Dieselpartikelfilter voll? 1800€ bezahlen...!? bei 70.000km update!!! 7.03.2011

  • so spekuliere ich dass gechipptes Auto der Regeneration mehr Unterstützung geben soll.

    man ruft aber selten die volle leistung ab egeal ob gechipped oder nicht ;) Folglich auch keine permanent höhere Abgastemperatur...Kurzstrecken sind eben vorallem für die Diesel noch problematischer! Wer einen Diesel zum brötchenholen hat muss damit leben, dass er die Kostenvorteile weder verbrauchstechnisch noch kostenmäßig ausspielt...Daher auch immer meine Aussage zu recht hohen Jahresfahrleistungen beim Diesel, da man eben alles mit einrechnen muss :!:

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Bei 40tkm DPF voll?Kann ich mir irgendwie so garnicht vorstellen das Bmw sich dem nicht annimmt.
    Oder hast du Wagen in ner Hintergasse gekauft wo evtl die km nicht stimmen???
    Ich kenne mehrere 6Zylinder Diesel die Kurzstrecke haben und bei 100tkm noch keine Probleme,also entweder war schon ein vorschaden und das würde ich auf Kulanz regeln lassen oder die km stimmen nicht.

  • Bei 40tkm DPF voll?Kann ich mir irgendwie so garnicht vorstellen das Bmw sich dem nicht annimmt.
    Oder hast du Wagen in ner Hintergasse gekauft wo evtl die km nicht stimmen???
    Ich kenne mehrere 6Zylinder Diesel die Kurzstrecke haben und bei 100tkm noch keine Probleme,also entweder war schon ein vorschaden und das würde ich auf Kulanz regeln lassen oder die km stimmen nicht.


    Ich würde mich interessieren wo man in der Hintergasse Fahrzeug kaufen kann?
    Das war ein Bestellfahrzeug, mein erster Diesel, wollte ich damit auf Riesendrehmoment Fahrfreude haben. BMW zahlte nur den kleineren Teil der kosten wegen meines extrem ungünstigen Fahrprofils, und den Resten musste ich selber zahlen. Ob es bei den anderen besser geht kann ich nicht beurteilen, ich habe mindestens Spass bei Reparaturen gehabt, und stabilisiert er langsam endlich, außer meiner größten Sorge um den DPF. Ich nehme den jetzt nur für größere Fahrstrecken. Das Chiptuning wäre nur eine Idee, da es im Forum wirklich keinen einzigen 320d mit DPF-Problem gibt, von 6-er aber eine ganze Reihe, wie andersum mit Turboschaden.

  • also erfreuliche nachricht....hab ne mail an mein BMW authaus geschrieben...3 stunden später antwort und übernehmen ca.50% der kosten auf kulanz!

  • Es scheint ja wirklich keinen Hersteller zu geben, der mit diesen Sche.. Filtersystemen im Kurzstreckenbetrieb keine Probleme hat.

  • Es scheint ja wirklich keinen Hersteller zu geben, der mit diesen Sche.. Filtersystemen im Kurzstreckenbetrieb keine Probleme hat.


    ich sags gerne immer wieder:
    Seit über einem jahr täglich 2x5km auch im Winter.
    Gefahrene Kilometer: 15.000km
    DPF Reichweite zurück gegangen: 10.000km
    Probleme: 0
    Treibstoff: Aral Ultimate Diesel (enthält kein Biodiesel und rußt damit weniger)


    :thumbsup:

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • klar wenn ich so wenig fahren würde wie du würd ich nat. auch nur ultimate tanken....aber bei gut 800km in 2 wochen...mhmm ob sich da die 10cent??? mehr pro liter rechnen 8| ?(

  • Rechnen wird sichs ganz klar nicht. Da du deswegen ja nicht spürbar weniger brauchst. Bei aller Liebe zum Ultimate Diesel, aber an Mehrleistung und Minderverbrauch glaub ich nicht.

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • also an mehrleistung....mhmm ich hatte mal paar liter getankt und hatte das gefühl das er besser ging...aber wieß nicht ob es palzebo war ;)

  • Hab noch mal ne Frage zu diesem Tunap-Reiniger. Bringt das immer was? Bei meinen DPF hab ich laut Anzeige zwar noch Zeit, aber ich habe so das Gefühl der Filter sitzt trotzdem dicht. Der Wagen hat im 2. und 3. Gang erst ab gut 2500 Umdrehungen leistung, bekommt dann erst einen Turboschub, und er braucht auch viel zu viel. Ich gehe davon aus, daß es am Filter liegt. Vor 8 Wochen war der Turbolader defdekt und da ist wohl einiges an Öl durch den Auspuff und den Filter gegangen, ich denke dadurch hat er sich dichtgesetzt. Hilft in dem Fall auch eine Behandlung mit Tunap? Kann es sein daß eventuell auch ein Sensor im Filter defekt oder zugesetzt ist, weil ich immer das Gefühl hat im 2 und 3. Gang bis 2500 Umdrehung will das System einen Freibrennvorgang auslösen, dadurch auch eventuell der hohe Verbrauch? Vielleicht weiß jemand von euch einen Rat, ich weiß echt nicht mehr warum der Wagen sonst so viel Verbraucht und so ein gewaltiges Turboloch bis 2600 Umdrehungen hat.