Also ich fand die aktuelle Lösung vom ESD beim 320d ganz gut, was wuerde euch da besser gefallen ?
-
-
http://www.autobild.de/artikel…-vorstellung-1945703.html
Gemäss Interview mit dem M Chef soll es für den M3 einen Reihen 6 Zylinder oder 8 Zylinder geben...
R6
V8
V6
-
Also ich fand die aktuelle Lösung vom ESD beim 320d ganz gut, was wuerde euch da besser gefallen ?
da kann man dann EUR 500,- in die Hand nehmen und den bei BMW kaufen. Das war 'meine' Lösung um den Schnorchel los zu werdenX-P
-
http://www.autobild.de/artikel…-vorstellung-1945703.html
Gemäss Interview mit dem M Chef soll es für den M3 einen Reihen 6 Zylinder oder 8 Zylinder geben...
Da auch der M3 vermutlich nen aufgeladenen Motor bekommt, wäre ich für nen R6. HAt im E36 und E46 herrlich funktioniert, und kommt aufgeladen auch in die Leistungsregionen, die erwünscht sind. -
Wichtiger erscheint mir die im Interview angesprochene Reduktion der Masse zu sein...
-
Ich will Infos zur M-Bremse
die sieht verdammt lecker aus
-
Oh ja
-
[Blockierte Grafik: http://www.bmwblog.com/wp-content/uploads/6245232961_c209613a42_b-655x436.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bmwblog.com/wp-content/uploads/6249057613_6aae75e788_b-655x436.jpg]...und ich wette doch auf einen V6
-
R6 :motz:
V8
V6
Wo siehst du beim V6 den Vorteil gegenüber dem R6 bzw. was soll am R6 schlecht sein
-
Wo siehst du beim V6 den Vorteil gegenüber dem R6 bzw. was soll am R6 schlecht sein
Das der V6 einen Vorteil hat heißt ja nicht, das der R6 schlecht ist!
Die größten Vorteile sind aber:
- Gewichtsverteilung
- kompaktere Bauweise
- Positionierung der Turbolader und damit...
- das Ansprechverhalten
- Thermik