Wieso wollt ihr überhaupt die originale Tönung? Ich finde die einfach nur viel zu schwach!
Scheibentönung Optik wie Original beim E91
-
-
Wieso wollt ihr überhaupt die originale Tönung? Ich finde die einfach nur viel zu schwach!
X-P
-
Also ich hab die "Sonnenschutzverglasung" von Bmw, und die bemerkt man eigentlich nur, wenn man wirklich genau hinschaut, bevor ich für sowas geld zahle lasse ich es. Entweder ganz oder gar nicht!
-
Wie sieht es mit den Llumar Folien aus?
Kennt die jemand? Sind die gut? Jemand Erfahrungen damit gemacht ?Verarbeite ich hauptsächlich und es gibt zig Firmen die Rohfolien von Llumar einkaufen und ihr eigenes Firmenlogo drauf drucken.
Llumar kann ich absolut und ohne drüber nachdenken zu müssen empfehlen, mit einer der besten auf dem Markt
-
Verarbeite ich hauptsächlich und es gibt zig Firmen die Rohfolien von Llumar einkaufen und ihr eigenes Firmenlogo drauf drucken.
Llumar kann ich absolut und ohne drüber nachdenken zu müssen empfehlen, mit einer der besten auf dem Markt
OK dann kann ich ja mit einem guten Gewissen meine Scheiben nächsten Samstag tönen -
Du kannst die hinteren Seitenscheiben nichtmehr runterlassen!
Die Scheiben sind nur in braun erhältlich.
Die Sicht bei Nacht (und Regen) soll nicht so prall sein.Ich habe das Auto nun seit einundhalb Jahre und meine hintere Scheiben, denke ich, habe ich nur paar Mal kurz runtergelassen...da sehe ich keine Probleme...
Ja, dass stimmt die haben braune Farbe, aber am Auto sehen die dann ganz normal schwarz aus...
Ich glaube dass es bei der normale Folie die Sicht bei Nacht und Regen auch nicht so prall ist?...ich will nicht sparen, mir geht's einzig und allein um die Rückrüstung...alle meine Umbauten, was ich bis jetzt realisiert habe, lassen sich einfach und unkompliziert wieder rückrüsten, falls ich das Auto verkaufen will...das ist für mich wichtig...
-
Ich lasse meinen E91 auch am Samstag tönen.
Mein Folierer meinte es gäbe 5%, 20% und 35% (Lichtdurchlässigkeit) Folie, die üblicherweise verwendet wird.
Werkstönung soll bei 35% liegen und so werde ich das auch machen lassen.Zur 3M-Folie kann ich sagen:
Laut meinem Folierer sind die Farbfolien von 3M sicher nicht die besten... da kann es schonmal passieren, dass eine Rolle nen leicht anderen Farton hat als die nächste - ist natürlich toll wenn man mitten im Auto die Rolle wechseln muss -
Zur 3M-Folie kann ich sagen:
Laut meinem Folierer sind die Farbfolien von 3M sicher nicht die besten... da kann es schonmal passieren, dass eine Rolle nen leicht anderen Farton hat als die nächste - ist natürlich toll wenn man mitten im Auto die Rolle wechseln mussDas kann dir bei jedem anderen Hersteller auch passieren..... LEIDER!!!
Aber 3M hat im Gegensatz zu anderen Hersteller aus diversen Bereichen (z.B. Postits, Kfz- Pflege, etc) einen Namen, denn man teuer mitbezahlen MUß!!!th135
Dein Folierer hat vollkommen recht mir seiner Behauptung, 5%, 20% bzw. 15% und 35% in Grey oder Black ist "Standart" -
Soeben die Scheiben foliert bekommen.
Verwendet wurde die Folie dunkelgrau "charcoal" von der Firma Suntec in der Tönungsvariante HP350 = 35% Lichtdurchlässig
Sieht meines Erachtens nach wie die Werkstönung aus (konnte ich recht gut vergleichen, weil dort gerade ein anderer 3er mit Werkstönung stand, der weiß foliert wurde)Für Leute aus dem Raum Frankfurt a.M. : Hier hab ich's machen lassen: http://www.folienstar.de/
Bild 1 ist das "vorher"-Foto ohne Tönung
Bilder 2-5 sind mit Tönung -
Schaut gut aus. Ich hätte es noch einen Tick dunkler genommen, aber passt. Besser als vorher.