Bildzeitung: BMW rettet herabstürzenden Baum!

  • Schade ist auch, das sich nicht von hinten ein Ast durch den Fahrgastraum, durch den Motorraum durch die Frontstoßstange gebohrt hat. Wollte vorne nämlich auch noch PDC nachgerüstet haben... :D

  • Also zur Windstärke kann ich schon mal sagen, dass die Versicherung mich gestern zurückgerufen hat und mir da mitgeteilt hat, dass sie gerade mal vorab im Internete geguckt hat und die Wind- bzw. Böenstäkre deutlich über 8 lag und somit höchstwahrscheinlich ein Sturmschaden vorliegt. Genaue Infos kriegen die aber vom DWD in zwei Tagen.

  • Autsch, das sieht wirklich nicht sehr gut aus auch von mir mein Beileid aber ich finde es auch sehr gut wie du das auffasst!!
    Ich hoffe es verläuft alles positiv!!
    viel erfolg


    gruß aris

  • Ui, na das sieht ja nicht so schön aus.


    Ich hoffe für dich, dass die Schadensregulierung sowie Reparatur schnellstmöglich und ohne große Probleme von statten geht.


    Ehrlich gesagt bewundere ich deinen Humor. Ich glaub ich wäre noch ziemlich angfressen!


    Grüße


    Alex

  • Naja, der Gutachter war heute vor Ort und hat sich den angeguckt. Zur Schadenshöhe hat er mir aber noch nichts gesagt. Reparatur soll ca. Eine Woche + X sein. Wegen der Schadensregulierung mache ich mir eigentlich keine großen Sorgen, was mich wirklich wurmt ist, dass ich da von Niemanden ein Ersatzfahrzeug für die Zeit bekomme. Die Versicherung zahlt keins, BMW auich nicht. Das einzige was mir BMW da auf Nachfrage angeboten hat ist die Mietwagenkosten zu teilen. Ein 1er kostet bei denen 44 Euro am Tag, da kommen auch nach Teilung ein paar Hundert Euros zusammen. Leider ist der Wagen nicht bei BMW geleast, sonst hätte ich ja auch so Ersatzwagen-Gutscheine bekommen.


    Zum Glück ist mein Chef im Urlaub und ich kann bis Freitag erst mal seinen A6 nutzen, aber danach guck ich erst mal in die Röhre. Finde ich relativ unkulant von BMW, immerhin wird die Reparatur auf jedenfall mehrere Tausend Euro Kosten, soviel hat mir der Gutachter schon verraten. Wenigstens habe ich die überredet bekommen, die Selbstbeteiligung von 150 € zu übernehmen. Aber so richtig glücklich bin ich mit der Situation nicht.

  • Muss die Versicherung nicht den "Nutzungsausfall" zahlen?


    Mal angenommen ich nehm einen Hammer, geh raus auf den Hof und zerschlag damit das Fahrzeug vom Vermieter. Dann müsste mein Haftpflicht hergehen (weil das ja aus versehen passiert ist) und ihm den Schaden ersetzen und ihm alle zusätzlichen Aufwände ausgleichen, das heißt auch ein Ersatzwagen.


    Nur weil bei dir ein Sturm dein Auto beschädigt und die Versicherung das übernimmt, heißt das doch nicht, dass man nicht für den kompletten Schaden entschädigt wird, oder?

  • Mein Beileid.



    Marco:
    War bei Dir heute auch so ein Sturm? War doch in Nordspanien bei La Coruna oder?!