Tread umbenannt und neues Thema. Jetzt geht es um Premium Dieselkraftstoffe (Aral, Shell, Total ect...) ab Seite 8

  • Habe demnächst die Aral Truck Card ;)
    4 Cent Rabatt pro liter Diesel, ich denke/hoffe der Ultimate gehört auch dazu(wären doof wenn net, oder? )
    Dann tank ich das auch mal...
    War bisher immer bei Shell tanken, bis auf 15 Liter oder so :thumbsup:


    Schlamm aus ner alten Tanke kommt mir net in den Tank!

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

  • Also ihr sehr geteilter Meinung, was nicht anders zu erwarten war :thumbsup:


    Naja habe es wie gesagt getankt.
    Fakt ist er läuft wirklich ruhiger.
    Anspruchverhalten meiner Meinung auch besser, aber man kann sich auch viel schön reden.


    Jetzt zu den Zahlen.


    Gleiche Strecke wie immer gefahren keine andere fahrweise (sogar noch paar BEschleunigungsorgien gefeiert)


    Also Stadt 25km zusammen und 75km Landstrasse mit Bergen Ortschaften und und und....


    BC sagt:


    vorher: 6,2l


    jetzt: 5,1l 8|


    Also nach meiner Rechnung tankst du das bessere und kommst weiter und rechnet man das auf kommt der gleiche Preis wie beim normalen raus :huh: wäre doch fett wenn das so wäre?!
    Aber teste noch paar Füllungen.

  • :totlachen: :totlachen: :totlachen: Schöner Vergleich, den merke ich mir. Ich hoffe, Du verlangst keine Lizenzgebühren dafür ;)


    Darfst Du gern machen. Bekommste ne kostenlose Lizenz von mir. :D


    Grundsätzlich find ich es gut, wenn sich jemand bereit erklärt das zu testen, nur stellt sich dabei immer wieder die Frage, wie gut so ein Praxistest sein kann, denn bei 1000km pro Tankfüllung ist es schwer immer genau die gleichen, bzw. vergleichbare Bedingungen vorzufinden.


    Vor gut zwei Jahren hat Noco schonmal einen "Langzeittest" gemacht:
    [EDIT!]Ankündigung: Persönlicher "Langzeittest" mit Ultimate-Diesel von Aral


    Das Ergebnis war für ihn ernüchternd und ich denke so wird es vielen gehen, auch wenn der höhere Biodieselanteil im jetzigen "Normal-Diesel" vielleicht ein paar Auswirkungen hat.


    Göran

  • Ich bin ca. 43.000km mit normalem Diesel gefahren
    und seit ca. 4.000km mit Ultimate


    Denke so in 10-15.000km kann man da nen Vergleich anstellen in Bezug auf den Verbrauch. Aber der ist mir egal. Die anderen spürbaren Vorteile sind mir das einfach die 10Cent mehr Wert.

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Ich bin ca. 43.000km mit normalem Diesel gefahren
    und seit ca. 4.000km mit Ultimate


    Denke so in 10-15.000km kann man da nen Vergleich anstellen in Bezug auf den Verbrauch. Aber der ist mir egal. Die anderen spürbaren Vorteile sind mir das einfach die 10Cent mehr Wert.


    Welche spürbaren Vorteile denn? ?(

  • Kann man den Aral Ultimate Diesel eigentlich mit den V Power Diesel von Shell vergleichen?


    Gibt es da große / kleine oder garkeine Unterschiede?

  • Gute Frage...


    Einzig habe ich bei dem Preis Unterschied gesehen...Shell V-Power Diesel kostet( zumindest bei uns) wieder mal 10 Cent pro Liter teuerer als Aral Ultimate Diesel...


  • Welche spürbaren Vorteile denn? ?(


    Deutlich besseres Kaltstartverhalten, hörbar weniger nageln, weniger Rußentwicklung da kein Biodieselmüll drin ist -> gut für den DPF! und keine Öligen Hände beim tanken :thumbsup:

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Ich will keinem das Ultimate ausreden, das muss jeder für sich entscheiden. Ich habe jetzt in 4 Jahren 13.018 Liter Diesel getankt, da summieren sich 10 Cent / Liter immerhin auf den netten Betrag von 1.301,80 Euro. Strafverschärfend kommt für mich hinzu, dass ich den Diesel von meinem Netto-Einkommen bezahlen muss. Da fällt mir auch schon die eine oder andere Verwendung für das Geld ein.


    Solange nicht nachgewiesen ist, dass Ultimate und Co nicht zu einem deutlichen Minderverbrauch führen oder die Lebensdauer des Motors deutlich verlängern, bleibe ich bei den klassischen Sorten.


    Gruß Uwe

  • Deshalb tanke ich es im Wechsel, sprich ca. 80% normal Diesel (7%Bio) und ca. 20% zwischendurch biofreies Diesel pro Monat.
    Muss nur 2x pro Woche tanken, sprich etwa 75-77 Euro Diesel oder 88-90 Euro V-Power pro Füllung.
    Da kommt schon was zusammen im Jahr. :rolleyes: