Jaja die guten Advan. Wären schon längst bei mir dran, aber der liebe TÜV
Frage: Felgengewicht Schmidt Phantom-Line 20"?/Ergänzung: Wie wär es mit einer Felgengewicht-Tabelle hier im Forum?
-
-
Jaja die guten Advan. Wären schon längst bei mir dran, aber der liebe TÜV
Habe gerade gelesen, dass Yokohama (Hersteller von Advan) erstmals in Genf 2010 war und wohl plant seine Räder auch in Europa zu vermarkten ... vielleicht sind sie in 2011 wieder in Genf und geben es dann bekannt ... und wenn sie offiziell nach Europa kommen, dann wird es die Räder 100%ig auch in DE mit TÜV geben!
Mal abwarten.
Uli_HH
-
Und nicht vergessen auch die Reifengewichte sind wichtig!;)
Ende der Woche wenn ich wieder zuhause bin poste ich mal die Gewichte, die ich für verschiedene aktuelle 19" Reifen erfragt habe.
Da gibt es auch locker 1 kg Unterschied pro Reifen.
Grüße
Peter -
Servus Uli,
mal wieder ein Thema nach meinem Geschmack. Ich würde mich auch für die Tabelle engagieren. Läuft das mit der Tabelle jetzt? Wie ist der aktuelle Stand?
Gruß Florian
Noch hat sich von den Mods keiner zur Möglichkeit einer solchen Tabelle hier im Forum geäußert!
-
Edit: ... ich glaube man muß einfach einsehen, dass eine Felgengewichtstabelle hier im Forum auf wenig bis kein Interesse stoßen wird ... eher werden 3 Replika Threads eröffnet und danach geforscht, wo man diese noch unter €100,-- pro Felge herbekommen kann!
Daher kann der Thread hier gerne geschlossen werden.
-
Also bei mir hat das Gewicht der Felge eine sehr hohe Priorität und deshalb habe ich auf meinem E36 die BBS RC304 (8x17 ET39) gefahren, denn die war zu der Zeit die leichteste Seriengußfelge der Welt. Habe das Gewicht nicht mehr 100&ig im Kopf, aber etwa 7,4 Kg. Für den Touring ist die Trgfähigkeit leider 5 Kg pro Felge zu gering und deshalb bin ich nun zu einer anderen BBS Felge, ich glaube RK001(8x17 ET 35) und die wiegt rund 7,6 Kg.
Bevor ich die RC304 hatte, habe ich andere besessen die ca. 9 Kg gewogen haben und das war schon deutlich spürbar. Nicht so sehr an der Beschleunigung im Absoluten, aber am Ansprechverhalten beim Beschleunigen und Bremsen und dem Federungskomfort (ungefederte Massen).
Zu beachten ist aber auch folgender Zusammenhang, das die Beschleunigung mit Felgen die gleich schwer sind, die Felgen besser sind, bei der das Gewicht näher an der Achse sind, sprich kleinere Felgen. Also kleinere Felgen sind beim Beschleunigen bzw. Bremsen größeren immer überlegen.
Für mich persönlich ist daher das Optimum aus Optik, Perfomance, Preis, Handling bei 17 zoll Felgen. Rein optisch betrachtet bei 18 zoll. -
ulli HH
Nö, nicht schließen. Oder schließen und einen reinen "Gewichtsthread" aufmachen.
Ich bin auch sehr an Felgengewichten interessiert.
Du hast natürlich recht. Aber bei einer 17 Zoll Felge benötigst du - z. B. gegenüber einer 19 Zoll Felge -auch einen Reifen mit größerer (höherer) Seitenflanke. Und die ist wieder schwerer (gerade bei den RFT-Reifen). Damit wird der Vorteil - zum Teil zumindest - wieder kleiner.
Optisch sind mir die 17er beim 3er einfach zu klein.
Gruß
Thomas