Ruckeln/Verschlucken 325i

  • Ja keine Panik, man sieht im Zylinderkopf nur ein Ventil, das dadrunter ist aber das selbe leicht versetzt verbaut.
    Also wenn du auf Nummer sicher gehen willst, du brauchst 2!

    10. Gebot: ...
    11. Gebot: Du sollst dich nicht erwischen lassen. :thumbsup:

  • hab das gleiche problem 325 - N52


    bei mir ist das wenn ich zb im 3ten gang fahre ruckelt er richtig IM KALTEN ZUSTAND nur
    wenn ich dann bisschen gas gebe oder einfach auf die kupplung trette ist es weg..
    was ich schon getauscht habe


    - zündkerzen
    - zündspulen
    - Öl auf 0w 40
    - ölabscheider
    - magnetventile
    alles keine lösung gewesen, neulich habe ich öl im motorraum entdeckt vermute ventildeckel dichtung.. ob das damit im zusammenhang ist????? ?(

  • Das hört sich nicht gut an, wenn die Teile bereits alle ausgetauscht sind, würde ich mir ein neues Softwareupdate besorgen und auf jeden Fall den Freundlichen mit ins Boot holen.


    Wieviel hat dein Schätzchen schon runter? Irgendwelche Garantieansprüche? Wenn es die VANOS-Einheit ist, kann es ganz schön teuer werden.

    10. Gebot: ...
    11. Gebot: Du sollst dich nicht erwischen lassen. :thumbsup:

  • Wirst du sicherlich bei ca. 1500 Mücken liegen, je nach dem was alles ausgetauscht wird.

    10. Gebot: ...
    11. Gebot: Du sollst dich nicht erwischen lassen. :thumbsup:

  • Also bei mir war das Vanos defekt ( Ein - und Ausslassventile) und wurde getauscht....seitdem sind die ruckler fast ganz weg und ich denke, wenns draussen richtig kalt ist, ists mit nem "kleinen" ruckler zu verschmerzen.......jetzt wo bei uns die Temperatur nachts nur noch so 3-5 ° gehabt haben hatte ich keine ruckler mehr :thumbsup:


    Ich musste nur so um die 300 € dazu zahlen, weils noch auf Garantie gelaufen ist......aber denk emal, so zwischen 800 - 1000 € wirds schon kosten beim :D


    Habt ihr mal euren Kraftstoffverbrauch kontrolliert??? Verbraucht er mehr wie vorher??? Also bei mir hat sich der Kraftstoffverbauch um 0,6 - 0,8 l (laut BC-Anzeige) verringert, nachdem das Vanos getauscht wurde......ob sich da Ablagerungen festgesetzt und erstmal freigefahren wurden weiss ich nicht, aber er läuft wieder wie ne 1 :D und auch mein Anzug, wenn ich aufs Gaspedal trete hat sich verbessert :thumbup:

    Gruss Dominik



    Einmal BMW.......vielleicht irgendwann wieder einen BMW!!!


    RubbeldieKatz

  • Wow 1500 Ocken sind ja schon nen Wort !!! Denke mal das da aber preislich noch was gehen könnte....zumindest bei ner freien Werkstatt, ich hab da eine bei mir um die Ecke, die arbeiten mit original BMW Hardware und Software zur Fehlerdiagnose.


    Werde mein Schätzchen heute auch da überprüfen lassen, ob die Vanos Einheit in Ordnung ist. Ich wills hoffen.

  • Das mit dem Vanos wurde bei mir nur durch zufall entdeckt, weil die erst an was anderes dachten......aber gott sei dank hatte der Meister früher fast 20 jahre bei BMW gearbeitet und kennt sich da aus.


    Wünsche dir mal Glück, das es eher was harmloses ist und du günstig weg kommst :thumbsup:

    Gruss Dominik



    Einmal BMW.......vielleicht irgendwann wieder einen BMW!!!


    RubbeldieKatz