Lichtautomatik! Schlecht für Xenon-Brenner?

  • Ich finde den Sensor eigentlich total cool. Auch das er so sensibel ist. Aber in dem 50 Meter Tunnel will ich nicht dass er angeht. Und um es nicht zu vergessen Ihn wieder einzuschalten mache ich es sofort, nachdem ich aus dem Tunnel bin.
    Ich hatte nämlich auch schon das ich Nachts mit anderen Autos unterwegs war die keinen Sensor drin hatten, wo ich bei völliger Dunkelheit komplett ohne Licht gefahren bin. Ist mir nur dank der Lichthupen der anderen aufgefallen.
    Also ich habe mich da schon krass dran gewöhnt und will nicht mehr darauf verzichten.

  • Anfangs habe ich die Automatik auch nicht genutzt, da sie gefühlt zündet sobald ein Spatz über sie hinweg fliegt und einen leichten Schatten macht. Das führte aber dazu, dass ich dann ein paar Mal nur mit Coronas rumgefahren bin und dachte "Mensch, das Xenon is aber ganz schön schwach..." :D


    Die Lösung: Ein Codierer hat mir die Empfindlichkeit des Sensors runter gedreht ;) Jetzt wird erst gezündet, wenns auch wirklich duster ist - und ich kann die Automatik im Sinne des Erfinders nutzen.

  • Anfangs habe ich die Automatik auch nicht genutzt, da sie gefühlt zündet sobald ein Spatz über sie hinweg fliegt und einen leichten Schatten macht. Das führte aber dazu, dass ich dann ein paar Mal nur mit Coronas rumgefahren bin und dachte "Mensch, das Xenon is aber ganz schön schwach..." :D


    Die Lösung: Ein Codierer hat mir die Empfindlichkeit des Sensors runter gedreht ;) Jetzt wird erst gezündet, wenns auch wirklich duster ist - und ich kann die Automatik im Sinne des Erfinders nutzen.


    Das war auch die erste Codierung, die ich bei mir durchgeführt habe. Im I-Drive Menü kann so die Empfindlichkeit einfach eingestellt werden, wobei ich diese seit Jahren nicht verändert habe. Keiner weiß, warum BMW die Einstellung aus der Serie gestrichen hat.