Zündkerzen wechseln 320i DI ... will BMW abzocken???

  • Das nervt zwar manchmal aber es gibt so sachen die kann nur die Werkstatt alleine weil das passende werkzeug bzw die erfahrung fehlt...

  • Der Hauptgrund warum der Motor "so weit hinten" sitzt wird wohl wirklich sein, dass es auch größere Motoren gibt. Schau mal bei einem 330 unter die Haube, da geht der Motor bis ganz nach vorne, quasi der Platz unter der Plastikabedeckung bei den 4-Zylindern wird ausgefüllt.


    Zum andern Thema... also ich mach auch sehr viel selbst, aber wg. 50€ würd ich nicht anfangen, grad wenn es was ist wo man echt viel abbauen muss. Schon allein die Stressersparnis bis man wie in dem Fall hier 10x durch die Gegend gefahren ist bis man alles beisammen hat... noch dazu dass das Auto in der Zeit nicht fahrbereit ist...


    Dass aber alles immer mehr (mehr als nötig, oftmals) verbaut wird, und es immer schwerer wird überhaupt noch was selber zu machen, stinkt mir auch ziemlich...

  • Die Motoreneinbauposition liegt unter anderem wegen der Gewichtsverteilung und wegen Bauraumbedingungen für die 6-Ender so weit hinten! Wenn du den Motor weiter vorne willst kauf einen Audi mit der bekannten Kopflastigkeit! Und warum sich bei den Kerzen die Finger schmutzig machen! Das sind zumindest beim N52 Platinkerzen, welche 100.000km halten! Die werden doch dann beim DI auch verbaut sein!

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Moin,


    wie wärs mal mit einem "Danke" an den TE, dass dieser hier öffentlich macht, wie beschi$$en der Kerzenwechsel geht?? :rolleyes:


    Ich denke, dass 90% der Leser sich diese negative Botschaft zum Thema Kerzen&E9x gemerkt haben werden.


    Nur mal so ... ;)

    Dieser Beitrag wird öfter editiert, demnächst von Thilo Sarrazin, um 0:12 Uhr


    Gruß Thomas

  • Hm ich hab vor nem Jahr bei nem Kumpel die Zündkerzen gewechselt (E90 320i), keine Probleme! Ich fands eigentlich eher easy :D
    Hatte aber auch an Werkzeug alles da was ich brauchte...

  • Nicht zu vergessen ist, dass das Auto nicht sofort in der Werkstadt da ist, wenn man einen Termin hat. Es können Wartezeiten entstehen oder man benötigt einen Leihwagen und der Kostet dann auch noch was.


    Die Idee die Kerzen selbst zu wechseln ist doch gut, nur das man so spezielles Werkzeug dafür benötigt ist nicht gut gemacht von den Autohersteller.


    Ich habe schon 3 mal ein Fahrwerk beim E90 und E91 gewechselt und ich war froh, dass ich gutes Werkzeug habe, denn da braucht man auch spezielles gerade für die Verschraubung am Dämpfer.

  • Hm ich hab vor nem Jahr bei nem Kumpel die Zündkerzen gewechselt (E90 320i), keine Probleme! Ich fands eigentlich eher easy :D
    Hatte aber auch an Werkzeug alles da was ich brauchte...



    Du hast auch noch den N46 Motor ohne Direkteinspritzung, da geht das mit normalem Werkzeug. Bei meinem N43 Motor mit DI geht das nur mit ener speziellen Nuss, die muss unten extra verjüngt sein :(

  • Zitat

    Die Idee die Kerzen selbst zu wechseln ist doch gut, nur das man so spezielles Werkzeug dafür benötigt ist nicht gut gemacht von den Autohersteller.


    Der Hersteller hat doch überhaupt kein Interesse daran, dass der Kunde selber am Auto herumschraubt... Das Einzige, was man selber macht, ist das Auffüllen von Flüssigkeiten. Wenn das alles so einfach ginge, würde es ja jeder Zweite selber erledigen... Da würde eine ganze Menge Umsatz verloren gehen - Zudem Arbeitsplätze - Geldmenge sinkt - Deflation... Also immer schön zur Werkstatt fahren und unsere Volkswirtschaft stärken... :love:

    LEUTE - fresst Scheiße - Millionen Fliegen können sich nicht irren!

    Einmal editiert, zuletzt von hutzliputz ()

  • und unsere Volkswirtschaft stärken... :love:



    WOW! Und das aus der Feder eines Oberallgäuers ... :thumbsup:


    - ich kenne das Wort "Volkswirtschaft" nur aus der Zone 8)


    Natürlich müssen wir unser Netto wieder dem Wirtschaftskreislauf zuführen, logisch. Ich mach's am 09.02. wieder :P

    Dieser Beitrag wird öfter editiert, demnächst von Thilo Sarrazin, um 0:12 Uhr


    Gruß Thomas