3er Reihe Modell 2012

  • Falsch ;)
    Es wird ein 518d....denn schließlich haben wir bald Tempolimit 120 und mehr braucht man dann nicht mehr zum Glücklich sein ;)


    Whow ... den brandneuen 518d mit 3 Zylinder Diesel und 3 Turboladern ... zum Mitschwimmen auf der linken Spur - wenns denn zum Tempolimit kommt.


    :D

  • Whow ... 518d mit 3 Zylinder Diesel und 3 Turboladern ... zum Mitschwimmen auf der linken Spur -

    Es ist nur ein Turbo- aber macht nix ;):D
    Außerdem reicht das doch dicke für Tempo 120 ;) Da lernen alle, Ihre Ansprüche mal wieder ein wenig herunter zu fahren ;):D


    wenns denn zum Tempolimit kommt.

    Natürlich wird das kommen ;)


    Vielleicht nicht 2011, 2012 oder 2013...aber auf lange Sicht werden wir uns diesbezüglich nicht gegen die EU durchsetzen können...oder glaubst Du was anderes?

  • Also ich bin ja EU freundlich, aber bei sowas würde mir der Kragen platzen!
    Naja bei der nächsten Bundestagswahl hamma dann die GRÜNEN juheeeeeee. Dann kann dass schon passieren ^^.
    Aber das wäre ein Aushängeschildsverlust wie wenn man Frankreich den Eifelturm rauben würden.


    Soviele Nationen bewundern uns wegen dem Nicht Tempolimit.
    Es gibt auch überhaupt keinen Grund dies zu ändern.

  • Natürlich wird das kommen ;)


    Vielleicht nicht 2011, 2012 oder 2013...aber auf lange Sicht werden wir uns diesbezüglich nicht gegen die EU durchsetzen können...oder glaubst Du was anderes?


    Naja vielleicht kommt ja auch ne "freiwillige Selbstbeschränkung" der Hersteller und die Auto werden gleich bei 120km/h abgeriegelt ;)

  • Also ich bin ja EU freundlich, aber bei sowas würde mir der Kragen platzen!
    Naja bei der nächsten Bundestagswahl hamma dann die GRÜNEN juheeeeeee. Dann kann dass schon passieren ^^.
    Aber das wäre ein Aushängeschildsverlust wie wenn man Frankreich den Eifelturm rauben würden.


    Soviele Nationen bewundern uns wegen dem Nicht Tempolimit.
    Es gibt auch überhaupt keinen Grund dies zu ändern.

    Nicht, dass ich nicht Deiner Meinung wäre...aber frag mal herum ;)


    Früher waren zwischen 80% und 85% der Bevölkerung gegen ein generelles Tempolimit! Heute sieht das schon ganz anders aus ;)
    Wenn Du da noch 50% zusammen bekommst, dann bist Du gut ;)


    Man sieht es auch auf den Autobahnen....
    Wenn Du früher zwischen 160 und 180 gefahren bist, dann war das eine gute Reisegeschwindigkeit, um im Verkehr mitzuschwimmen...
    Heute fahren viele kaum über 120 (vielleicht auch, weil sie sparen wollen/müssen) und es gibt die Extreme, die dann mit 250 an denen vorbei knallen...


    ...und da der typische Deutsche nur an seine Bildzeitung glaubt und wie ein Lemming jedem hintertrollt, der auf die Reichen=Raser=Bösen schimpft, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis die "Gleichmacher" in der Regierung weitere Maßnahmen zur "Gleichberechtigung" zwischen arm und reich einleiten...

  • ab februar diesen jahres müssen alle neuen kfz´s mit tfl ausgerüßtet werden. deshalb glaube ich schon, dass es sich hier um tfl handelt.

    Grüße aus Bayern
    :bmw-smiley::bmw-smiley:


    Du hast was gegen BMW.
    Du hast was gegen laute Musik.
    Du hast was gegen richtig breite Reifen.
    Warum schleichst du dann nachts um meinen Wagen und leckst lustvoll am Lack ?


    Mein E90 <<klick hier

  • Da wir inzwischen zu einer Neidgesellschaft mutiert sind darf es natürlich nicht verwundern wenn die ganzen Neider für ein Tempolimit sind.


    Weil sich eben viele Menschen kein schönes/tolles/schnelles Auto leisten können, möchten Sie eben denen die es sich leisten können, den Spaß verderben.
    Ich arbeite als Unternehmensberater so um die 60 Stunden/Woche und die meisten Menschen die ich kenne, die sich etwas leisten können, haben sich das durch Ihre eigene harte Arbeit ermöglicht.


    Sollte es tatsächlich einmal zu einer Volksabstimmung zum Thema Tempolimit kommen, sollte jedem auch klar sein, dass mit dem Tempolimit auch Steuererhöhungen kommen werden.


    Man sollte überlegen wer denn diesen Staat am Leben erhält, das sind nicht die Harz4 Empfänger und die ganzen Neider! Das sind so Menschen, wie z.B. mein Vater der letztes Jahr beim Kauf seines neuen Autos 26.000 € Mehrwertsteuer in die Staatskasse gespült hat!
    Wenn die Fahrer vom einem 911Turbo, einem Ferrari oder einem Aston Martin diese Autos nicht mehr kaufen, dann fehlt richtig viel Geld im Staatshaushalt und das kann der Staat nur durch Steuererhöhungen ausgleichen.


    Auch müsste jeden klar sein, dass ein Tempolimit den größten Einfluss auf die deutschen Automobilproduzenten hat. Dacia, Renault, Peugeot, etc. werden wohl eher mehr Autos verkaufen, während Porsche, BMW, Mercedes und Audi höchstwahrscheinlich weniger Autos verkaufen werden.
    Das bedeutet dann weniger Jobs bei den deutschen Automobilproduzenten was wiederum zu geringeren Steuereinnahmen und zu mehr Sozialkosten führt.


    Unterm Strich betrachtet, bedeutet ein Tempolimit, eine extreme Schwächung der deutschen Wirtschaft und höhere Steuern für jeden. Zumindest für diejenigen die arbeiten!!


    Eine Volkswirtschaft ist ein vernetztes Gebilde, ähnlich dem Uhrwerk einer automatischen Uhr, leider haben das viele Menschen und Politiker nicht begriffen.
    Wenn ich an einem Rad drehe, hat das meistens große Auswirkungen auf viele andere Räder, dies wird leider oftmals bei irgendeiner Entscheidung nicht berücksichtigt!!

  • Schade dass der E92 M3 nicht mehr die LED Scheinwerfer bekommt, die man im Coupe sonst bestellen konnte.