. -
-
Tobi:
Aha und warum soll der 996 Turbo so schlecht sein? Optik mal ausgenommen, das ist Geschmackssache.Weil er keine Ahnung hat deshalb........
-
Weil er keine Ahnung hat deshalb........
-
Ich weiß ja nicht, ob ich mit sonem Gerät schon mal mitgefahren seid, aber von der Performance her hätte ich persönlich von einem Turbo mehr erwartet.
Man muss dazu sagen, dass der 996 immer noch nicht wirklich billig ist, du bekommst wo anders ähnliche Fahrleistungen fürs gleiche Geld. Aber ich weiß, unter dem Gesichtspunkt kauft man eh keinen Porsche.
Des weiteren waren beim 996 Turbo die Kühler äußerst anfällig, achte darauf, dass das Auto auf jeden Fall die Gebrauchtwagengarantie von Porsche hat. Sonst kann das ganz schnell ganz schön teuer enden.Aber es bleibt deine Entscheidung. Ich weiß jetzt nicht, was du ausgeben willst, aber der 997 2S könnte auch noch interessant sein.
Du musst im Vergleich von M6 und Turbo natürlich auch Prioritäten setzen. Wenn dir zB Komfort oder so etwas wichtig ist, scheidet der 996 schon mal kategorisch aus. Genauso bei der Alltagstauglichkeit bezüglich Kofferraum etc. Hinzu kommt noch, dass die Sitze vom 996 bescheiden sind, gerade der Seitenhalt. Damals gabs 3 verschiedene Sitze, den Seriensitz mit quasi nicht vorhandenem Seitenhalt, den Sportsitz mit mäßigem Seitenhalt und die Vollschalensitze mit perfektem Seitenhalt, die sind aber nicht umklappbar und damit fällt das bisschen Platz hinter den Sitzen schon mal weg.
Beim Sound siehts ähnlich aus. Der M6 und der 997 S hören sich definitiv nach mehr an. Der 996 Turbo wurde mal folgendermaßen beschimpft: "Der Turbo klingt in der Serie auch nicht besser als unser Staubsauger."
Aber gut...
-
Beide fahren, Unterhalt bei beiden kalkulieren sollte keine große Kunst sein und dann entscheiden.
Als 3. Fahrzeug sollte sich die Frage der Alltagstauglichkeit nicht ernsthaft stellen.Großteil der Leute hier hat sicher noch keinen 996 Turbo bewegt (ich auch nicht, noch nie einen Porsche) und kann dir daher auch sicher nicht die "richtigen" Tipps geben und wohl auch keinen M6.
-
Ich weiß ja nicht, ob ich mit sonem Gerät schon mal mitgefahren seid, aber von der Performance her hätte ich persönlich von einem Turbo mehr erwartet.
Man muss dazu sagen, dass der 996 immer noch nicht wirklich billig ist, du bekommst wo anders ähnliche Fahrleistungen fürs gleiche Geld. Aber ich weiß, unter dem Gesichtspunkt kauft man eh keinen Porsche.
Des weiteren waren beim 996 Turbo die Kühler äußerst anfällig, achte darauf, dass das Auto auf jeden Fall die Gebrauchtwagengarantie von Porsche hat. Sonst kann das ganz schnell ganz schön teuer enden.Aber es bleibt deine Entscheidung. Ich weiß jetzt nicht, was du ausgeben willst, aber der 997 2S könnte auch noch interessant sein.
Ich bin nicht sicher, ob du jemals den 996 Turbo gefahren bist?
Nun, die Nuancen zum 997 sind kaum merkbar (vergleicht man die Standard Modelle als Handschalter). Insofern glaube ich nicht dass du die FZ kennst
An den TE:
Der M6 ist halt relativ schwer. Hinsichtlich Unterhalt sind wohl beide FZ auf gleichem Niveau, sprich für den Gutverdienenden bezahlbar. Hinsichtlich Wertverlust ist Porsche in aller Regel stabiler, ausser du machst beim Kauf eines M6 ein richtiges Schnäppchen. Fahr mal den M6, denn vielen sagt das SMG Getriebe nicht zu...
-
Ich weiß ja nicht, ob ich mit sonem Gerät schon mal mitgefahren seid, aber von der Performance her hätte ich persönlich von einem Turbo mehr erwartet.
Man muss dazu sagen, dass der 996 immer noch nicht wirklich billig ist, du bekommst wo anders ähnliche Fahrleistungen fürs gleiche Geld. Aber ich weiß, unter dem Gesichtspunkt kauft man eh keinen Porsche.
Des weiteren waren beim 996 Turbo die Kühler äußerst anfällig, achte darauf, dass das Auto auf jeden Fall die Gebrauchtwagengarantie von Porsche hat. Sonst kann das ganz schnell ganz schön teuer enden.Aber es bleibt deine Entscheidung. Ich weiß jetzt nicht, was du ausgeben willst, aber der 997 2S könnte auch noch interessant sein.
Nein wir stellen nur Vermutungen auf, habe doch schon geschrieben selbst damit gefahren zu sein. Die lahme Krücke beschleunigt in knapp über 4sec auf 100 und läuft über 300km/h.