M3 mit über 100.000 km ....

  • V8 Power!!! Der Motor ist sozusagen grad eingelaufen. Dem passiert nichts!

  • Ein gut gefahrerner M3 macht auch mit 100.000km keine Mucken. ABER es ist numal ein "Sportwagen" wenn der Tagein Tagaus über die NOS geprügelt wurde, wäre ich da schon vorsichtig. Ansonsten haben wir auch einen Kunden mit nem M3 und grade ca. 160.000km drauf. Ohne jedes Problem, nur Service. Der Motor hällt gut behandelt sehr lange, nur die Kupllung leidet gerne mal.

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Bei 100000 km kommt immer eine Blockade in Kopf - Dabei sind die Autos locker für 300000 km ausgelegt :thumbup:


    Gruß


    Jürgen

  • Wenn er aber, wider Erwarten, doch den Geist aufgibt, dann wird es sehr sehr teuer.

  • Wenn er aber, wider Erwarten, doch den Geist aufgibt, dann wird es sehr sehr teuer.

    Second Hand würde ich auch nur mit Garantie bei einem BMW Händler kaufen...das kostet dann halt, M Fahren war noch nie preiswert :D :D :D

  • Interessant, bei allen anderen Modellen ratet Dir jeder ab vom Kauf, wegen zu "hoher" KM-Leistung (ab 100tsd KM) und bei einem M3 einigt man sich, dass er gerade eingefahren ist... :wacko:
    Um die Motoren würde ich mir Grundsätzlich weniger sorgen machen als um das Rundherum. Wegen Garantie (was hoffentlich vorhanden ansonsten finger weg!) würde ich auch penibelst auf das Kleingedruckte achten, wenn der Verkäufer mit der Garantie kein Problem macht, würde ich zugreifen!

    Ich glaub ich hab nen Tinnitus im Auge! Ich sehe nur Pfeifen! :D

  • Bei 100000 km kommt immer eine Blockade in Kopf - Dabei sind die Autos locker für 300000 km ausgelegt :thumbup:


    Gruß


    Jürgen


    Außer der 320 SI :mundzu:


    Aber zum Thema: Wenn du den Wagen untersuchen lässt (Dekra-Siegel oder ähnliches) kostet es dich vielleicht 50-100 Euro. Wäre es mir zumindest wert, bei solch einem Auto. Dann kann man ja noch "sinnloser" Weise ein Abgastest machen. Profis können dir auch aus den Werten einiges Ablesen. Wenn alles passt mit der Garantie, du dich wohl fühlst, warum nicht?

  • Der Motor gibt in den meisten Fällen zum Schluß den Geist auf. Warum bedenkt eigentlich kaum einer die teuren Verschleißteile bzw. Nebenaggregate? Aus Geldmangel würde ich nicht zu einem M3 mit viel km greifen das kann nach hinten los gehen. Das Thema Schaltung vs. DKG/Automatik haben wir doch schon oft genug gehabt. Jeder wird seine persönlichen Beweggründe haben. Wenn ich Automatik fahren will nehm ich den LinienBus. ;)

  • Man muss halt das beachten was an jedem anderen Auto mit 100kkm auf der Uhr zu beachten ist, ordentlicher Service und Verschleiss/Fahrwerksteile müssen dann wohl ab und an neu, der Motor ist gerade mal richtig eingefahren.