Aral oder Shell sind nicht das Problem sondern die Steuer
Gruß
Jürgen
Aral oder Shell sind nicht das Problem sondern die Steuer
Gruß
Jürgen
Also ich habe auch einmal bewusst eine zeit lang 95 Oktan getankt und dann wieder 98 Oktan, mit 95 Oktan verbrauche ich laut Bordcomputer ca. 0,2 Liter mehr auf 100 Kilometer. Ob das nun ab Sprit liegt oder an ein paar roten Ampeln wird wohl ein Geheimnis bleiben.
Selbst wenn beim 335i der Unterschied zwischen 95 und 98 Oktan Benzin 5 PS ausmacht, wage ich zu bezweifeln ob man die 5 PS wirklich merkt.
Was das V Power angeht muss ich "BMW_335i" zustimmen. Ich habe nach einer Tankfüllung 95 Oktan, mein Auto mit V Power betankt und ich konnte keinen Unterschied in der Leistung feststellen.
Also bleibe ich bei 98 Oktan und gut ist.
Ich habe auch schon über Monate das Shell V Power 100 getestet, da mit geringerem Kraftstoffverbrauch und besserer Leistungsentfaltung geworben wird. Im Normalfall tanke ich 95Oktan bei BP oder Avanti. Speziell beim 335i war die Erwartungshaltung hoch, da die volle Leistung laut Betriebshandbuch erst ab 98Oktan anliegt.
Resümee: Ich konnte bei der teuren Shell Brühe weder einen Verbrauchs- noch einen Leistungsvorteil feststellen. Getestet wurden die unterschiedlichsten Fahrerprofile. Nicht einmal bei forcierter Fahrweise im Hochsommer ergaben sich Vorteile.
Somit kann ich das Bestätigen was auch in diversen Tests berichtet wurde.
Hast Du ein Chiptuning durchgeführt, bzw. Dein Auto/die Software auf die Oktanzahl einstellen lassen?
Wenn nein, ist es kaum verwunderlich, daß das Shell 100-Zeugs keinen Vorteil gebracht hat. Bei der Seriensoftware wird mit ziemlicher Sicherheit bei 98Oktan Ende sein...
Letztendlich sind allerdings alle Verbrauchsdiskussionen sowieso "für die Katz''", da so viele Fehlerquellen - welche einen seriösen Vergleich verhindern - unberücksichtigt bleiben.
Aral oder Shell sind nicht das Problem sondern die Steuer
Gruß
Jürgen
Endlich mal einer ders auch wirklich erkennt
"naja" - die Ölmultis lassen sich nun wirklich nicht lumpen - dsass sich so die steuer nochstärker multipliziert ist nur die folge.
wenn BP nach einem 30 MilllliArden(!) Schaden (Ölpest) gerade mal 3Mrd. Verlusst einfährt . also pro TAG ca. einhundert millionen Gewinn macht - dann kann ich mir soetwas nur noch schwer vorstellen!
das unsere steuern auf sprot zu hoch sind steht aßer frage - aber das gilt auch für die von mir als pervers empfundenen strom erhöhungen der letzten monate.
Endlich mal einer ders auch wirklich erkennt
Die Steuer, aha?! Die macht zwar einen nicht geringen Anteil aus, aber ich bin noch an keiner Shell vorbei gefahren die preiswerter wie eine andere Tanke war!!!!
das unsere steuern auf sprot zu hoch sind steht aßer frage - aber das gilt auch für die von mir als pervers empfundenen strom erhöhungen der letzten monate.
So???? 1,67Cent warens..
Bedanken können wir uns bei den Damen und Herren unserer Irrenanstalt in Berlin, die die ach so tollen erneuerbaren Energien so toll fördern...
Aber wenn der Bäcker seine Semmeln und Brezen pauschal um 5(fünf)Cent erhöht juckt es auch keinen. Bei uns in der Kantine waren das eben mal 25% Aufschlag auf eine Semmel...
Ich kann euch nur empfehlen tankt bitte!! bitte!! bei Aral, der Sprit ist da genau so beschi**** wie überall, aber ich bin BP-Aktionär . Ich kann es gebrauchen
.
Die Steuer, aha?! Die macht zwar einen nicht geringen Anteil aus, aber ich bin noch an keiner Shell vorbei gefahren die preiswerter wie eine andere Tanke war!!!!
Du weist aber schon was du da von dir gibst ?
Mehr als 50 % sind Steuern... steht sogar glaub ich an vielen Zapfsäulen,
ich Tanke bei Shell - weil ich da als ADAC Kunde nun auf jeden Liter 2 Cent Rabatt bekomme
Und somit immer günstiger als Jet und Co.
Ich tanke immer das normale Fuel Save Diesel
Würde vom Gefühl her sagen, dass ich da nicht wirklich einen Unterschied zum anderen Diesel merke außer dem Diesel von Jet und anderen Billig Anbietern...
Alles anzeigenDu weist aber schon was du da von dir gibst
?
Mehr als 50 % sind Steuern... steht sogar glaub ich an vielen Zapfsäulen,
ich Tanke bei Shell - weil ich da als ADAC Kunde nun auf jeden Liter 2 Cent Rabatt bekomme
Und somit immer günstiger als Jet und Co.
Ich tanke immer das normale Fuel Save Diesel
Würde vom Gefühl her sagen, dass ich da nicht wirklich einen Unterschied zum anderen Diesel merke außer dem Diesel von Jet und anderen Billig Anbietern...
Das wundert mich. Andere Markentankstellen bei uns sind deutlich billiger als Shell, trotz adac Nachlass von 2 Cent. Daher habe ich schon "ewig" nicht mehr bei Shell getankt. So spare ich zwar nicht soviel, bezahle dafür aber auch weniger .
Gruß Uwe
Die Steuer, aha?! Die macht zwar einen nicht geringen Anteil aus,
Nur über 60 Prozent da ärgern einen die 4 Cent teureren Marken Tanken natürlich
Gruß
Jürgen