...

Ich wollte doch eigentlich nur den BMW M6 und jetzt sowas....
-
-
Was ich mich gerade frage ist wieso hat der Theo eigentlich schon wieder nen 997 Turbo S im Fuhrpark. Was hast du eigentlich alles an sau teuren Autos^^
Dann wird hier auch immer aufm 996er rumgehackt, ganz ehrlich kann ich das nicht verstehen, die Großzahl ist nie einen gefahren, wurde maximal mal von einem überholt und deprimierend abgezogen, weil der auch nen Emmi noch in der Pfeife raucht. Und Ferraris hatten jahrelang Motorprobleme und keiner hat danach gekräht.
Fakt ist der M6 ist schon etwas besonderes, in allen Belangen. Den gibt es nahezu nicht auf deutschen Straßen zu sehen, Porsche hingegen öfters (sieht auch seit ewigkeiten gleich aus^^)
Optisch ist der Cayman der ansprechendste Porsche, das Design im neuen GT2 RS und ich würde dir dazu raten.Im Endeffekt ist es jedoch deine Entscheidung, schon mal Probefahrten mit beiden Fahrzeugen gemacht? Denn die beiden Fahrzeuge sind derart unterschiedlich, dass man beim Fahren schon sehr schnell merken wird welches das bessere Auto für einen ist.
-
Denn die beiden Fahrzeuge sind derart unterschiedlich, dass man beim Fahren schon sehr schnell merken wird welches das bessere Auto für einen ist.
So ist es.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Da ich selbst begeisterter BMW Fahrer bin und mein Vater im Sommer seinen 18ten Porsche (997 Turbo) gekauft hat kenne ich mich auch mit Porsche gut, außerdem bin ich beide Auto gefahren, den M6 nur zweimal, den ehemaligen 996 Turbo meines Vaters natürlich öfters.
Allerdings bin ich mir nicht sicher ob Dir der Kommentar des einen oder anderen tatsächlich hilft, Deinen Entscheidungsfindungsprozess abzuschließen, werden doch die wenigsten mit beiden Autos so lange gefahren sein um die tatsächlichen Unterschiede erkennen zu können, zumindest bei der Fahrdynamik müsste man dann beide Autos am Limit bewegen, und dass kann bei der ersten Fahrt vielleicht ein Profi-Rennfahrer.
Also das eine Auto mit den anderen Auto zu vergleichen ist nicht so einfach, denn es handelt sich beim Porsche um einen Sportwagen während ich den M6 schon alleine aufgrund seines Gewichtes eher in die Kategorie Sportcoupe einstufen würde.
Auf der Autobahn werden sich beide in Sachen Fahrleistungen nicht allzu viel schenken, wobei man bei längeren Autofahrten (größer 500 Kilometer) mit dem BMW aufgrund des besseren Platzangebotes etwas komfortabler unterwegs ist.
Auf extrem kurvenreichen Strecken hat der Porsche dafür seine Vorteile, da wird dem 996 Turbo der M6 nicht hinterherkommen da den M6 sein hohes Gewicht in den Kurven etwas limitiert. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass man die Autos auch wirklich am Limit bewegt, und dass können nur wenige. Mein Dad ist früher einige Jahre Bergrennen gefahren und er kann aus dem Auto deutlich mehr herausholen wie z.B. ich.
Es ein rießen Unterschied, sich einzubilden, dass man schnell ist, und wirklich schnell zu sein!Im Vergleich zum 335i machen natürlich beide sehr viel mehr Spaß und man befindet sich in einer anderen Liga.
Was die Verarbeitungsqualität angeht, bis Du jedoch bei Porsche nochmals ein klein wenig besser dran wie bei BMW, auch wenn viele BMW-Jünger dies nicht wahr haben möchten, ich habe da den persönlichen Erfahrungsschatz aus einigen BMW`s und 18 Porsche. Mein Dad hat alle seine Porsche sehr oft am Limit bewegt (Drift durch die Kurven, etc.), und er hatte zumindest bei den letzten drei Porsche (993 Turbo, 996 Turbo, 997 Turbo) nicht einen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt.
Wenn es um die Werkstattkosten geht, wird der 996 Turbo sicherlich noch etwas teurer sein wie der M6. Selbst bei Porsche gibt es bei den Werkstattkosten einen großen Unterschied zwischen einem 911er und einem 911 Turbo, egal welche Baureihe.
Als besonders Sparsam gelten beide Autos nicht und ob der 996 Turbo oder der M6 einen Liter mehr benötigt sollte kein Entscheidungskriterium sein.Das der M6 technisch auf einer anderen Stufe wie 996 Turbo stehen soll kann ich nicht nachvollziehen.
Was das Image angeht, fährst Du auch mit dem M6 "nur" einen BMW, und immer noch keinen Porsche. Damit ist gemeint, dass ein Porsche einfach nochmals ein etwas exklusiveres und sportlicheres Image besitzt als BMW.
Unterm Strich sind jedoch beide Auto sehr schön und ich würde mit meinem 335i sofort tauschen;-)
-
Tobi:
Also beruht Dein Wissen auf Mitfahren usw.Die Turbos haben tatsächlich keinen so guten Sound wie die Sauger-Elfer. Auch deswegen kommt einem die Leistung unspektakulärer vor als es tatsächlich ist. Auch wegen dem Allrad und dem Gewicht (über 1500kg ist nicht wirklich leicht) ist der Turbo fast schon eher ein GT. Der 997 Turbo ist da auch nicht viel anders als der 996 Turbo.
Da es sich wohl um ein 3. Auto und Spaßgerät handeln soll, habe ich den 996 GT3 ins Spiel gebracht. Würde ich mir evtl. mal anschauen. Ist vom Motorkonzept her auch eher vergleichbar mit dem M6.
Ansonsten weiss ich nicht warum 997er empfohlen werden. Er hat explizit nach 996 Turbo gefragt, also wird er ihm wohl gefallen und in der gewünschten Preisliga sein.
Der 997 hat sicherlich die schönere Optik, wobei es ja in Wirklichkeit fast nur ein besseres Facelift des 996 ist. Aber wer 997 Sauger (außer GT3) empfiehlt, hat keine Ahnung. Die haben (wenn es sich nicht um die ganz neue Motoren ohne Zwischenwelle handelt), die gleichen Probleme wie auch die 996 Sauger (außer GT3). Ich durfte deswegen schon mal einen Motor von Innen sehen, kenne das nicht nur aus den ForenÜbrigens, es ist immer wieder interessant wie alle auf dem 996 rumhacken. Die meisten kennen ihn nur aus den Zeitschriften und so. Weil dort auch oft negativ darüber geschrieben wird. Auch wenn die Sauger o.g. Problemchen haben, es sind eigentlich echt gute Autos, für inzwischen relativ wenig Geld.
Und richtige Wertstabilität wird es nicht mehr geben, seit es Mitte/Ende der 90er Jahre mit Einführung der Wasserkühlung mehr oder weniger auch bei Porsche Massenproduktion gibt. Man sieht es auch an der Preisentwicklung. GT3 und Turbo sind noch etwas besser gestellt, verlieren aber absolut gesehen auch viel vom NP. Bei einem guten Gebrauchten kann es besser aussehen, v.a. beim GT3. Deswegen würde ich dem Beitragsstarter unbedingt mal empfehlen sich den 996 GT3 genauer anzuschauen... -
Hallo,
mir ist jetzt schon unwohl bei dem Gedanken, hier diese Diskussion aufzumachen, aber da ich so hin und her gerissen bin, ist es mir wichtig, vielleicht auch mal andere Perspektiven aufgezeigt zu bekommen.
Eigentlich war das fast schon gemachte Sache mit meinem M6 Coupe….jetzt bin ich jedoch wieder hin und her gerissen.
Also: Ich überlege, ob ich mir nun einen BMW M6 kaufe oder einen Porsche 996 Turbo.
Für mich wichtige Kriterien:
- Image
- Längsdynamik
- Haltbarkeit
- Wertverlust
- Revisionskosten
Optisch gefällt mir der Porsche etwas besser, da die Form klassisch und eher zeitlos ist. Da jedoch die erste Serie des 6er BMWs heute auch ein Klassiker ist, denke ich, dass der M6 auch noch in vielen Jahren mit der Form der Zeit mithalten kann ïŠ
Was meint Ihr, pro & contra Porsche Turbo bzw. BMW M6.Danke schonmal im voraus.....
Ich hoffe dass die Kriterien "Wertverlust und Revisionskosten" nicht ernst gemeint sind
denn wenn ich ein 3. Auto haben möchte was mehr als 400 PS hat und ich auf Wertverlust und Revisionskosten achte, dann klingt das so ähnlich als würde ich sagen "wo finde ich die günstigsten Reifen für meinen Royce" (sind übrigens die einzigen Kosten, neben Treibstoff, die man zu tragen hat wenn man sich einen Rolls Royce kauft)
Ich finde den M6 auch ziemlich hässlich, der 911 Zeitlos (was nicht heißt dass er schön ist) würde den Porsche nehmen, wirst ihm leichter wieder los. Was "Haltbarkeit und Kosten" betrifft, kommt es darauf an wie Du das Fahrzeug hegst und pflegst, der Rest ist subjektiv.
MfG.
-
Warum soll man bei solchen FZ nicht auch Überlegungen betreffend Wertverlust und Unterhalt anstellen. Wenn ich neue Reifen auf dem BMW Porsche oder dem Dacia
brauche so schaue ich auf den Preis...
-
Hauptsache was negatives gepostet.
Auch beim 7. Auto kann man sparen.
-
Ja, indem man es bei 6 Autos belässt
SR
-
Auch wenn´s nicht ganz paßt. Ich würde den Porsche nehmen - finde den 6er pottenhäßlich !!!