Ich werde ich wohl im Sommer meinen geliebten Focus ST verkaufen. Der
Wagen ist Top der Motor auch, aber Verarbeitung und Technische Gimmicks
lassen zu wünschen übrig, zudem ist die Farbe (Electric Orange) vom 
Segen zum Fluch geworden.
Also dachte ich mir etwas mehr Kilometerleistung dafür etwas mehr 
Luxus einer Premiummarke. Somit kommen VW Pheaton, BMW 5er/3er und der 
Audi A6/A4/A3 in Frage. Bei Mercedes gefällt mir weder die Optik außen 
noch im Innenraum. Der A6 hat den Vorteil, dass mir hier Optik im 
Innenraum und von Außen gefallen (beim Phaeton sieht es mit der 
Analoguhr und dem Holz wie ein Rentnerauto aus). Eigentlich hatte ich 
erst auf einen Audi A6 oder A4 ab gezielt aber leider ist der dort 
interessante Motor (3.2L) wohl ein sicheres Grab (Forumsuser mit dem 4 
Motor im Auto das gerade mal 5 Jahre alt ist habe ich noch nie gesehen).
Der A4 und A6 sind raus gefallen weil man den 3.2 FSI vergessen kann 
und die 2.0 FSI für solche Gewichtsklassen (in meinen Augen) keinen 
Spass machen (und da meine ich noch nicht einmal sportlich Fahren 
sondern nur vorwärts kommen). Der 3.0L TDI ist durch meine kurzen 
Fahrstrecken (6km zur Arbeit und zurück) auch keine wirkliche 
Alternative und hat auch noch Probleme mit den Injektoren.
Der Audi A3 3.2L ist somit noch in meinem Fokus und da ich Fanboy von
keiner Marke bin dachte ich ich schau auch mal bei BMW nach.
Nicht meine erste Wahl muss ich zugeben da das Image gerade vom 3er 
doch sehr gelitten hat (der Opel Manta der Neuzeit) und die Optik Außen 
wie auch Innen mich jetzt nicht umhaut (mit Mittelkonsole zum Beispiel 
ist so etwas von verweist da sind 2 Knöpfe und ein Schlitz uns sonst 
grinst dich nur Plastik an). Soll eher wie in einem Flugzeugcockpit 
aussehen als in einem Dacia Logan. Aber das ist alles eine Frage des 
Geschmacks. Für ein perfektes Auto müsste man bei mir so wieso die Optik
von Alpha, den Innenraum von Audi die Motoren von BMW nehmen. Aber zu 
meinen aktuellen Fragen:
1. Nach TFL frage ich mal hier nicht. Das was BMW als solches 
versteht kann ich nicht mehr sehen (sind ja bei BMW die Angeleyes in 
hell wenn ich das richtig sehe). Sorry nicht falsch verstehen aber ich 
kann die Dinger nicht mehr sehen seit die an jeden Golf, Opel, Ford und 
was weiß ich noch dran sind. Kann man die FL Leuchten an die vFL Modelle
anbauen?
2. Irgendwie mag ich vom Focus den Doppelrohrauspuff. Der 325i hat 
den ja auch aber beide Rohre auf einer Seite. Gibt es einen Anbieter von
Heckschürzen und Abgas Anlangen wo man auf jeder Seite ein Rohr hat 
(ich liebe optische Symmetrie).
3. 7-Gang DSG gibt es zwar aber nicht in der Baujahr und Preisklasse 
wo ich suche. Ich hatte aber einen Forumsartikel hier gesehen wo jemand 
mit einem 3er Benziner mit Automatik einfach ein Lenkrad mit 
Schaltwippen gekauft hat und das Plug and Play eingebaut hat (hätte nie 
gedacht, dass dies so einfach geht). Ist das bei allen Automatik 
möglich? Ich denke mal die Gänge rein knallen kann man damit aber nicht 
selbst im Sportmodus. Es wird wohl immer noch die Automatik 
Gedenksekunde bleiben.
4. Wie einfach kann man Sachen bei BMW nachrüsten die es ab Werk gab,
z.B. Navi Prof. Rückfahrcam, Sitzheizung, TV-Empfang, Keyless Go usw.
5. Wie sieht es mit Tuning aus, Saugertypisch wohl eher schlecht.
6. Ganz wichtig, nachdem ich so viel schlechte Erfahrungen bei Audi 
gemacht habe mit den Motoren (bei A6 sind 90% der Motoren uninteressant,
alle Diesel wegen der kurzen Strecke der 3,2 wegen dem Kolbenkipper 
Problem und der 4.2 wegen dem Unterhalt) wie sieht es mit der 
Haltbarkeit der Sechszylinder Benziner aus speziell der 325i?
Ausgeben möchte ich max 17.000€ bei einer Laufleistung von 
100.000-150.000 max. Xenon, Navi, Leder, Sitzheizung sollte vorhanden 
sein. Ich denke mal eine machbare Aufgabe. Limo oder Touring spielt 
keine Rolle.
Bin für jede Erfahrung und jeden Tipp Dankbar.
 
		 
				
	

