Das stimmt, der ist echt ganz cool. Der Händler ist allerdings 400km von hier. Tipps, wie man sowas regelt? Der wird mir ja kaum am Telefon oder per Mail nen Angebot für meinen machen, und ich will die Strecke nicht für lau fahren, wenn der mir dann nachher für meinen nur 6000-7000 geben will. Was müsste man sonst noch bei solchen "Distanz"-Käufen beachten? Hab bislang immer vor Ort gekauft.
Bewertung 320D 163PS
-
-
Sicher mach der dir ein Angebot über Telefon. Das ist mit Kopie vom Fahrzeugschein überhaupt kein Problem. Ich hab bei mehreren gesucht und ausnahmslos alle haben das per E-Mail/Telefon abgewickelt. Gekauft habe ich dann einen 200km entfernt. Gerade deshalb ist die EP auch so gut. Nicht an den Händler gebunden.
Und dein lokaler Freundlicher macht dann Service etc.
-
Sicher mach der dir ein Angebot über Telefon. Das ist mit Kopie vom Fahrzeugschein überhaupt kein Problem. Ich hab bei mehreren gesucht und ausnahmslos alle haben das per E-Mail/Telefon abgewickelt. Gekauft habe ich dann einen 200km entfernt. Gerade deshalb ist die EP auch so gut. Nicht an den Händler gebunden.
Und dein lokaler Freundlicher macht dann Service etc.
Also bei meiner EuroPlus steht genau das nicht drin.Service und auch Reparatur nur beim garantiegebenden Händler.In Ausnahmefällen jedoch auch anderweitig möglich....
Eventuell gibts da ja unterschiedliche Varianten,also beim Kauf drauf achten.
-
Da gibt es eigentlich nur die eine Variante.
Ich denke wenn der Händler weiter entfernt ist, bei dem der Wagen gekauft wird, klappt das ohne ProblemeAufgrund meiner Erfahrungen möchte ich behaupten, dass die EUROPlus überall gültig ist. Habe meine Autos immer weiter entfernt gekauft und alle Garantiefälle wurden hier bei meinem Händler ohne Probleme anerkannt - die Werkstatt verechnet das ja sowieso mit BMW direkt, so wie bei Kulanzfällen halt auch.
-
Aha, das klingt doch interessant. Dann scan ich nachher mal meinen Fahrzeugschein und schick ihm die Daten rüber. Mal gucken, was der dazu meint. Wenn wir uns einig werden würden, müsste ich für den Tag ne rote Nummer besorgen oder wie läuft sowas?
-
Ich glaub an die Roten kommt man gar nicht so einfach.
Hab bisher immer Kurzeitkennzeichen (5-Tages-Zulassung) benutzt.
-
Wenn Du einen richtig guten Händler hast dann schickt er Dir vorab den Brief und du kannst gleich mit den richtigen Kennzeichen hinfahren. War bei mir so.
Ansonsten mit der Versicherungsbestätigungskarte aufm Landratsamt ein Kurzzeitkennzeichen beantragen.
Und immer große Sporttasche mitnehmen für die Kennzeichen falls Du mit öffentlichen Verkehrsmitteln fährst. Nicht die Schilder halb ausm Rucksack raushängen lassen.
-
So, gestern hab ich endlich mal geschafft mir einen 163PSler für eine Probefahrt zu organisieren. Hat mir gut gefallen, allerdings war der Wagen ziemlich Grundausstattung und dafür trotzdem recht teuer. Aber jetzt weiß ich zumindest schon mal wie sich so ein E91 fährt und das ich damit nach dem TT ganz gut Leben kann.
Von dem Händler von dem ersten Wagen den badavalanche vorgeschlagen hat, hab ich auch ein Angebot über 6000 Euro für meinen geliebten TT bekommen. Also heißt es wohl privat verkaufen. 6000 geht gar nicht.
Hier um die Ecke steht auch wieder ein schöner. Gefällt mir ganz gut von der Ausstattung. Anhängerkupplung ist auch dran (brauch ich für den Bike-Träger) - Knackpunkt: Ist wieder ein Fremd-Vertragshändler. Nach der Toyota-Pleite bin ich da jetzt etwas verunsichert. Was meint ihr zu dem Wagen und Preis? -
Kein Xenon, kein Tempomat, über 100.000km, von nem Fremdhändler und dann der Preis? NEIN!
-
Xenon und Tempomat stehen doch drin!? Was wäre ein "angemessener" Preis dafür?