Kann man die Diskussion nicht mal lassen ... Hundert mal besprochen hier
![]()
Amen
... jder fährt das, was ihm Spaß macht..
![]()
Deswegen gibt es ja auch beide Getriebevarianten im Angebot...noch
Kann man die Diskussion nicht mal lassen ... Hundert mal besprochen hier
![]()
Amen
... jder fährt das, was ihm Spaß macht..
![]()
Deswegen gibt es ja auch beide Getriebevarianten im Angebot...noch
Wenn der Emmy BMW gepflegt ist und auch bei einer Prüfung des technischen Zustandes - egal ob bei BMW oder TÜV - noch ein gutes Gefühl hervorruft, gibt es kaum einen Grund, nicht darüber nachzudenken. Da der Vorbesitzer über 30 T Km/Jahr mit dem Auto gefahren ist, kann man ja von mehreren Langstrecken reden. Bei dem heutigen Verkehrsaufkommen wird der M3 also kaum durchgehend am Limit gefahren woren sein und ein 4,0 V8 grummelt dann einfach locker vor sich hin.
Unterhaltskosten inkl. Folgekosten sindin der Luxusklasse allgemein hoch anzusiedeln, egal ob es ein S 500, A8 4,2 oder halt in diesem speziellen Fall ein M3 ist......
M.E. ist der Preis übrigens noch deutlich verhandelbar.........
@kueks
könntest du mal kurz erläutern wie du auf einen Unterschied M3/335i von monatlich gerade mal 100 Euro kommst?
Ich kam bei meiner Kalkulation auf deutlich höhere Kostenunterschiede
Grüße,
Oliver
@kueks
könntest du mal kurz erläutern wie du auf einen Unterschied M3/335i von monatlich gerade mal 100 Euro kommst?
Ich kam bei meiner Kalkulation auf deutlich höhere Kostenunterschiede
Meins ist ein Leasingauto- und da lässt sich das ganz gut und einfach nachrechnen
Leasingrate ist ein wenig höher, Versichung ein wenig günstiger, Steuer ein wenig höher, Verbrauch ist gleich, Inspektionen auch!
Macht bei mir- laut meinem Steuerberater- ca. 100 € im Monat.
Genaue Zahlen weiß ich nicht aus dem Kopf- müsste ich heraussuchen lassen...
Meins ist ein Leasingauto- und da lässt sich das ganz gut und einfach nachrechnen
Leasingrate ist ein wenig höher, Versichung ein wenig günstiger, Steuer ein wenig höher, Verbrauch ist gleich, Inspektionen auch!
Versicherung ist der M3 besser angestuft als in 335i? Wow, hätte ich nicht gedacht... Auch dachte ich, dass Inspektionen viel teurer werden beim M.
Aber die Teile, da es ja hier um einen Gebrauchten geht, sollten doch deutlich teurer sein?!
@kueks
könntest du mal kurz erläutern wie du auf einen Unterschied M3/335i von monatlich gerade mal 100 Euro kommst?
Ich kam bei meiner Kalkulation auf deutlich höhere Kostenunterschiede
Grüße,
Oliver
Der Kakulationsmethodiken gibt es viel
Ich weiß nicht warum immer jeder rummäckert, wenn jemand nach einem Fahrzeug sucht das gerade einmal 100tkm hat!? Dessweiteren kann ein Dekra/TÜV Prüfer auch nicht sagen wie der Vorbesitzer mit dem Fahrzeug umgegangen ist oder ob das Fahrzeug jetzt weitere 100tkm ohne Probleme und Investition, problemlos zu fahren ist. Er schaut auch nur die Fahrwerksteile, Bremsen, Reifen usw. an und zerlegt bestimmt nicht das halbe Auto um alles zu checken. Auch wenn man von einem BMW Händler ein Fahrzeug kauft, heißt das noch lange nicht das da alles perfekt ist.
Ich habe immer meine Fahrzeuge von einem Privatmann/-frau gekauft und hatte nie Probleme. Mein BMW aber ist von einem BMW Händler und an dem Fahrzeug fehlt einiges, desswegen stehen wir beide jetzt vorm Gericht. Was ich aber damit sagen will ist, dass man immer pech haben kann, egal ob ein Fahrzeug jetzt 20tkm oder 150tkm hat oder ob man ihn von Privat, Händler, BMW Händler usw. kauft steht man nie zu 100x Prozent auf der sicheren Seite.
Gruß Tommy
Versicherung ist der M3 besser angestuft als in 335i?
OK, hier muss man auch ein wenig differenzieren
Ich kann nur vom E90 difinitive Zahlen sagen...Aber ich weiß z.B. dass der E93 M3 von thebigeasy bei nahezu gleichen Konditionen das doppelte kostet...
Wow, hätte ich nicht gedacht... Auch dachte ich, dass Inspektionen viel teurer werden beim M.
Also meiner war gerade zur 25.000 km-Inspektion und die war 50€ teurer, als beim 335i....
Aber die Teile, da es ja hier um einen Gebrauchten geht, sollten doch deutlich teurer sein?!
Auch nicht...
Ich habe auch neue Bremsbeläge bekommen- die originalen Sportbremsbeläge von BMW-M...
Kosteten ungefähr das doppelte von "normalen" Belägen beim M3
Und wenn ich den Preis der "normalen" M3-Beläge dagegen nehme, sind die auch nicht viel teurer als die vom 335I- halten aber länger
Der Kakulationsmethodiken gibt es viel
Glaube niemals eine Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast
Aber in diesem Punkt gibt es nur eine einzige Kalkulationsmethodik: Wieviele € habe ich in 12 Monaten für das Auto ausgegeben und wieviele Kilometer bin ich in diesem Zeitraum damit gefahren.
Ich habe den M3 nun exakt 12 Monate und bin 25.000 km damit gefahren.
Selbiges trifft auf den 335i zu Ebenso in 12 Monaten 25.000 km gefahren.
Nimmt man nun alle angefallenen Kosten und teilt diese durch zwölf, dann weißt Du, was die Kisten effektiv jeden Monat gekostet haben!
Und daraus ergibt sich, dass der M3 ca. 100 € im Monat mehr kostet, als der 335i.... ganz einfach
Dachte immer zum M gibt es einen großen Preissprung vom 335i ausgehend. Wieder ein wenig schlauer
Dass das Cabrio, und bestimmt auch das Coupe, deutlich teurer als M in der Versicherung sind wundert mich nicht. Die Leute, die die Unfallstatistik hochtreiben,
kaufen denke ich mal eher ein Coupe oder Cabrio
Würde aber auch zur Limo greifen, steht nicht "an jeder Ecke", wie Coupe und Cabrio