ZitatAber zurück zu meine Suche. So ganz konnte ich mit dem I-Drive nicht rumspielen daher bin ich mir nicht im klaren ob es vielleicht auch soviel kann wie der Bordcomputer von Audi/VW. Dort kann man wirklich ALLES einstellen. Wie hell soll die Innenbeleuchtung sein, wie laut das Blinkersignal, wie lange sollen beim Coming Home Modul die Lampen nach dem verschließen des Wagens an bleiben, soll die Gurtwarnung aktiv sind (wenn ja nur optisch oder auch akustisch), Helligkeit der Fussraumbeleuchtung, usw.
Dazu braucht man nichtmal das I-Drive... Der Bordcomputer bei BMW ist sehr umfangreich, ohne, dass dieser aufdringlich (wie bei Audi) wirkt. So hat man ein dezentes Kontrollfeld zwischen Drehzahlmesser und Geschwindigkeitsanzeige, in dem man auch ALLES einstellen kann. Mit dem Idrive-System wird das Ganze nur etwas bunter dargestellt. Die Frage ist auch, wie oft man einige Einstellungen vornimmt - für die meisten Funktionen benötige ich keine extra Taste. Im Cockpit eines Audis bzw. Vws bekomme ich schon fast einen epilleptischen Anfall - vor allem nachts, wenn die ganze Kiste innen noch komplett beleuchtet ist (ja - man kanns abdunkeln, aber dennoch werden 197,5 Knöppe beleuchtet)... Da hast du dann Recht, wenn du den Innenraum mit einem Dacia vergleichst, jedoch bietet dieser selbst über Mehrfachbelegungen an Multifunktionshebeln keine zusätzliche Funktionen, während beim BMW alles relativ logisch gelöst ist. Aber dies ist wieder eine Einstellungssache... Für "einfache" Menschen erscheint eine Mehrfachbelegung natürlich nicht immer sinnvoll, sodass ein zusätzlicher Knopf fällig wird. Verdeutlicht aber sehr schön die Zielgruppe von VW sorry... Ich schweife ab...
BMW ist sicherlich kein Fahrzeug für jemanden, der einsteigt und sich denkt "NICE!!! So viele geile Knöpfe - was sich da wohl für Funktionen verbergen?!?!"
Kauf dir den Audi und werde glücklich.
MfG
Daniel